Allerdings, Basti, wenn ich das so anmerken darf, deine Config für die BER 737NG ist nicht richtig...
Binford: Was stimmt denn da nicht?
Allerdings, Basti, wenn ich das so anmerken darf, deine Config für die BER 737NG ist nicht richtig...
Binford: Was stimmt denn da nicht?
Moin Moin,
naja, die KK hat Honeywell MCP und Digital Standby Instruments. Ausserdem hat BER bis auf 2-3 Ausnahmen bei allen NG's keine Flight Control und Brake Temp Indications auf dem System Display.
Auch wurde irgendwann bei den "Kilo" NG's von den runden Fuel Indications, auf die Fuel Total Indication geswitch. Die KD hat noch die alten, daher weiß ich nicht genau, ab welcher das so war.
Hm, und bei BER ist die Radio Altimeter Anzeige nicht unten, sondern oben rechts im PFD
Das ist dass, was mir so aufgefallen ist Wie gesagt, es gibt ein paar wenige Ausnahmen die anders sind, das sind dann Flieger, die nicht direkt an BER geliefert wurden.
*Klugscheissermodus aus*
Danke. Ich werde mal schauen, auch wenn mir das alte MCP im Retro-Style eigentlich ganz gut gefällt.
Das sieht doch mal richtig gut aus!!!!!
Es geht mal wieder mit dem Flug aller Lufthansa Flüge über den Teich: Von New York JFK nach Frankfurt.
Heutiger Flugplan:
(FPL-DLH401-IS
-B744/H-SGHIJPRXWY/S
-KJFK2150
-N0489F350 BETTE3 ACK TUSKY N77B YQX/M084F350 KOBEV 50N050W 52N040W/M084F360 52N030W 52N020W/M084F370 LIMRI/N0487F370 XETBO BANBA KONAN/N0490F390 UL607 SPI UT180 PESOV T180 UNOKO1G
-EDDF0705 EDDK
-REG/DABVL SEL/AHKL OPR/DLH RVR/200 DOF/120804)
Die heutige Route mal etwas visualisiert. Es geht über die BETTE3 Departure nach Nantucket. Im weiteren Verlauf via Gander VOR auf den NAT W, der uns heute bis an die irische Atlantikküste führt. Danach über das Standardrouting nach Frankfurt. Wir erwarten etwa 32kn Rückenwind auf der Route, was uns eine Flugzeit von gut 7 Stunden bescheren sollte.
Das Loadsheet. Wir sind ausgebucht, haben noch ein wenig Cargo geladen und bringen trotz des kurzen Fluges Einiges auf die Waage.
Die Takeoffperformance, wir flexen auf TO-2 und 49°C.
Mit leichter Verspätung ging es leider auch schon los...
Die VL kam zunächst etwas spät rein, zudem mussten wir auf einige Passagiere warten.
Das Boarding ist im vollem Gange.
Pushback completed, after Start Items.
Auf geht's. Levers nach vorne und den Bock in Bewegung setzen.
Links frei, rechts frei, rauf auf die Bahn und Lineup.
Im Initial Climb mal schnell ein Foto von Downtown Manhattan geschossen.
Nach dem Gateway Climb aus der 22R gibt es gleich Vektoren vom Radar Richtung BETTE. So wünscht man sich das.
Noch ein paar Impressionen von Long Island.
Dieser unendlich lange Strand ist ja mal der Oberhammer!
To be continued...
Was ein Biest