Ich peile mal die EWG6822 an - bevor Matthias mir wieder mein Luftfahrzeug streitig machen will.
Beiträge von Artur
-
-
Wo ein Thai ist, ist ein Artur in idR nicht weit
-
Erst machen alle Stress und jetzt ist schlagartig Ruhe?
-
Eine dänisch-niederländische Kooperation. Noch streng geheim 🤫
-
4,8 - 20,3 FPS?
-
So richtig verstehe ich trotzdem nicht, warum GSX da scheinbar anders bewertet wird.
Die Leute sind einfach froh, wenn GSX halbwegs funktioniert und einen nicht ins Nirvana schickt.
-
Flug neu ins Tablet geladen oder irgendwas in Weight & Balance verändert?
-
-
-
Kennt wer die Ursache
GSX
und hat eine Lösung dafür?
Absturzerkennung ausschalten - ist in jedem Flugsimulator absolute Pflicht.
-
-
Hues und Atarium haben mit begrenzten Mitteln versucht, die Allegris-Kabine da reinzuzaubern (was wirklich gut gelungen ist) und du sagst, die sei unrealistisch (vergleichst die Bilder dann noch mit der alten Kabine)?
Finde es eher schwach von Inibuilds, dass die nur die alte Bizze modelliert haben. -
Allegris ist dir ein Begriff?
-
Mal in der Fenix App auf „Restart“ geklickt?
-
Warum sollte man etwas, was gut funktioniert, nicht selbst auch integrieren?
Wenns anders wäre, hätten wir heute in den Autos weder Sicherheitsgurte, noch ABS oder Airbags.
-
2020? Hast du das City Update mit Köln und so installiert?
-
Ist aber normal, würde ein Airbus abstürzen, würden auch da die Kurse fallen.
Ich weiß, habe ja auch nichts anderes behauptet.
-
Woher genau nimmst du die Aussage, dass Boeing für den Absturz verantwortlich sei? Es ging doch nur darum, dass „schwarze Wolken aufziehen“, was auch der Aktienkurs widerspiegelt, der um 10 % gefallen ist.
Im Forum lese ich sonst keine Schuldzuweisungen, sondern nur Spekulationen über die Ursache. Die Spekulationen zum Verursacher kamen in diesem Fall eher von dir.
-
Eher Maintenance als Boeing, aber klar Boeing-Bashing ist ja Mode
Hast du schon einmal etwas Konstruktives zu der Diskussion beigetragen?
Es ist doch allgemein bekannt, dass die Situation für Boeing momentan nicht so ganz einfach ist. Wie bei jedem Absturz oder Zwischenfall richtet sich die Aufmerksamkeit (zumindest teilweise) auf das Unternehmen, und die Aktionäre werden (verständlicherweise) unruhig. Nach den zahlreichen (Insider-)Berichten über Mängel in der Fertigung und im Qualitätsmanagement sowie den beiden MAX-Abstürzen ist ein erschüttertes Vertrauen auch absolut nachvollziehbar. Wo also ist das Bashing?
-
Knapp daneben