Nö, entweder aktiv oder fahrlässig (bspw. was draufgefallen von oben, weil was auf dem TQ lag).
Beiträge von Tobias
-
-
Wurde aber nicht kontrolliert bei dem Flieger, von da her nur eine Vermutung.
Natürlich ne Vermutung, aber es wäre eine logische Erklärung dafür, dass eben diese Reaktion der Crew kam.
-
Auch das gleichzeitige versagen der mechanischen Schutzvorrichtung, die verhindert, dass man versehentlich die Switche betätigt, ist aus meiner Sicht nicht vorstellbar.
Ist aber wohl so gewesen, da die TQs, wohl auch der verbaute, fehlerhaft waren/sind.
Boeing hat dazu 2018 ein Bulletin veröffentlicht, eine Reparatur aber nicht mandatory gestellt.
https://ad.easa.europa.eu/blob/NM-18-33.pdf/SIB_NM-18-33_1
Known fuel switch issue not checked: 2018 FAA bulletin flagged part in 2018, Air India crash report shows - BusinessTodayThe U.S. Federal Aviation Administration (FAA) had issued Special Airworthiness Information Bulletin (SAIB) No. NM-18-33 on December 17, 2018, warning of the…www.businesstoday.in -
Da Aerosoft nur Art/Sound macht und ToLiss den Rest, wird das gut denke ich
ToLiss hats selbst ganz gut beschrieben. Man wird für Aerosoft das sein, was Prosim am Anfang für Fenix war (inzwischen hat sich das bei Fenix ja stark weiterentwickelt mit ext. Engine Model bspw.). Man wird die komplette Systemlogik übernehmen, eingebaut in eine Aerosoft Hülle.
-
Gab es eigentlich in letzter Zeit irgendein "Lebenszeichen" von Fenix? Seit der Mitteilung Ende April, dass das BFU verschoben werden muss, keinerlei offiziellen Informationen mehr
Immer mal wieder im Chat
Es wird fleißig dran gearbeitet - man muss ja nicht alle paar Wochen den gleichen Wasserstand wiederholen.
-
Vielleicht Autofps verwenden 🙂
Auch das verwende ich seit Anbeginn der Zeit quasi
Der A350 hat einfach eine deutlich schlechtere Performance (zumindest bei mir, aber auch bei vielen anderen) als alle anderen Addons.
-
Pro-Tipp, wenn man es nicht braucht: No cabin model nehmen
Was ich seit Beginn an tue - hilft der Performance aber nicht sonderlich viel.
-
Finde es eher schwach von Inibuilds, dass die nur die alte Bizze modelliert haben.
Für mich bräuchte es den Quatsch mit Detailgenauen Kabinen überhaupt gar nicht
Kostet FPS und schaue ich max. 2x rein bevor ich vergesse dass es überhaupt eine gibt.
-
Die Frage muss ich dann doch noch fix stellen: Gehört ihr nicht zu Aerosoft bzw. seid "sponsored by" Winfried Diekmann ?Ganz entschiedenes NEIN. Die einzige Verbindung dahin ist Rafi, welcher Community Manager bei Aerosoft ist, ganz unabhängig von Cruiselevel.
Weder sponsored, noch geschäftliche Beziehungen.
-
Wir hatten das Thema schonmal, hatten auch PNs und meine Infos waren immer richtig bis jetzt - so fair sollte man dann schon bleiben.
Wie gesagt, muss ja Jeder für sich entscheiden, aber dieser blinde Fenixhype und alles machen sie besser ist ein Stück anstrengend, da es nun mal nicht stimmt.
Auch hier nicht böse gemeint, aber als Betatester, ist man immer ein wenig biased, das liegt in der Natur der Sache.Dennoch - wer Dinge öffentlich behauptet, sollte sie auch öffentlich belegen können. Ansonsten sind es einfach Behauptungen.
Es ist doch auch kein blinder Fenixhype hier. Ich glaube jeder von uns kann sich guten Gewissens eingestehen, dass FSL Systemseitig die Nase ein Stück vorn hat - nichts anderes habe ich auch erwartet (auch wenn hier ebenfalls nicht alles was glänzt auch Gold ist).
