Finanzprobleme - British Airways bittet Mitarbeiter um Gehaltsverzicht

  • Wurden denn eigentlich die Mitarbeiter in den guten Zeiten bei BA auch mit entsprechenden freiwilligen Gehaltserhöhungen seitens des Managements bedacht?

  • British Airways so rot wie seit 1987 nicht mehr


    Die Fluggesellschaft British Airways hat einen Rekordverlust eingeflogen. Schuld seien die zahlreichen Flugausfälle. Doch das sind noch lange nicht die einzigen Probleme des Lufthansa-Konkurrenten.


    Die Briten kämpfen auch mit rückläufigen Passagierzahlen, schwankenden und daher schlecht abzusichernden Kerosinkosten und der wachsender Konkurrenz durch Billigflieger. Nicht zuletzt müssen sie auch noch die für Jahresende geplante Übernahme der spanischen Fluggesellschaft Iberia stemmen.


    Weiter hier: http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_437700

  • Nur gut, dass der Streik wohl abgeblasen ist, das haette das Potenzial gehabt BA abzuservieren

    Grüße
    Simon
    Staatlich geprüfter Sterbensverzögerer


    "Z kommt relativ weit am Ende im Alphabet ......" - Goof 28.März 2020

    "Auch wenn Angela gesagt hat, wir sollen Menschenmassen vermeiden, habe ich mir gerade einen AUFLAUF gemacht"- Mats 28.März 2020

  • Der Streik ist definitiv nicht abgeblasen, denn:



    "Gericht erlaubt Streik bei British Airways
    Von Tina Kaiser 21. Mai 2010, 04:00 Uhr


    Gewerkschaft setzt der Fluggesellschaft ein Ultimatum bis Montag - Arbeitsniederlegung könnte angeschlagenen Konzern 130 Millionen Euro kosten"


    Es waren harte Worte, die Richter des Londoner High Courts der Fluggesellschaft British Airways (BA) auf den Weg gab. Es sei ein Fehler über ein Gericht einen Streik verhindern zu wollen. Solche Aktionen würden den Arbeitskampf mit der Gewerkschaft Unite eher "entzünden als besänftigen". Am vergangenen Montag hatte BA per einstweiliger Verfügung eine geplante Arbeitsniederlegung des Kabinenpersonals verhindert. Die Gewerkschaft Unite legte daraufhin Einspruch ein. Am gestrigen Donnerstag hob ein Londoner Gericht das Streikverbot auf. Flugausfälle sind damit fast unvermeidlich.


    http://www.welt.de/die-welt/wi…-bei-British-Airways.html

    • Offizieller Beitrag

    Rainer: vieleicht weißt Du es nicht, darum klähre ich dich gerne auf.
    Der größte Teil, des Verlustes liegt bei Air France und kommt durch das wegschmeißen eines A330.......

  • Unite macht da weiter wo sie im März aufgehört haben, bravo, macht so weiter und es gibt bald keinen Anlass mehr zu streiken, denn es wird dann keinen Job geben to come back to.....

    Grüße
    Simon
    Staatlich geprüfter Sterbensverzögerer


    "Z kommt relativ weit am Ende im Alphabet ......" - Goof 28.März 2020

    "Auch wenn Angela gesagt hat, wir sollen Menschenmassen vermeiden, habe ich mir gerade einen AUFLAUF gemacht"- Mats 28.März 2020

    • Offizieller Beitrag

    Aber Schulden sind unterm Strich schulden oder? Interessiert die Gläubiger doch dann auch nich mehr WARUM?


    Eben nicht.
    Wenn man auf der einen Seite Schulden hat, auf der Anderen jedoch genug "cash-back" / hardware, sind Schulden nicht gleich Schulden. ;)

  • Wurden denn eigentlich die Mitarbeiter in den guten Zeiten bei BA auch mit entsprechenden freiwilligen Gehaltserhöhungen seitens des Managements bedacht?


    Warum? Schmälert doch den Reingewinn... :grumble:


    "So...all of time and space, everything that ever happened or ever will...
    Where do you want to start?"


    • Offizieller Beitrag

    Brauchst Du nicht glauben, lieber Rainer. Hauptsache ist, das ich es weiß. ;)
    Die Versicherung zahlt nämlich erst nach Abschluß der Untersuchungen, wenn überhaubt. Und solange steht er in den Büchern. Du glaubst doch darüber hinaus nicht, das so ein Flugzeug Vollkasko beim Gerling versichert ist, oder? ^^

  • Es geht doch hier nicht nur um die Materialkosten ... an so einem Unglück hängt wohl noch einiges mehr dran ...

