Karte mit Lufträumen

  • Gibt es irgendwo eine Karte mit einer Übersicht der Lufträume in Europa und deren vertikale Staffelung? Ich komm irgendwie öfter mal durcheinander ^^

    Wenn man im Internet sucht, bekommt man immer nur Vulkanasche Ergebnisse :wall:

    Gruß, Tom

  • Ok, das ist auch gut! :)

    Hmm ich dachte eher an ne Übersicht von EDUU, EDGG, EDVV, EDMM usw. ^^

    Gruß, Tom

  • Ja und vor allem wie da die vertikale Staffelung ist, weil EDUU ja irgendwie über EDGG und EDMM gestaffelt ist, oder?

    Gruß, Tom

  • Dann probier ich das mal zu erklären:

    Deutschland hat drei Lower FIRS (früher waren es noch 5):

    EDWW (inkl. alt EDBB) - Bremen Radar
    EDGG (inkl. alt EDLL) - Langen Radar
    EDMM - München Radar

    Deutschland hat zwei Upper UIRs

    EDUU - Rhein Radar
    EDVV - Maastricht Radar
    (EDMM - München Radar)*

    Die Lower FIR's gehen generell vom Boden bis F245. In München gibt es einige Sektoren, die auch bis F315 gehen. Darüber sind dann die UIR's. Die UIRs sind meistens nochmal geteilt in drei Sektorarten:

    Lower F245/F285 - F305
    Top F305 - F345
    (Top) High F345 - UNL

    Der Upper Airspace über der "normalen" Bremen FIR (EDWW) ist von Maastricht (EDVV) besetzt
    Der Upper Airspace der "neuen" Bremen FIR (ex Berlin FIR EDBB) ist von Rhein Radar (EDUU) Besetzt
    Die neue München FIR (Leipzig, Dresden, Erfurt) ist auch von Rhein Radar (EDUU) Besetzt
    Die "alte" München FIR hat ihren eigenen oberen Luftraum
    Die "normale" Langen FIR ist von Rhein Radar (EDUU) Besetzt
    Die "neue" Langen FIR (ex Düsseldorf EDLL) ist von Maastricht (EDVV) besetzt


    *Die München FIR hat einen eigenen Upper Airspace Bereich. Dieser wird aber in Flugplänen nicht mit EDMM gefiled, sondern mit EDUU als EET.
    Dieser Luftraum geht auch bis nach Österreich hinein. Alles was über Innsbruck ist, von F165 - UNL gehört den Münchenern

    So, verständlich? :D

    Grüße
    Samy
    141451.png

    Einmal editiert, zuletzt von PITAR (8. Januar 2011 um 12:23)

  • Ja,

    Diese typische karte! Wie gesagt: München hat ihrem DFS Gebäude in München ihren eigenen oberen luftraum.


    Soll aber demnächst auch rüber nach Karlsruhe verlagert werden...

    Gruss Flo
    aigdispatchbanner_flow0krg.png
    WIN 10 64, I7 8700K 6x3,70 GHz , 16GB RAM, GeForce® GTX 1080Ti 11GB, P3D V4.5

    Einmal editiert, zuletzt von derflo (7. Januar 2011 um 18:27)

  • Aber erst wenn die Krücken weg sind! Mit kaputtem Bein auch noch die Leiter runterfallen.. :schnell davon rennen:

    Cheers!

  • Okay, jetzt hab ich das endlich auch mal verstanden! :D

    Danke dir, Samy :thumbup: :friends:

    Und danke Matthias für die Karten :thumbup:

    Gruß, Tom