1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Tools

SIMstarter NG

  • Capt. PERO
  • 3. Oktober 2018 um 11:42
  • 1
  • 11
  • 12
  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    748
    • 3. Dezember 2021 um 10:41
    • #221

    Eddy ... der Koch(t)

    Danke Dir für die Info. :winke:

    Habe das W11 wieder entfernt. Einfach Image zurück.

    Habe mich nicht ganz wohl damit gefühlt.

    Die Performance fand ich im P3D fast ein bischen besser.

    Der Grund für das Rückrudern war das der Windows Startleiste sich nur ganz schlecht öffnen lies. Wenn überhaupt.

    Man musste da zig mal auf das Windows Zeichen drücken.

    Auch wurde immer wieder meine Tastatur beim Neustarten von Windows nicht mehr gefunden. Somit war keine Eingabe der PIN möglich.

    Das hatte ich beim Testen immer wieder.

    Bei meinem ersten Flug gleich einen CTD

    Das hatte ich bei meinem W10 schon ewig nicht mehr. Habe bestimmt die letzten 200 Flüge ohne einen CTD absolviert.

    Gefallen hat mir das W11 schon, wie aber gesagt habe ich damit ein schlechtes Gefühl.

    Ich denke man muss da noch einige Monate ins Land ziehen lassen.

    Auch die Option die Taskbar nicht mehr auf einen anderen Schirm ziehen zu können finde ich schlecht. :plane:

    Sorry das ich im falschen Thema geschrieben habe. Ist mir erst aufgefallen....;(

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.500
    Beiträge
    3.988
    • 8. Januar 2022 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #222

    Hi,

    Thema: P3D Update

    Wenn man das macht, wird ja allenthalben empfohlen, die p3d.cfg zu löschen und neu erstellen zu lassen. Nun hat man diese ja vorher sich irgendwie eingerichtet und in SimStarter verwaltet. Es macht nun wenig Sinn, den upgedateten (geupdateten?) Sim per SimStarter zu starten und die soeben neu erstellte CFG durch eine alte gespeicherte zu überschreiben.

    Hat SimStarter ein Tool, das es ermöglicht, die neu erstellte mit der gespeicherten Master CFG zu vergleichen, um die individuellen Tweaks wieder in der neuen CFG einrichten zu können?

    Wenn ja: Wo ist es - ich habe es nicht gefunden.

    Wenn nein Capt. PERO: Könntest du so was einbauen? ^^

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 10. Januar 2022 um 13:03
    • #223

    Klaro, geht. Siehe ab Step 6.

    https://forum.aerosoft.com/index.php?/top…fg-prepar3dcfg/

    Außerdem fragt SIMstarter NG P3D nachdem man eine neue P3D Version installiert hat nach, ob man die aktuelle prepar3d.cfg importieren will.

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.500
    Beiträge
    3.988
    • 10. Januar 2022 um 18:50
    • Offizieller Beitrag
    • #224

    Der Haken liegt bei Schritt 4:

    Zitat

    4) Start your FSX WITHOUT USING SIMSTARTER NG and make your initial settings

    Genau um diese initial settings geht es mir ja. Nämlich die Einstellungen, die ich vorher hatte. Die weiß ich doch nicht alle auswendig, dafür habe ich doch SimStarter ;)

    Ich suche nach einem einfachen Weg, meine individuellen Einstellungen der alten CFG auf die neue (frisch erstellt, nicht verändert) zu übertragen, eben ohne alles im Sim neu einstellen zu müssen.

    Also: Sim updaten, neue CFG erstellen lassen, Sim schließen, CFG mit SimStarter anpassen.

    Mit dem Import einer frisch erstellten CFG sind meine Einstellungen ja alle weg.

    Andere Formulierung: So eine CFG hat ca. 470 Parameter. Davon kann ich ca. 200 in SimStarter direkt einstellen (in den Reitern Application bis Tweaks). Um die Wiederherstellung dieser Einträge geht es :) Die anderen 270 soll der Sim verwalten.

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 10. Januar 2022 um 19:28
    • #225

    Ich exportiere meine Settings immer in HTML, importiere die neue prepar3d.cfg und setze dann meine Einstellungen wieder auf Basis des HTML Exports. So fehlen keine Parameter und ich habe dennoch alle alten Einstellungen.

    Den Button für den HTML Export findest Du im Sim ConfigSet Manager im Menü rechts oben.

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.500
    Beiträge
    3.988
    • 11. Januar 2022 um 17:37
    • Offizieller Beitrag
    • #226

    Aaaahhh :) Das ist schon mal wesentlich einfacher als Screenshots oder Notepad-Gefummel. Danke.

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 21. Januar 2022 um 15:38
    • #227

    Es gibt mal wieder ein neues Feature für den SIMstarter NG P3D:

    https://forum.aerosoft.com/index.php?/top…arked-aircraft/

    Noch im BETA Test, Release vermutlich am Wochenende.

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.054
    Beiträge
    15.987
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 21. Januar 2022 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #228

    Bin mal gespannt.

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.500
    Beiträge
    3.988
    • 21. Januar 2022 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #229
    Zitat
    • das Luftfahrzeug in der Luft war und die Triebwerke ausgeschaltet wurden

    Das ist was für Miguel wenn mal wieder über dem Atlantik der Sprit ausgeht :D Wird das Ditchen über die Wasseroberfläche auch aufgezeichnet?

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 21. Januar 2022 um 17:43
    • #230

    Ne, die Position wird nur "on Ground" gespeichert, wenn die Engines aus sind. Daher heißt das Kind auch "Parked Aircraft".

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.669
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 22. Januar 2022 um 19:33
    • #231

    Mal ne blöde Frage: kann man jetzt auch ohne Probleme AddOns wie FSLab mit Simstarter starten ? Ich hab da noch was in Erinnerung, dass das Probleme machte (früher)?

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 23. Januar 2022 um 05:57
    • #232
    Zitat von stemmeregger

    Mal ne blöde Frage: kann man jetzt auch ohne Probleme AddOns wie FSLab mit Simstarter starten ? Ich hab da noch was in Erinnerung, dass das Probleme machte (früher)?

    So blöd ist die Frage nicht. Wenn der AddOn Hersteller nicht erlaubt, gespeicherte Flüge zu laden, dann geht es weiterhin nicht.

    https://forum.aerosoft.com/index.php?/top…craft-and-pmdg/

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.500
    Beiträge
    3.988
    • 23. Januar 2022 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #233

    Wenn sich aber gespeicherte Flüge (also in air, und sicher auch on ground) über den Scenario-Bildschirm laden lassen, kann das nicht auch in SimStarter so laufen? Also gespeicherten Flug auswählen, aber Scenario-BIldschirm laden? Wäre dann ja nur noch ein weiterer Klick.

    FSL hab ich nicht, aber PMDG lädt gespeicherte Flüge.

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • edvn25
    First Officer
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    285
    Vorname
    Colin
    Wohnort
    Göttingen
    • 23. Januar 2022 um 22:52
    • #234
    Zitat von Boris

    FSL hab ich nicht, aber PMDG lädt gespeicherte Flüge.

    FSL lädt auch gespeicherte Flüge

    • 1
    • 11
    • 12
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern