Die Version 0.1.1 wurde gestern hochgeladen.
Beiträge von Fischkopp
-
-
Bisher fehlte die Rügenbrücke in Strahlsund im MSFS noch und wurde auch nicht durch die "Stralsund City Mod" eingefügt.
Da aber gerade dieses Wahrzeichen der Stadt vielen sehr fehlte, habe ich mir die Brücke als mein erstes MSFS-Projekt ausgeguckt.
Inzwischen ist die Brücke in der Version 0.1.0.0 fertiggestellt und kann sowohl von der SimDocks Webseite als auch bei Flightsim.to heruntergeladen werden (bei beiden Quellen Anmeldung nötig).
-
Jupp, stimmt auffallend
-
Ich werde es Morgen noch mal mit dem vom Installer vorgeschlagenen Pfad versuchen.
-
Wenn das bei Dir rennt Christian ist das in Ordnung.
Ich habe nun mit EDDH von JustSim gerade den Fall, dass es nicht funktioniert. Guckst Du hier
-
Ich habe mir gerade EDDH-MSFS von JustSim gekauft und versucht zu installieren. Leider haut das bei mir gar nicht hin.
Obwohl ich einen anderen Installationspfad eingestellt habe (zu meinem MSFS-Addon-Ordner) versucht der Installer die Dateien nach WPSystem..... zu schreiben.
Das geht natürlich nicht, da der Ordner durch Win10 geschützt ist. Somit gibt es eine Fehlermeldung, dass der Installer gewisse Ordner/Dateien in WPSystem..... nicht umbennen bzw. schreiben kann und es bleibt einem nichts weiter übrig, als die Installation abzubrechen.
Ist es schon jemandem gelungen die Szenerie in den MSFS zu installieren?
Ich habe nun erst mal an den Support geschrieben. Mal sehen ob man von denen eine Antwort bekommt.
-
Das würde ich nicht empfehlen da der Community-Ordner oft dem Bearbeitungsschutz/Kopierschutz unterliegt.
Besser ist es in die selbst angelegte Main Libary zu installieren.
So habe ich es gemacht und dann von dort aus ein Link in meinen MSFS-Addon-Ordner gelegt, den ich über den Addon-Linker aktivieren oder deaktivieren kann - so wie ich es gerade brauche. So mache ich es mit allen Addons.
-
.....wenn nicht manche Preise völlig überzogen wären. ....
-
....und vonne Küst nun ebenfalls nachträglich die besten Glückwünsche an seine "Matjestät" 😉
-
Seltsam, ich habe gar keine Probleme seit dem Update. Weder mit dem AP noch habe ich CTD's (zumindest bisher nicht)
-
So wie sich das rausliest haben wohl die Probleme, die den Sim auf einem anderen Laufwerk haben als C:\
Nö, ich habe ihn auch auf einem anderen Laufwerk und bei mir läuft er nach dem Update einwandfrei. Alles was ich machen musste war nur den PC neu starten und die 10 Updates aus dem Manager noch installieren.. Vorher hakte es auch etwas, danach keine Probleme mehr.
-
Nutzt Ihr die kostenlose oder die Proffesional-Version?
-
Ich nutze zum pushen die Freeware Software "PushbackHelper".
Das pushen geht aber extrem langsam. Weis jemand ob und wie man die Fahrgeschwindigkeit beim pushen beschleunigen kann? In der cfg zur PushbackHelper.exe habe ich keine Möglichkeit was zu ändern.
Parkbremse gelöst???
-
Manfred ahoi, das sieht sehr gut aus.
Was trinken wir zum Stapellauf ?
Na is doch wohl klor - Lütt un Lütt
-
Nach dem ganzen Frust des heutigen Tages mit dem MSFS 1.9.3.0-Update nun mal wieder etwas erbauliches aus dem bewährten P3D!
Da beim Schiffsverkehr in der kommenden P3D V5.x-Szenerie des Hamburger Hafens bisher noch eine Kreuzfahrer fehlte (was natürlich nicht sein darf
), habe ich die vergangenen 6 Wochen damit zugebracht einen ebensolchen Pott zu bauen. Dabei fiel meine Wahl auf ein Schiff einer großen deutschen Kreuzfahrtreederei. Das Schiff selbst hat seinen Heimathafen zwar in Genua aber es wurde 2016 in Hamburg getauft. Na kommt Ihr drauf welches Schiff das sein könnte???
Jawohl, es ist die AIDAprima, die im P3D nun auch täglich Hamburg anläuft (bzw. anlaufen wird :yes:).
Hier nun die ersten Bilder:
Hier bei Tag...
und nun bei Nacht!
-
Polen sind auch gute Schrauber.
Und zu ATU würde ich nur das Auto meines größten Feindes bringen.
-
Ab sofort kann für die SimDocks-Szenerie der "Hamburger Alster" der neue Installer für die P3D Versionen V4+ und V5+ aus dem Download-Bereich der SimDocks-Webseite heruntergeladen werden (Registrierung/Anmeldung erforderlich).
Beide Installer, sowohl für die "Vogelfluglinie", als auch für die "Alster", können jetzt Parallelinstallationen in P3Dv4 und P3Dv5 anlegen, die auch beide separat deinstallierbar sind.
Ich wünsche viel Spaß damit!
-
Nach 88 Jahren kehrte gestern der letzte "Flying P Liner", die PEKING", in seinen Heimathafen Hamburg zurück. Natürlich war SimDocks.de bei einem solchen Event vor Ort.
Für alle, die alte Schiffe lieben und gestern nicht dabei sein konnten, habe ich ein Video von der Ankunft gemacht. Hier geht es weiter!
-
Ab sofort kann für die SimDocks-Szenerie der "Vogelfluglinie" der neue Installer für die P3D Versionen V4+ und V5+ aus dem Download-Bereich der SimDocks-Webseite heruntergeladen werden (Registrierung/Anmeldung erforderlich).
-
Könnte das hier sein:
https://www.vexcel-imaging.com/vexcel-launche…gram-in-europe/
Ist ein riesen Programm zur Flugbilderfassung von ganz Europa, ich arbeite derzeit auch noch bei einer der beauftragten Flugvermessungen...
Kann durchaus sein, Das Teil kurvte vor einiger Zeit auch wochenlang bei uns über HH hin und her.