• Moin...

    Meine Freundin hat von einer Bekannten das Angebot bekommen, einen gebrauchten Rechner (ca. 2 Jahre alt) zu kaufen...

    Die Hardwareangaben sind diese:

    CPU: AMD X2 BE 2350
    CPU Kühler: Akasa nero
    Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
    Grafik: Onboard
    Sound: Onboard
    RAM: 2x 1024 MB MDT DDR 2 800 + 2x 2048 MB Corsair TwinX DDR 2 800
    DVD Brenner
    HDD1: Hitachi Deskstar 7K250 HDS722516VLAT80 160GB IDE
    HDD2: HITACHI Deskstar 7K250 HDT725025VLA380 250GB SATA II
    Gehäuse: Revoltec Zirconium RT-101B
    NT: Cougar A350 350W ATX 2.3
    Lüfter: 2x Noiseblocker NB-Blacksilent 120er
    ohne Betriebssystem

    Die Bekannte möchte 150 € dafür haben...

    Ist der Preis für diese Hardware angemessen?
    Wenn nicht, wieviel wäre das noch in etwa wert?

    Das meine Freundin noch in eine gute Sound/Grafikkarte investieren muss, hab ich ihr schon verklickert... Aber welche Grafikkarte würde dazu passen?

    "So...all of time and space, everything that ever happened or ever will...
    Where do you want to start?"

  • Was möchte denn deine Freundin mit dem Rechner machen?

    Der Preis wäre noch tragbar, denke ich. Tja, und die fehlende Garantie? Ganz ehrlich, wenn der Rechner diese zwei Jahre gehalten hat, dann tut er das vermutlich noch weitere fünf. Hardware scheint alles auch Markenware zu sein - ich denke, für das Geld kann man da wenig verkehrt machen, wenn man einen guten und günstigen Office-PC sucht.

    Gruß Stef

    DGFUK.png184854.png

  • Vorrangig wird es in der Tat ein Internet/Office Rechner... Zusätzlich noch ein, zwei ältere Spiele, wie z.b. Sims 2 oder Witcher 1...

    Was für eine Grafik/Soundkarte wäre denn zu empfehlen, die in diesem Verbund optimal arbeitet?

    "So...all of time and space, everything that ever happened or ever will...
    Where do you want to start?"

  • Würde ich auch zu anraten. Dazu sollte die Onboard-Soundkarte gut ausreichen.

    Gruß Stef

    DGFUK.png184854.png

    • Offizieller Beitrag

    i5-2500k @ 3,2 GHZ (Nicht übertaktet da Boxed würde dir aber den Mugen 3 Kühler ans Herz legen!)
    Asus P8P67 Pro
    8 GB RAM
    500 GB Samsung Spinpoint F1
    Gigabyte GTX570
    Thermaltake Toughpower 550 Watt (Enermax ist auch okay)

    An Grafikkarten kann ich dir die aktuellsten "Versionen" nicht nennen würde mich aber bei Bedarf für dich Informieren oder du kontaktierst unseren Stef :)

  • Mein FSX läuft mit der PMDG und mit einem Core 2 Duo übertaktet auf 3,6GHz und einer HD4850 recht ordentlich. Dann wird er mit so einem Monster rennen wie die Sau :D
    :thumbup:

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Moin!

    Folgendes - wollte in den nächsten Monaten, endlich (!) nach und nach meine Hardware erneuern.

    Aktuell siehts so aus:

    Board: Asus P5QL PRO
    CPU: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E2200 @ 2.20GHz
    Grafik: ASUS EAH3650 Series (256 MB)
    Speicher: 2 x 1GB von G.e.i.l. (oder so ;) )


    Den Speicher wollte ich auf jeden Fall noch diesen Monat erneuern... Hab gehört, der soll im Moment ziemlich günstig sein. :D

    CPU und Grafikkarte kommen in den nächsten Monaten dran.
    Zu welchen würdet ihr mir raten? Preisklasse bis circa 150 - 200 Euro.

    Das Board wollte ich eigentlich behalten... Kann dort auch die Intel Quads draufklatschen... Hat aber im Gegensatz "nur" DDR2 Speicherbänke...

    "So...all of time and space, everything that ever happened or ever will...
    Where do you want to start?"

