• Zum Blitz kann ich dir nichts raten (weil Sony).
    Aber schau mal bei Metz, die haben eine neue Serie 'rausgebracht. Michi hatte das auch schon erwähnt.

    Stativ: Guter Rat, kaufe keine 08/15-Stativ aus dem Geiz- oder Blödmarkt!
    Ich habe das Manfrotto 055CLB. Das (oder der Nachfolger?) müsste so bei 100 Euro liegen. Dazu noch einen schicken Stativkopf, hier musst du entscheiden, ob 3-Wege-Neiger oder einen sogenannten Achtiongrip wie den Manfrotto 322 RC2 (habe ich auch, würde aber in Zukunft eher zu einem 3-Wege-Neiger greifen).

  • Man müsste die beiden Sony- und Metz-Blitze von den Eigenschaften her mal vergleichen. Liest sich in etwa so, wie die Canon 420/430er, die einige hier haben. Sollte vorerst ausreichen, wenn du den Blitz nicht jeden Tag nutzt.

    Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir die Stativ-Kombi von Manfrotto mal an. Vom Preis ja attraktiv, aber wenn ich das richtig lese, kann man den Kopf nicht wechseln?

  • Bei Amazon hat das Stativ eine Fünf-Sterne-Wertung bekommen: Stativ nicht so dolle, der User hat immer eine Rohrzange dabei, der Service von Amazon klasse.
    Wie kann man da 5 Sterne vergeben???

  • Ich hätte nie gedacht, dass es so nen extremen Unterschied geben kann... aber Qualität kostet scheinbar wirklich Geld. Ich war jetzt lange mit dem (sicher nicht schlechten) Sony 75-300mm unterwegs und habe mir jetzt eher aus versehen bei ebay ein gebrauchts Minolta 100-400mm Objektiv geschossen und muss sagen: Ich bin echt hin und weg. Das Ding ist für sein Alter echt der Wahnsinn!!!

  • Ich hätte nie gedacht, dass es so nen extremen Unterschied geben kann... aber Qualität kostet scheinbar wirklich Geld. Ich war jetzt lange mit dem (sicher nicht schlechten) Sony 75-300mm unterwegs und habe mir jetzt eher aus versehen bei ebay ein gebrauchts Minolta 100-400mm Objektiv geschossen und muss sagen: Ich bin echt hin und weg. Das Ding ist für sein Alter echt der Wahnsinn!!!

    die Linse is super, ein Kollege hat jahrelang mit Minolta und jetz mit Sony fotografiert und hatte bis kürzlich auch das Minolta 100-400, er war immer sehr zufrieden
    inzwischen isser allerdings zum 70-400G gewechselt, das is nochmal einiges besser

  • Und ich habe sie für nur sage und schreibe 350 Euro bei ebay geschossen. Völlig unter Wert rausgegangen aber man muss ja auch mal Glück haben (nagut war der erste Sonntag mit wirklich gutem Wetter... da sitzt normalerweise keiner vorm Rechner und bietet bei ebay, aber für sowas kann man ja sein Maximalgebot eingeben :P )

  • Ich kenne die beiden erwähnten Objektive nicht, deckt sich aber mit meiner Einschätzung, daß man für gute Objektive ein gutes Geld zahlen muss.
    Ich hatte diverse Canon-/Sigma 10/75-300er durch, die im Endeffekt gewählten 4/70-200 und 100-400 spielen halt in einer anderen Liga.
    Mein Traumobjektiv war das 2/100er, leider in Amsterdam bei einem Sturz zerlegt.., aber FB sind halt die wahren Könner!

  • Hallo,

    Ich wollt kein neues Thema extra aufmachen, also schreib ich hier mal kur ne Frage rein...

    Ich habe vor, mir zu Weihnachten nen neues Objektiv zu kaufen. Zu erst dachte ich an das:

    Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 L IS USM Objektiv

    an sich nen total geiles Teil, aber der Preis schreckt mich sehr ab :) ist ja nen haufen Asche.. Ich fahre zur zeit mit meinem 55-250 IS von Canon als Einsteiger recht gut..Jetzt nach einigem lesen, interessiere ich mich sehr für das EF 100mm 2,8 USM Makro ( Laut Tests, das Beste Makro z.Z)...Habt ihr Erfahrungen mit Makro Objektiven?

    Im Grunde genommen brauche ich ein Objektiv für Flieger Knipsen ( EF-S 55-250 ) und eins für Naturaufnahmen, Architektur etc.

    Vlt könnt ihr Helfen

  • Leider weiß ich nach deinem Beitrag immer noch nicht, welche Art von Objektiv du suchst. Es wäre schön, wenn du auch das Anwendungsgebiet etwas präzisieren könntest.

    Vllt kann ja einer der Mods diese beiden Post in den Beratungsthread verschieben.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop


  • Wie ich oben gechrieben habe, dass 70-300 L(!) ist für mich einfach schwachsinn. Zwar ist der IS und AF ein besserer aber die Blende ist ein Witz. Wenn du ein 70-300er haben willst, dann hol dir das "alte". Benutze ich auch und einer der beste Tele für seine Preisklasse. http://www.amazon.de/Canon-EF-70-30…v/dp/B000B84KB6
    Wenn überhaupt würde ich mir (und da bin ich jetzt drauf an dran) mir das 70-200 IS 2.8 holen!

    Das 100mm Marko soll echt geil sein aber wirklich nur für Marko. Wenn du SPotten willst, bekommste du mit Tele Festbrennweite deine Probleme!

    bannernsuog.png

    Stefan

  • dank dir ersma für deine klasse erläuterung. Ich bräuchte vlt auch noch was kurzes zum Knipsen, irgendwas für schöne Potraits etc ohne groß entfernt zu sein. Für Jumpseat taugt das 18-55 wie ich finde nicht