  • Brauchst Du nicht glauben, lieber Rainer. Hauptsache ist, das ich es weiß.


    Tue ich auch nicht. Dein Statement woher die Verluste kommen, mögen Redakteure von Bild oder sonst was glauben. ICH NICHT :D


    Zitat

    Air France-KLM mit Rekordverlust


    Die Konkurrenz mit Billigflieger, eine Aschewolke und mehrere unglückliche Geschäfte bescherten der Fluggesellschaft ein Milliardendefizit. Das Unternehmen will weiter eisern sparen.
    Quelle. ftd.de

    Und dann noch die Frage, ob im Jahr davor auch ein Flieger runtergefallen ist, da waren es nämlich auch über 800 Mio.

    • Offizieller Beitrag

    Nein, im letzten Jahr war es "unglückliches" hedging und vieles andere. Wie seriös deine Quelle ist kann ich Dir aber sagen. Der Vulkan spielt erst im kommenden Jahr mit ;)

  • Nach den Tumulten während der Schlichtungsverhandlungen (BA Chef Walsh musste unter Polizeitschutz das Gebäude verlassen) beginnt wohl jetzt gerade der Streik?!

  • Und der Streik hat begonnen. Mal gucken, wie lange BA das aushält...


    Zitat von Aero.de

    LONDON - Nachdem sich Hoffnungen auf eine Einigung in letzter Minute zerschlagen hatten, ist das Kabinenpersonal der verlustreichen Fluggesellschaft British Airways (BA) am Montag in einen fünftägigen Streik getreten. Die Gewerkschaft Unite hatte eine Schlichtung am Sonntag für gescheitert erklärt. Wie der Fernsehsender "Sky News" berichtet, hofft die Fluggesellschaft, dass 60 Prozent der Maschinen auf der Langstrecke und 50 Prozent auf der Kurzstrecke von Heathrow aus fliegen werden.
    Notfallpläne sollen den Betrieb weitestgehend aufrechterhalten, sagte BA-Chef Willie Walsh.
    Der Streit zwischen BA und dem Kabinenpersonal läuft seit Monaten. Die Mitarbeiter wehren sich gegen Kürzungen und Pläne, weniger Personal pro Flug an Bord zu haben. Bereits im Dezember 2009 war BA gegen Unite vor Gericht gezogen und hatte ein Streik-Chaos über Weihnachten verhindert.
    Vergangenen Montag konnte BA zwar eine einstweilige Verfügung gegen Unite erzielen, am Donnerstag errang die Gewerkschaft jedoch vor Gericht einen Sieg gegen die Fluggesellschaft. Damit darf das Kabinenpersonal nun doch die Arbeit niederlegen.
    Ein weiterer Ausstand ist für je fünf Tage am 30. Mai und am 5. Juni geplant. «Wir sind sehr enttäuscht für unsere Kunden», sagte ein BA- Sprecher. «Wir werden unseren Notfall-Plan einsetzen, um British Airways am Fliegen zu halten. Wir sind zuversichtlich, dass Tausende Mitarbeiter des Kabinenpersonals nicht auf Unites Streikaufruf hören und uns helfen werden, mehr als 70 Prozent der Passagiere, die für diesen Zeitraum gebucht haben, zu fliegen.»
    British Airways machte im vergangenen Geschäftsjahr bis Ende März den höchsten Konzernverlust. Das Minus von 425 Millionen Pfund (derzeit rund 500 Mio Euro) verursachte vor allem der Rückgang der Passagierzahlen, die Wirtschaftskrise und der harte Winter.


    Vor allem das hier kann nicht deren Ernst sein, oder? "Ein weiterer Ausstand ist für je fünf Tage am 30. Mai und am 5. Juni geplant" Das hieße ja zweieinhalb Wochen Streik (in der Summe). :pillepalle:

  • Doch Icke, das ist der Plan, und mein Flug wurde umgelegt im Chaos auf den Fruehflug.....07:00 ab heathrow am Samstag, wieder ma ne kaputte nacht mehr.

    Grüße
    Simon
    Staatlich geprüfter Sterbensverzögerer


    "Z kommt relativ weit am Ende im Alphabet ......" - Goof 28.März 2020

    "Auch wenn Angela gesagt hat, wir sollen Menschenmassen vermeiden, habe ich mir gerade einen AUFLAUF gemacht"- Mats 28.März 2020