Ich habe hier nie öffentlich behauptet Betatester zu sein - und selbst wenn es so ist, kann ich das ganze dennoch ohne Bias, differenziert betrachten. Das gebietet schon die "journalistische Neutralität" ggü. Cruiselevel
Aber wie auch immer, ich will das hier jetzt auch nicht zu Tode diskutieren. Jeder soll fliegen womit er Spaß hat, beides sind gute Produkte.
-
Keine Quelle im Internet, aber eine sehr seriöse Quelle definitiv.
Das ist ja eben der Punkt. Fenix wusste dass es nicht geht, haben es aber trotzdem versprochen und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr Betatester das auch so wisst, ansonst fragt den Aamir doch gerne mal intern.Okay, also "trust me bro".
Und selbst wenn: Wo ist denn hier der große Aufschrei? Wenn Codeanpassungen (so sie überhaupt geschehen sind) ein besseres Produkt realisieren, ist doch gut - soweit, so normal. Ob da irgendwelche falschen Versprechungen gemacht wurden, da würde ich ja eher vorsichtig mit umgehen, ohne tatsächliche Belege.
Dass der Fenix und auch der FSL nicht im Marktplatz zur Verfügung stehen, ist ja ein finanzieller Nachteil für Beide.
-
Dann noch gepaart mit den Dingen, als sie Microsoft um Codenapassungen gebeten hatten, damit ihr Produkt funktioniert und im Gegenzug Marketplaceverfügbarkeit versprochen haben. Das sind schon Dinge, die man auch mal ansprechen kann und kritisch betrachten könnte.
Hast du dafür auch eine Quelle? Der Fenix konnte nie Marketplacetauglich werden, aufgrund der externen Systeme
Codeanpassungen und Co. fordert Lefteris btw auch laufend im öffentlichen Dev Forum von Asobo (genauso Randazzo - wenn auch weniger öffentlich einsehbar, aber er spricht ja selbst oft davon), wenn man seinen Username kennt. Normal unter Devs würde ich behaupten.
-
Ja, man muss die Sätze schon auch verstehen und nicht mit Unterstellungen um sich werfen.
Es kann doch jeder sehen, dass Fenix einige Teile und Features einfach nur abgekupfert hat. Nicht raubkopiert (so ein dummes Wort, ehrlich).
Nehmen wir mal die Announcements. Schau dir die Art und Filestruktur, die Auslöser etc vom FsLabs und Fenix an. Es ist 1 zu 1 das Selbe. Da gibt es keine 2 Ansichten.Und mehr habe ich auch nicht gesagt. Fenix entwickelt es schon selber, aber sie lassen sich eben "inspirieren".
Und sie vermarkten dies dann als "nie dagwesenes Feature" das finde ich tendenziell kritsch, weil es eben nicht stimmt.Warum sollte man etwas, was gut funktioniert, nicht selbst auch integrieren? Man muss das Rad bei Annuncements und Co. ja nicht neu erfinden (wüsste bei Annoucements bspw. auch nicht wie
, im Endeffekt sind es doch auch die gleichen Auslöser, die gleichen Ansprachen).
WXR hatte Fenix immer mit offenen Karten gespielt, dass man eigentlich dies nur einbauen wollte, wenn es auch komplett ist. Am Ende macht man es eben jetzt, weil die Community es möchte - nicht weil FSL es hat.
Man könnte auch sagen, man lässt sich von einem realen Airbus und realen Ops inspirieren, die Verbindung zu FSL sehe ich da am Ende auch nicht wirklich.
Das man sowas als "nie dagewesene Features" vermarktet sehe ich persönlich jetzt auch nicht. Wenn man sowas jemandem unterstellen könnte, dann iniBuilds (ich sage nur Ultimate Airliner Experience").
