1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Tipps und Tricks

PSD Datei

  • callsign1065
  • 21. Januar 2010 um 20:09
  • 1
  • 2
  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 21. Januar 2010 um 20:09
    • #1

    Hallo an unsere Repaint experten hier im Forum,

    ich möchte mich mit dem Repainten auch mal versuchen und habe ich ein PantKit im PSD format.

    Mit welchen Proggi muss ich die Datei öffnen um überhaupt "painten" zu können?

  • Nikolaus
    Lage auf Sicht!
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    2.500
    Vorname
    Nikolaus
    Wohnort
    SEA
    • 21. Januar 2010 um 20:16
    • #2

    PSD ist Photoshop. Währe schon empfehlenswert, ich weiss nicht, welche Freewareprogramme PSD öffnen können (Und vorallem Ebenen korrekt darstellen kann)

    FFM-Management.png

    Vossi: »Och nö, n Ground - i mog ned mit dem ren!« Basti: »Mach doch No Voice, No Keyboard - und Abfahrt!«

    » Ein abgefackter russische Freewareplatz - oder wieder der Berliner sagt: Tegel, wa? «

    - Matthias D., Kind der Mauer

  • Jarschi
    FSE addicted
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    3.966
    Vorname
    Marcus
    Wohnort
    Pegnitz
    Geburtstag
    4. April 1977 (48)
    • 21. Januar 2010 um 20:18
    • #3

    Mit GIMP könnte es gehen. Software ist Freeware, allerdings weiß ich nicht ob das wirklich PSD Files öffnen kann.

    Gruß Marcus (der Erste mit c :D )
    ehemals Dragonflight DGF089

    Jarschi.jpg

  • Gecko
    Wieder da!
    Beiträge
    1.543
    • 21. Januar 2010 um 20:23
    • #4

    https://www.forum.eulenandfriends.de/www.adobe.com -> trial, fürs probieren komplett ausreichend

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 21. Januar 2010 um 20:33
    • #5

    Ohne Photoshop wirst du da nicht weiterkommen, da GIMP in manchen Bereichen nicht kompatibel ist mit dem PSD Format. Mal abgesehen davon, dass es auch auf die PS Version ankommt, mit der die Datei erstellt wurde. Also Trial ziehen und staunen.

    Gruß, Tom

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 21. Januar 2010 um 20:35
    • #6

    oje ich seh schon das wird kompliziert :duw:

  • Nikolaus
    Lage auf Sicht!
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    2.500
    Vorname
    Nikolaus
    Wohnort
    SEA
    • 21. Januar 2010 um 20:37
    • #7

    Painten is ned einfach. Du brauchst (Zumindest empfehlenswert) sind noch Programme wie dxtbmp32, FS Repaint oder den ACM,

    FFM-Management.png

    Vossi: »Och nö, n Ground - i mog ned mit dem ren!« Basti: »Mach doch No Voice, No Keyboard - und Abfahrt!«

    » Ein abgefackter russische Freewareplatz - oder wieder der Berliner sagt: Tegel, wa? «

    - Matthias D., Kind der Mauer

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 21. Januar 2010 um 20:45
    • #8

    ich lass es...aber gibts net hier jemand der mal ein ein repaint von aerologic für die wilco 777 machen kann? :love:

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 27. April 2010 um 10:08
    • #9
    Zitat von callsign1065

    ich lass es...aber gibts net hier jemand der mal ein ein repaint von aerologic für die wilco 777 machen kann? :love:

    wunsch besteht immernoch :)

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 27. April 2010 um 10:15
    • #10

    Für die Wilco T7 mach ich aber nix. Das Modell ist ein absolutes NoGo :thumbdown:

    Gruß, Tom

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 27. April 2010 um 10:19
    • #11

    :fcry: :heulen:

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 14. August 2010 um 11:50
    • #12

    ich versteh es einfach nicht...

    wenn ich ein vorhandenes Repaint nehme...sagen wir mal Wilco 737-500 LH repaint...ist es scharf...
    möchte ich es nun mit GIMP bearbeiten und machen z.b. nur einen strich irgendwo hin und speicher es wieder ab. wird die ganze livery unscharf...Why das?

    edit: dabei handelt es sich nicht mal um eine PSD Datei sondern ganz normal ein BMP

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 14. August 2010 um 11:55
    • #13

    Was wird unscharf?

    Die Textur im Flusi, oder in GIMP?

    Gruß, Tom

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 14. August 2010 um 11:59
    • #14

    im flusi *argh*

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 14. August 2010 um 12:00
    • #15

    komm mal aufn cc channel - > GIMP bitte

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 14. August 2010 um 12:03
    • #16

    Kann gerade leider nicht.

    Mit was hast du deine Textur konvertiert?

    Gruß, Tom

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 14. August 2010 um 12:05
    • #17

    ääääähhhhhhhh das sind doch BMP Datein...die öffne ich ganz normal mit GIMP und mal dann rum

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 14. August 2010 um 12:07
    • #18

    Da muss ich dich leider enttäuschen ^^

    Bmp ist nicht gleich Bmp. Du musst deine Textur vorher noch in ein Flusikompatibles Format konvertieren, sonst gibts OOMs & Co ;) Nimm DXTBmp dazu, damit gehts am einfachsten. Und dann in 32bit konvertieren.
    Aber das steht auch alles in den Repaint Tutorials drin.

    Gruß, Tom

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 14. August 2010 um 12:08
    • #19

    und dann wieder wohin zurückkonvertieren?!

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 14. August 2010 um 12:10
    • #20

    Procedure:

    1. Textur in GIMP als 32bit BMP speichern.
    2. Textur in DXTBmp laden und in das Flusi 32bit Format konvertieren. Rechts die Mipmaps deaktivieren!

    Und wenn du immer nur ne Kopie deiner Textur konvertierst, brauchst du die auch nicht immer wieder zurückkonvertieren zur Bearbeitung ;)

    Gruß, Tom

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • FTX Central v3 Online

    • callsign1065
    • 31. Oktober 2016 um 19:45
    • Allgemeines
  • [FSX] iVap - andere Flieger Lautstärke

    • PITAR
    • 30. September 2013 um 21:02
    • Tools
  • ETNL Rostock v2 für P3D und FSX

    • simmershome
    • 1. Dezember 2016 um 18:03
    • Scenery
  • [Umfrage] Welches Wettertool findet ihr besser? Und warum?

    • Maik
    • 21. Juli 2014 um 12:21
    • Tools
  • Was tun wenn Contrails, Smoke und andere Effekte schwarz sind?

    • LeMaestro
    • 2. Januar 2016 um 10:57
    • Tipps und Tricks
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern