Ich würde mal davon ausgehen, dass der Name des Prozesses da rein muss, also BeyondATC.exe
Beiträge von skylane182
-
-
Ja, gestern Abend noch an gehabt
-
Ich habe gerade festgestellt, dass man beim FENIX Walkaround jetzt auf den GSX-Treppen nach oben laufen kann. Als ich das zuletzt versucht habe, ging das nur mit der FENIX-Treppe.
-
Ich habe bei mir großzügig alles rausgeschmissen, was nicht irgendwelche C++ oder .NET Bibliotheken sind, da gehe ich davon aus, dass die irgendwelche Addons nutzen. Aber den ganzen Beikram von Windows z.B. (Teams, Outlook, diverse Paint-Versionen, diverse Media-Viewer, diverse andere Hilfsdienste) und dem ganzen Bloatware-Kram den Druckerhersteller und Komponentenhersteller üblicherweise mitliefern…
-
Ich denke, die Tatsache, dass es kaum Konkurrenz gibt, zeigt, wie schwierig es ist, so etwas zu programmieren
-
Ich muss hier übrigens leider nochmal eine Korrektur nachschieben. Ich habe das Problem in einer bestimmten Blickrichtung jetzt auch in MK-DUS gehabt, und zwar beim TO-Run auf der 23L.
Interessant ist, dass es meiner Wahrnehmung nach in anderen Blickwinkeln und höhen auftritt, als bei der AS-Version, daher auch erst der Irrglaube, das Problem trete bei MK nicht auf. -
Ich habe das im FS2020 so noch nicht erlebt, höchstens einzelne Sekunden. Ich würde mal die Terrain und Object-LODs kräftig runter stellen und schauen, ob das was bringt; danach langsam wieder hoch.
-
Ich hab das bei Aerosoft EDDL beim Rollen in Airlinern (A320/737) immer gehabt und zwar so stark, dass ich deswegen auf MK gewechselt bin. Ich finde das schon sehr störend, weil es die Atmosphäre kaputt macht. Es wäre schön, wenn du und andere Developer Lösungen dafür finden würden 🙂
-
Bei mir tritt das Problem bei MK nicht auf, zumindest ist es mir auf den ersten Blick nicht begegnet. Daher bin ich zu MK gewechselt.
Eine Idee, wie MK das Problem umgeht, habe ich aber nicht. -
Das klingt dann wirklich mal gut, von beiden das, was sie können.
-
Meines Wissens haben sie es bewusst ausgelassen
-
Gut die einen schätzen die Stabilität, Performance und „Ausgereiftheit“ auf Langstrecken 10h+ einer PMDG, die anderen fliegen halt mit einem beliebigen (innovativeren, und natürlich mit besserem Sound) Addon hinter Shannon aus dem Sim.
Ist das nicht etwas pauschal?
Die 772 ist hinsichtlich der Stabilität super, und das ist echt ein Gewinn, aber es ist auch nicht so, dass der andere Langstreckenflieger ständig CTDs hätte.
-
Ich lese du findest auch, dass der Sound (habe bis jetzt aber nur PW gehört) wesentlich zu leise im Vergleich zu anderen Addons ist?
-
Das war aber doch nicht immer so, oder? Ich meine ich hätte im 2020 und davor die Einstellungen immer behalten. Hat das schon jemand bei PMDG gemeldet?
Ich finde, es gibt auch noch so einiges wo der Flieger nur "sehr gut" aber nicht mehr "Weltklasse" ist, z.B. GSX-Integration, nicht funktionierende Installation externer Liveries im OC3 (2024), Sound, Throttle-Kalibrierung usw.
Ansonsten fliegt er sich natürlich spitze mit super Performance. -
Ich habe bzgl. der 772 das Gefühl, dass sie erst SU2 abwarten wollen.
-
Aber HAGS wird doch für Frame Generation benötigt, oder?
-
Ruckler habe ich in DUS nicht mehr als überall anders auch im 2024, generell läuft er aber deutlich unruhiger als der 2020. Ich setze diesbezüglich auf das kommende Sim Update 2, von der Beta berichten ja viele positives.
-
Danke Rafi, dann weiß man zumindest, dass ich wer dessen annimmt. Dennoch interessant, dass das nur bei manchen Usern auftritt.
-
Ich habe noch mal gecheckt: das CU 1 ist aktiv, keine Grasprobleme. Nochmals ein paar screenhots zum zeigen. Meine Grafiksettings sind auch zu sehen, als niedrig würde ich sie nicht bezeichnen wollen.
Kai ich untersuche das weiterhin, hast du zufällig das Seasons Enhanced Paket von Bijan aktiv? Das nimmt Einfluss auf die Photogrammetriebäume um DUS.
-
Vielen Dank Kai nochmal für die Settings,
ich habe jetzt nochmal diverse Positionen in der Szeneriebibliothek getestet, von ganz oben bis ganz unten, alles mögliche: Ich habe keinen Einfluss afu die Gras-Darstellung feststellen können.
Ich werde dann wohl erstmal bei der "Lösung" bleiben, das Cityupdate 1 abgeschaltet zu lassen. Schon komisch, was da dazwischen funkt. Auch in deinen Einstellungen finde ich nichts, was signifikant anders ist als bei mir, und darauf einen Einfluss haben könnte.