Am Ende macht jeder sein eigenes Ding, jeder entwickelt für sich. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und diesmal war (zumindest für einen A321neo mit LEAPs) FSL eben schneller. Wer zuschlagen will, soll zuschlagen - wer warten will soll warten. Es sind, bzw. werden beides 100%ig gute Produkte, mit jeweils Vor- und Nachteilen.
Großer Vorteil Fenix ist halt, neben der Optik, das Bundle mit dem A320.
-
Was Hook-In Issues angeht:
Fenix Ordner/EXE km Defender und Anti-Virenprogramm excluded?
Bootstrapper in der exe.xml drin?
Ggf. komplett cleane Neuinstallation mal probiert?
-
Es wäre schön, wenn Fenix sich endlich mal zum einem WXR herablassen würde. PMSG und FSlabs haben es jetzt auch gemacht.
Dazu hat der FSlabs einige schöne Gimmicks wie Icing und Anti Icing (was Fenix ja auch seit Jahren verweigert, obwohl der Sim das von hause aus bietet) und das GPS Jamming.
Ich war absolut nie ein Fan vom Griechenbus, aber mittlerweile denke ich sehr darüber nach. So mal der Fenix seitdem die version 2 damals kam, nur noch Probleme macht bei mir (nicht laden, fehlerhaft laden, Bildschirme dunkel usw usw.) der Support konnte mir dies bezüglich nie eine Lösung bieten, es ist immer ein Glücksfall, ob er läuft oder nicht.
GPS Jamming weiß ich nicht (ist im FSL aber ja auch nur ne fixe Datenbank afaik), aber alles andere kommt ja, wie von Florian schon beschrieben, laut letztem Blog
-
Der Robert hat da vielleicht was in Petto für die FSExpo, für euch blazer2410 Goof
Seite ist zwar wieder verschwunden, aber der Teaser war da.
PMDG 737 MAX8 Appears on Website as a Product Listing - FSEliteCould the PMDG 737 MAX8 be closer than we think?fselite.net -
Ich warte geduldig auf Fenix. 75€ für nur den A321neo ist im Vergleich dann wsl etwas viel. (Ich glaube Fenix wird in einer ähnlichen Range landen, dann aber eben mit A320neo und dem inkl. Update für Bestandskunden der neuen Software/FWS für die CEOs).
Dazu erstmal nur LEAP, ohne PW GTF (Phase 2 soll in "ein paar Wochen" kommen), XLR afaik kein Hinweis und optisch haut er mich immer noch nicht vom Hocker (die Cockpitfenster sind immer noch zu groß bspw.).
Soundkulisse war in Streams irgendwie auch nen Thema, was ich nicht so pralle fand.
-
Eine Übersicht welche Airports PG benötigen gibt es wahrscheinlich nicht oder?
Leider nicht und ini schreibt es bei einigen seiner Szenerien nicht mal dazu da muss man es selbst rausfinden...
Absolute Frechheit mMn..
-
Dieser Cobus 3000 bei GSX ist echt Balsam für die Seele.
Absolut! Lange drauf gewartet diesen Neoplan Mist loszuwerden
Geil auch dass man regionale Texturen dafür nutzen kann, bspw. DUS: https://flightsim.to/file/93206/gsx…seldorf-airport
Welche Scenery ist das für LGSK?
ORBX - die Marina im Final 01 links schwebt zwar etwas, fällt aber im Anflug nicht auf, sondern nur wenn man explizit hinschaut.
-
immer mehr Airport-Hersteller verknüpfen auf irgendeine Weise das Bodenlayout mit PG, so dass ohne PG Grütze angezeigt wird (vielleicht kann ja mal wer erklären warum das so sein muss).
Inibuilds macht das vorallem und es nervt (und zeigt eigentlich nur, dass sie da faul sind, denn andere bekommen es hin beides zu bedienen). Denn im 24er kann ich New York JFK ohne PG nicht anfliegen, denn dann sind überall und vor allem auf der RWY, fetteste Kanten, welche einen weg-yeeten.
Mit PG an kann ich JFK aber auch nicht anfliegen, weil jedesmal wenn dann JFK+NYC laden, kneift der Sim vor Überlastung den Arsch zu.