• Hätteste mal das "ST-Orange" genommen.. ;D


    Hab ich doch: lava-rot hab ich als Farbe, was halt dieses rot-orange ist. (deshalb ja auch die Verzögerung)
    Aber nur mit der Außenfarbe krieg ich auch die Sitze in Rot :P

    Gruss Flo
    aigdispatchbanner_flow0krg.png
    WIN 10 64, I7 8700K 6x3,70 GHz , 16GB RAM, GeForce® GTX 1080Ti 11GB, P3D V4.5

  • Zitat

    Apropo Ford - hab mir vor ca. 3-4 Wochen endlich den neuen Fiesta ST bestellt.
    Leider haben die momentan utopisch lange Lieferzeiten für den. Meiner ist erst zur Produktion im Oktober vorgesehen :thumbdown:
    Haben 1. jetzt Werksferien im August und 2. gibt's für die Farbe auch direkt mal 8-10 Wochen obendrauf :pinch:


    Ouha! Neid!! Ein geniales Auto, auch im TopGear Test vorletzte Woche nur mit Lob überhäuft worden :love:

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2


  • Ouha! Neid!! Ein geniales Auto, auch im TopGear Test vorletzte Woche nur mit Lob überhäuft worden :love:

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2


    Und im Vergleich zur direkten Konkurrenz auch noch supergünstig!
    Vielleicht komm ich damit nächstes Jahr mal vorbei - wollte dann mitm Karren übern Brenner und n paar Passstraßen unsicher machen ;)

    Gruss Flo
    aigdispatchbanner_flow0krg.png
    WIN 10 64, I7 8700K 6x3,70 GHz , 16GB RAM, GeForce® GTX 1080Ti 11GB, P3D V4.5

  • Auch wenn der Mini in der Klasse sicherlich immer noch die Nase vorn hat (auch preislich), hört sich das gar nicht mal schlecht an. Mit der Karre hat man schnell nen Ruf weg, bist du so ein Heizer, Flo? :D
    Aber ich glaub, wenn man da Gas gibt, gönnen die sich auch gut und gern ihre 10L, standesgemäß. :D Was solls...
    Ist das eigentlich von der Versicherung her noch im Rahmen oder ähnlich teuer wie GTI und Konsorten?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Nur mal laut geträumt ....


    http://www.youtube.com/watch?v=NeH3wSAI1og

    Bin ich schon gefahren... Aber das T-Modell als E350 CDI Blue Efficency... Nicht schlecht, aber wirklich nichts für mich für den Alltag - ist mir zu weich, zu bequem bzw. comfortabel und viiiel zu langweilig. Da bevorzuge ich eher einen schnellen, lauten, knackigen und brettharten (M-Fahrwerk :love: ) BMW. :thumbup:

    Der Spruch "Freude am Fahren" kommt nicht von ungefähr - kann Basti: sicherlich bestätigen! :thumbup:

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Wars den eine Avantgarde oder Elegance Variante ?

    Die ganzen Kombis also T Modelle von Benz mag ich irgendwie nicht das kriegt BMW und Audi besser hin wie ich finde.

    Aber ansonsten mag ich dieses daher gleiten bzw schweben über die Straße , fühlt sich alles sehr Premium und first class mäßig an.
    Mercedes verkörpert aus meiner Sicht Dynamik durch die Linienführungen und Formen , Luxus und Elegance durch das Gesamtauftreten innen sowie aussen und natürlich sehr angenehmes
    gemütliches und kompfortables Fahren .... Was nicht zu vergessen ist die Sicherheitsstandarts sind sehr hoch bei Benz.

    Aus Erfahrung kann ich sagen , auch mit nem Benz kann man sehr flott untwegs sein nur kann man damit nicht übertreiben , das übertreiben ist ja aber sowieso eher sinnlos im Straßenvekehr und selbst wenn es sinnvoll wäre würde es kein spaß machen wegen den ganzen Mobilen Biltzern etc ^^

    Natürlich alles Geschmackssache im großen und ganzen kann man sagen alle drei hersteller BMW , Audi und Benz sehr gute Arbeit leisten. :)

  • Basti
    So direkt der Heizer bin ich eigentlich nicht - aber was nicht ist... :D
    Bisher bin ich eigentlich immer nur mit so 60/70PS-Krücken durch die Gegend gezuckelt, deshalb wollte ich mal "etwas mehr" Durchzugsstärke. Bin ich eigentlich schon seit dem letzten Jahr am überlegen gewesen was es denn werden soll (u.a. hatte ich noch den Skoda Fabia RS in Erwägung gezogen). Aber der Fiesta ST hat mir halt auch direkt vom Design etc. gefallen und dann hab ich letztendlich ja auch zugeschlagen. --> grade das fahrtechnische hat mich vollkommen überzeugt.

    Klar von der Materialqualität ist der Mini mit Sicherheit um einiges hochwertiger, aber darauf kann ich auch gerne verzichten. Aber preislich hat der Mini sicherlich NICHT die Nase vorne:
    Vor allem, da der vergleichbare Mini S mit 184PS (Fiesta ST hat 182PS bzw. 200PS im Overboost für max 30sek) n Grundpreis von € 23.750,- hat lt. der aktuellen Mini-Preisliste, wohingegen der der Fiesta ST bereits bei € 19.990,- beginnt. Und für den Preisunterschied kriegt man bei Ford auch noch einiges an Extras mit rein!!!


    Von der Versicherung hab ich jetzt keinen großen Vergleich: liegt bei mir bei etwa bei 750-800€, was ich dann zahlen werde.

    Gruss Flo
    aigdispatchbanner_flow0krg.png
    WIN 10 64, I7 8700K 6x3,70 GHz , 16GB RAM, GeForce® GTX 1080Ti 11GB, P3D V4.5

    Einmal editiert, zuletzt von derflo (21. Juli 2013 um 11:35)

  • Natürlich ist BMW (ja audi auch) einfach sehr sportlich und einfach super zu fahren. Du liegst ja fast auf der Strasse und freude am fahren kommt auch nicht von irgendwo. Mein Onkel hatte mal einen 3er mit 2.8er Motor(total übermotorisiert ich weis) ,aber wir sind nach Kroatien gefahren und 12h in einem Auto zu sitzen, dass eine Brettharte federung hat und man jede Bodenwelle spürt. Die Lenkung straff abgestimmt sodass man immerwieder korrigieren muss und jedes Fingerzucken im Fahrverhalten spürt, ist auch mit 4 Pausen nicht lustig.

    Das "Freude am fahren" stimmt schon, aber hier eben nur auf strecken unter 3 Stunden.


    Zurückgefahren bin ich dann mitm E 280 von meinem Vater. Die Federung ist weicher und das gannze Fahrgefühl ist angenehmer. Zwar kann man mit dem Auto auch spass haben, (in Overboost getreeten) aber man verliert nie den Fahrkomfort. FÜr laannge strecken einfach die bessere Wahl.

    Aber nur meine Sicht 8)

    RoyalToto: Ich würde mal auf das Mädchen links tippen, die schaut so in die Kamera

    LG Adrian
    375700.png

  • adi14
    Reingefallen. Das war ne Fangfrage von Toto.

    @Toto
    Also ich tippe mal auf das Mercedes Käppi :D

    Persönlich finde das Ford besser ist als sein Ruf, die haben in den letzten Jahren einiges gemacht. Gerade preislich schlagen die Opel und VW immer wieder. Von der Versicherung sind solche Autos immer teurer, dass muss man halt direkt mit einrechnen.

    Flo
    Wenn ich Dir noch einen Tipp zum Fiesta geben darf (gilt aber für alle Modelle aus der EU): Ich würde an Deiner Stelle direkt ne Hohlraumkonservierung machen lassen, hier sind die Jungs aus Köln leider noch sehr schlampig.

    Gruß Marcus (der Erste mit c :D )
    ehemals Dragonflight DGF089

    Jarschi.jpg

  • Ich finde die neuen Modelle von Mercedes und BMW ziemlich gleichauf. Mercedes ist definitiv weg von der Sänfte auf vier Rädern.
    Mich zwischen dem 212 FL und F10 LCI zu entscheiden, würde mir echt schwerfallen. BMW hat vielleicht die etwas besseren Motoren, Mercedes mehr Prestige und ein besseres Design. Viel nehmen die sich aber nicht.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Bald kommt der BMW 4er... Ab da ändert sich alles :love:

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Basti

    Ja wie schon gesagt, BMW macht mehr spass, drehfreudige Motoren usw... nur nicht auf langen strecken, und teuer sind sie auch. Mein Onkel hat jetzt nen Peugeot, der ist auch ganz nett. Eine gute Mischung aus Bmw(Motor) Audi(Design) und Merceds(fahrkomfort). Nur die Qualität, mal sehn wie langs hält :P

    LG Adrian
    375700.png

  • Wie gesagt. Für mich gibts da kaum einen Unterschied. Alles Einheitsbrei auf Premiumtellern serviert.
    Drehfreudige Motoren? Die Zeiten sind doch längst vorbei...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Ein straffer BMW 2,5L R6 mit Mercedes Fahrwerk? Das ist ja wie die S-Klasse als AMG. Nämlich unnötig. Dann lieber den BMW 740li.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Was ist denn da passiert!? ?(

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen