1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Aircraft

PMDG 737NGX

  • Maik
  • 17. April 2010 um 15:01
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 48
  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 30. Januar 2011 um 18:49
    • #281

    Wie heißt es immer so schön: "My CC is ready"! :rofl:

    Ich kann mich nur wiederholen, ich freue mich tierisch auf die Maschine. Von PMDG weiß man ja, dass da Qualität kommt. Sobald der Flieger online geht bestelle ich mir direkt auch die Manuals mit.

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 30. Januar 2011 um 19:44
    • #282

    Ich kanns auch kaum erwarten, mit dem Teil ein paar Ryanair Legs zu reissen! IFly macht ja mittlerweile auch Spass, wenn die für den FSX zuerst kommen sollte, werde ich die da auch mal antesten. Für die Langzeitmotivation muss aber die NGX her. Hoffe dann endlich auf eine 737NG Simulation, bei der auch alles so funktioniert, wie man es erwartet ;)

    Holger

  • Jemminido
    Captain
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.188
    • 30. Januar 2011 um 19:46
    • #283

    Dann ist ja gut, dass ich schon so eine hab :)

    Gruß,
    Julian

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 30. Januar 2011 um 19:50
    • #284

    die da wäre?

    Holger

  • Jemminido
    Captain
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.188
    • 30. Januar 2011 um 19:52
    • #285

    Ifly - keine Wünsche mehr offen :)

    EDIT: Was funktioniert denn nicht so wie du es dir wünscht?

    Gruß,
    Julian

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 30. Januar 2011 um 20:03
    • #286

    Na gut, dass ist aber dein subjektiver Beurteilungshorizont. Ich sprach eigentlich mehr von objektiven Messungen.

    Das ist der falsche Thread, um hier IFLY Mängel aufzuzeigen. Wäre auch ne ziemlich Arbeit die hier alle zu listen, abgesehen davon, dass mir natürlich auch nicht alle auffallen.

    Da findet man aber viel auf der Mikro-Ebene. Ist Dir z.B. aufgefallen, dass das Flugzeugsymbol auf dem ND unter der Magenta-Line liegt? Aber auch auf der Makro-Ebene lässt sich viel beanstanden, Direct-Logik ist mangelhaft und das gesamt L-NAV Tracking, die Landing-Lights sind nicht inboard und outboard getrennt, Recirculation fans switches nicht mit den Sounds assoziiert....... Das nur mal exemplarisch.

    Aber schön, dass sie Dir gefällt, ich finde sie ja auch insgesamt ganz ansprechend.

    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von NGX (30. Januar 2011 um 20:14)

  • ICKE
    Y not (V) (;,,;) (V)?
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    12.100
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    Berlin
    Geburtstag
    3. Oktober
    • 30. Januar 2011 um 20:26
    • #287
    Zitat von NGX

    die Landing-Lights sind nicht inboard und outboard getrennt, Recirculation fans switches nicht mit den Sounds assoziiert....... Das nur mal exemplarisch.


    Und DAS stört dich wirklich???? :pillepalle: Manchmal frage ich mich echt, ob es einigen hier "nur" ums Mosern geht. Nenn mir mal einen Fall, wo das relevant ist, vielleicht kapier ich's dann ja. (Und sag jetzt nicht, im "Ich-will-das-testen-weils-im-echten-Flieger-auch-so-ist-Fall!)

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 30. Januar 2011 um 20:43
    • #288

    Tom, ich glaube eher das es darum geht, dass manche, und ich zähle mich dazu, versuchen das es wirklich so realistisch und echt ist wie möglich. Ich bin froh um jede Unterlage oder Information mit der die Sache echter wird. Ich werde den Beruf nun mal nie ausüben und dann möchte ich wenigstens in der Simulation irgendwie das Gefühl haben, dass ich wirklich mittendrin statt nur dabei bin. Ich weiß nicht ob ich verdeutlichen kann was ich meine...

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 31. Januar 2011 um 12:45
    • #289
    Zitat von ICKE


    Und DAS stört dich wirklich???? :pillepalle: Manchmal frage ich mich echt, ob es einigen hier "nur" ums Mosern geht. Nenn mir mal einen Fall, wo das relevant ist, vielleicht kapier ich's dann ja. (Und sag jetzt nicht, im "Ich-will-das-testen-weils-im-echten-Flieger-auch-so-ist-Fall!)

    Verstehe nicht, warum Du hier so aggressiv wirst. Julian hat mich gefragt, welche Wünsche noch offen sind und ich habe lediglich darauf geantwortet. Was hat das denn bitte mit Mosern zu tun!? Ich stelle mal die Gegenfrage. Warum sollte das nicht so wie in der echten Maschine funktionieren, wenn das technisch möglich ist? Vielleicht solltest Du zulassen können, dass man Flugsimulation auf ganz verschiedenen Ebenen betreiben kann. Ich für meinen Teil bin sehr Detailverliebt bzw. mag es, wenn etwas so funktioniert, wie es in den Manualen beschrieben ist und bei PMDG ist das offensichtlich zumindest bei deren jüngsten Veröffentlichungen der Fall.

    Ein Fall, wo das relevant ist? Ryanair benutzt zum Taxeln die outboard Taxi-Lights, die Inboards werden erst nach TO Freigabe zugeschaltet. Ich kann gut nachvollziehen, dass das den meisten egal ist, aber da hat eben jeder seine eigenen Erwartungen an eine Simulation. Genau so könnte man beispielsweise auch argumentieren, eine 737 braucht kein VNAV, weil man ja auch mit VS und LVCH steuern kann.....
    Grundsätzlich finde ich es legitim, wenn man erwartet, dass eine Simulation möglichst genau so funktioniert wie ihr Vorbild, soweit wie das eben das aktuell Machbare und FS-Limentierende zulassen.

    Genau das haben PMDG vor und darauf freue ich mich eben!

    Holger

  • Christoph
    Administrator
    Reaktionen
    807
    Beiträge
    7.580
    Vorname
    Christoph
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    9. April 1990 (35)
    • 31. Januar 2011 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #290

    Holger hat definitiv andere Ansprüche als der normale Feierabendsimmer. Mir persönlich ist es Titte ob Licht XYZ an der 100% richtigen Stelle liegt. Mir fällt's als Amateur sowieso nicht auf. Außerdem habe ich keinen Nerv mich in FCOMS usw. einzulesen. Ich will mit dem Flieger Spaß haben! Obs jetzt eine PMDG oder IFLY ist sei jedem selbst überlassen.

    Ich akzeptiere daher mitlerweile auch Holger's Meinung, obwhols auf den ersten Blick Erbsenzählerei ist :) :beer:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ICKE
    Y not (V) (;,,;) (V)?
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    12.100
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    Berlin
    Geburtstag
    3. Oktober
    • 31. Januar 2011 um 18:50
    • #291

    Is ja gut, bin ja schon ruhig...

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 31. Januar 2011 um 18:53
    • #292

    Richtig Christoph!

    Und man muss auch Erbsenzählern wie mir eine Bühne lassen :S

    Ich denke mal, ich war (bin) einfach zu nah dran. 737 Pilot im Freundeskreis, Jump-Seat-Flüge, Full-Motion-Sim. Da muss es zwangsläufig zu solchen Symptomen kommen ^^

    Holger

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 31. Januar 2011 um 18:58
    • #293

    Systemtiefe ist die eine Seite der Medaille, die andere und mindestens genauso wichtige Seite sind die Flugeigenschaften. Und an diesem Punkt angelangt muss man leider feststellen, dass PMDG auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Insbesondere die 747 fliegt sich irgendwie ziemlich seltsam. Die iFly dahingegen ist ein Traum, zumindest nach den Updates. Aber das interessiert hier wohl viele Knöpfchendrücker nicht. :duw:

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • The Big Lebowski
    The Dude!
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    9.104
    • 31. Januar 2011 um 19:00
    • #294
    Zitat von Basti

    Insbesondere die 747 fliegt sich irgendwie ziemlich seltsam.


    Inwiefern?? *Kaffee*

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 31. Januar 2011 um 19:03
    • #295

    KA ist subjektiv, bin ja kein Pilot, aber sie hängt irgendwie "wie ein nasser Sack" in der Luft.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • The Big Lebowski
    The Dude!
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    9.104
    • 31. Januar 2011 um 19:11
    • #296

    Nun gut, 396 MTOW in der Basisversion wollen auch erst mal vom Beton gelupft sein.
    Ferner denke ich, daß wenn der Randazzuo ein 747 Rating hat ( oder?? :S ), dann wird er sich wohl kaum die Blöße geben, sich einer ständig googelnden und meckernden Szene sich selber dem Fras vorzuwerfen.
    Es wird immer Leute geben, die unbesehen PMDG kaufen-ich gehöre teilweise dazu-, aber genauso gibt es die Leute, die nicht jeden Hype mitmachen müssen........
    Was Realität angeht, so ist A2A mit ihren AccuSim-Packs wohl zur zeit das Maß der Dinge.
    Richtiges Fliegen, richtiges Arbeiten, ein profundes Wissen über Aerodynamik und Mechanik sind Vorraussetzung, um die Flieger real zu bewegen. Und da werde ich wohl meine Präferenzen sehen, wenn ich ab Herbst die Kohle für nen neuen Rechner zusammen habe.
    Ich finde, wenn man sich bei nem Flieger, mit dem man die meiste zeit im A/P fliegt, über Realismus Gedanken macht, dann regt man sich m. E. wegen kleinigkeiten auf, den bei den modernen Fliegern steht wohl das Beherrschen des System ( avionikseitig) im Vordergrund, sowie Procedure- Reiten.
    Ob das richtiges Fliegen ist, muß jeder für dich selber entscheiden. Ich werde den Mittelweg gehen. :friends:

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 31. Januar 2011 um 19:12
    • #297

    Ich kann eigentlich nur was zur 737 sagen, weil da habe ich kompetente Quellen. Die FDE´sder PMDG737 sollen schon ziemlich gut sein, heisst vergelichbares "Fliegen nach Zahlen" wie man das beim echten Pendant erwartet.
    Generell ist "realistisches Flugverhalten im FS aber eine Illusion, schafft ja nicht mal der Full-Motion-Sim. Nicht umsonst setzten soviel TR-Anwärter die Kiste erstmal übelst hin. Was man im Sim aber simulieren kann ist das "Flight by numbers", wie hoch ist die VS bei einem bestimmten Gewicht und einem bestimmten FL usw. und auf dieser Ebene sind PMDG schon ziemlich gut!!
    So Sachen wie Flugverhalten im Sinne von manuellen Fliegen sind da schon sehr subjektiv.

    Holger

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 31. Januar 2011 um 19:16
    • #298

    Die 737NG ist auch besser als die 747. Schon alleine der Fuelburn der 747 ist ja fast 10% höher als real. Da kann man seinen Plan noch so oft in FOC rechnen. Man kriegt trotzdem nen Fuel Insuff :D

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • The Big Lebowski
    The Dude!
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    9.104
    • 31. Januar 2011 um 19:21
    • #299
    Zitat von Basti

    Schon alleine der Fuelburn der 747 ist ja fast 10% höher als real.


    Da gibt es in der realen Flieger von Maschine zu Maschine. Wie groß aber die jeweilige Ablage ist, kann ich nicht sagen.
    Mein Vater hat mir beispielsweise von der F 84 und der F 104 erzählt, daß es da performanceseitig schon merkbare Unterschiede gab. Sei es im Fuel- Flow oder bei Geschwindigkeiten bei verschiedenen Power- Settings.......
    So kann ich mir dann auch Unterschiede bei den Airlinern vorstellen.

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 31. Januar 2011 um 20:36
    • #300
    Zitat von Christoph

    Außerdem habe ich keinen Nerv mich in FCOMS usw. einzulesen.


    Kann ich dir aber nur empfehlen, die MD11 Manuals waren echt lehrreich und wirklich klasse. Mit dem FCOM lässt sich prima arbeiten. Auch das QRH ist bei Störungen sehr hilfreich. Meine Meinung ist, dass es dem Ganzen noch die Krone aufsetzt.

    mfg
    Günter

    11474   1663846

    • 1
    • 14
    • 15
    • 16
    • 48

Ähnliche Themen

  • Suche Hapag-Lloyd Repaint für PMDG 737NGX

    • flusifreak
    • 21. März 2016 um 16:30
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern