Ich fahre mal fort: die Frage ist, wie immer, schwer zu beantworten. Der 2020 (MSFS) läuft solide, stabil, bietet sehr viele Addons und sieht hervorragend aus. Würde es den Nachfolger, den 2024 nicht geben, wäre alles gar keine Frage.
Den gibt es ja nun. Er ist aber noch ein wenig in seinen Kinderschuhen. Es gibt noch etliche Kanten und Ecken, die es abzuschleifen gilt. Vor allem das Thema streaming muss noch ordentlich angefasst und abgerundet werden. Den marketplace gibt es im 2024 noch nicht, soll im Januar aber kommen. Systemtiefe Addons gibt es, bis auf den Fenix, auch erst mal so nicht, allerdings sind die Ini-Flieger auch nicht von schlechten Eltern. In Sachen Grafik und PC-Management hat er allerdings schon jetzt die Nase vorn. Da gibt es genügend screenshots, auch gerade hier im Forum, die das zeigen. Mein PC läuft super smooth mit Hyperthreading und sehr gut ausgewogener Lastverteilung über alle Kerne. Nix mehr mit alles auf Kern 1. Und er wird sich sukzessive über Patches weiterentwickeln, wobei der MSFS auch nicht hinten runterfallen soll.
Wenn du gleich mit dem 2024 anfängst, kannst du dir auch das zweimalige Einrichten deiner Steuer-Hardware ersparen; das kann schon eine fummelige Angelegenheit sein.
Beide Sims machen mir sehr viel Spaß. Ich nutze den MSFS vorrangig, wenn ich PMDG oder Maddog usw. fliegen will. Bei Airbussen ist tatsächlich der 2024 bereits meine Nummer 1.
mfg Kai