  • Ganz ehrlich? In den Preisregionen aufzurüsten, ist meines Wissens rausgeschmissenes Geld. Eine 775er-Quad-CPU bekommst du heute kaum noch günstig, weil sie schon so steinalt ist.
    Schaffst du es nicht, über den Sommer so 400-500 anzusparen? Dann gibts ne ordentliche neue Kiste mit "Wums" - ohne Stückwerk und so...

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Ich meine jetzt natürlich 150 - 200 Euro für Graka und nochmal 150 - 200 Euro für CPU. Das ich mit insgesamt ~ 200 Euro auskomme, ist mir schon klar.

    "So...all of time and space, everything that ever happened or ever will...
    Where do you want to start?"

  • Ahh, ok.
    Aber alles gleich auf ein Mal willst du trotzdem nicht? Nun gut, dann könnte das was für dich sein. Zu beachten ist, dass solche Tipps natürlich in ein/zwei Monaten schon überholt sein können. Also am besten immer genau dann gezielt nach Komponenten fragen, wenn es aktuell ist.

    CPU: AMD Phenom II X4 965 BE
    Board: ASRock 970 Extreme

    GPU: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti

    Wenn es bei Board und CPU ne Ecke mehr sein darf, dann würde ich zu Intel greifen:

    CPU: i5-2500K
    Board: ASUS P8H67-V Rev 3.0 (H67)

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Hi,

    ich würde mir gern einen Ivy Bridge Hackintosh zulegen, Windows 7 für den Flusi soll auch installiert werden. Budget max. 800 €.
    Welches Board (OC möglich, kein WLAN, kein RAID, aber Bluetooth) und Graka würdet ihr mir da empfehlen? Ich habe noch ein gutes 430 Watt Netzteil in meinem alten PC. Werde ich das weiterhin verwenden können?

    Danke schon mal

    Gruß
    Basti

    P.S. Wäre super nett, wenn du Stef: deinen Senf dazu geben könntest :)

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti (6. Mai 2012 um 13:27)

  • Knapp drüber und ohne Montage:

    Prozessor Intel i5-3550 3,3 Ghz
    Mainboard Asus P8Z68-V/GEN3 mit Bluetooth
    RAM 8 GB Kingston HyperX
    Grafikkarte Zotac GTX560OC/1024MB
    Netzteil OCZ ModXtream 600 Watt (versuchen kannst du das 430er Netzteil, aber es wäre mit diesem Rechner relativ hoch ausgelastet und muß stabile Spannungen liefern, Preis Netzteil ca. 67 EUR)
    Festplatte Seagate 1 TB SATA III 32 MB Cache
    Gehäuse Coolermaster Centurion 5 II

    Preis der Komponenten: 800,00

    dazu käme der Versand (7,50 EUR)

    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 85,40 EUR
    vernünftiger CPU-Kühler: Scythe Mugen III 36,00 EUR

    Gruß Stef

    DGFUK.png184854.png

  • Mhhhmmm, dass hört sich sehr gut an. Suche auch grade nach einem neuen System und damit könnte ich anfreunden.

    Kann man den CPU eigentlich gleich abmit übertakten lassen? Auf 3,9 Ghz müsste man ihn doch mindestens noch hoch bekommen.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D - ASUS TUF-RTX 4090 - DDR5 6000 32GB - Betriebssystem: Win11 64bit - P3D v5.3 MSFS - Eulenmitglied seit 26.02.2009

  • Ok danke Stef, dann habe ich schon mal in etwa eine Vorstellung, womit ich rechnen muss. Ich habe mal nachgeschaut, das Asus Mainboard scheint leider nicht so gut mit OSX 10.7.3 zu funktionieren. Da werden eher Gigabyte Boards empfohlen (z.B. Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3).
    Meine Festplatten und das DVD-Laufwerk würde ich gern weiterverwenden. Das würde also rausfliegen. Sind ja auch noch mal 80€ oder so. Betriebsystem brauche ich nicht, ist vorhanden. Allerdings finde ich diese gebürsteten Alugehäuse von Lian Li Klasse.
    Was würdest du zur Lautstärke des Systems sagen? Mein jetziges System bestehend aus E8400 mit Mugen II und der HD4850 (MSI) ist mit zwei Gehäuselüftern doch recht nervtötend...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    3 Mal editiert, zuletzt von Basti (7. Mai 2012 um 09:50)