1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Microsoft Flight Simulator 2020

MSFS verschieben

  • stemmeregger
  • 31. Januar 2022 um 18:46
1. offizieller Beitrag
  • Online
    stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.666
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 31. Januar 2022 um 18:46
    • #1

    Moin,

    gehe ich recht in der Annahme, dass, wenn man den MSFS von der C:-Systemplatte wieder loshaben möchte, man den ganzen MSFS erst deinstallieren und dann nochmals auf die neue Platte installieren muss oder geht das irgendwie schneller, z.B. durch Verschieben der Festplatte auf die neue Location und danach Verlinken im Windows?

    Viele Grüße

    Thomas

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 31. Januar 2022 um 19:20
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Doch, das geht: Systemsteuerung -> Apps -> MSFS auswählen und rechts die drei Punkte öffnen (Kontextmenü). Da bekommst du eine Option zum Verschieben.

    mfg Kai

    Unbenannt-1.jpg

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • oliver h.
    First Officer
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    333
    • 31. Januar 2022 um 19:27
    • #3

    Da es auch Verbindungen zu den Microsoft-Apps gibt, würde ich den "sicheren Weg" wählen. Erst deinstallieren und dann neu auf der anderen Festplatte installieren. Ein paar Sachen werden aber immer auf C: abgelegt. Ich gehe davon aus, das sind die Verbindungen zu Windows und den Microsoft-Apps. Solltest Du auch noch diverse Addon wie den FBW-Airbus, Little-Navmap, AI-Traffic usw. benutzen, musst Du schon genug Pfade abändern.

    Gruß Oliver

    _____________

    im MSFS2024 mit: AMD-Ryzen7-5800x3d, 64GB-3200RAM, Palit RTX4080 GamingPro-16GB, ASUS-B550-F, Monitor 34"+11", M.2 2x2TB

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 31. Januar 2022 um 19:54
    • #4

    Ich denke, das der Verschiebemechanismus regelkonforme Apps anpasst.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • skyfox
    First Officer
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    167
    • 1. Februar 2022 um 12:17
    • #5

    Ich habe auch mal darüber nachgedacht und bin dann zu Entschluss gekommen lediglich den Community Ordner auf eine zweite SSD auszulagern - fahre damit sehr gut - einfach mal als alternativer Vorschlag in den Ring geworfen....:)

  • Online
    stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.666
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 1. Februar 2022 um 12:48
    • #6

    Der Community Ordner selbst bleibt ja auf der Windows-SSD... ich hab mir nur ne größere Simulator-SSD geleistet, weil P3D, XPlane und MSFS dann ja doch einiges ausmachen. Wobei, XPlane habe ich jetzt erstmal auf meine HDD "gebackupt"... der Download-Ordner von MSFS bleibt ja auch noch irgendwo auf C:, zumindest hab ich beim letzten Update (das erfreulicherweise schneller ging als sonst und "nur" knapp 1,2 GB umfasste) die Lokation nicht geändert, wurde mir aber angezeigt...

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • oliver h.
    First Officer
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    333
    • 1. Februar 2022 um 12:49
    • #7

    Lothar

    Jep, habe ich auch so angeordnet. MSFS auf C: und die ganzen Tools und Community auf D:.

    Gruß Oliver

    _____________

    im MSFS2024 mit: AMD-Ryzen7-5800x3d, 64GB-3200RAM, Palit RTX4080 GamingPro-16GB, ASUS-B550-F, Monitor 34"+11", M.2 2x2TB

  • Online
    Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.986
    • 1. Februar 2022 um 17:34
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Weil wir gerade dabei sind: Ich habe bei der Erstinstallation (09/2020) ein eigenes Laufwerk angegeben; dort hat der MSFS sich auch installiert, allerdings mit dieser unsäglichen Ordnerstruktur:

    pasted-from-clipboard.png

    Was nun zuweilen bei Addons zu überlangen Vverzeichnisnamen führt (die betreffenden habe ich aktuell mit dem AddonsLinker ausgelagert).

    Lässt sich das irgendwie nachträglich durch Verschieben verschlanken oder muss ich doch mal neu installieren?

    LG, Boris

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.666
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 1. Februar 2022 um 18:50
    • #9

    Also, diese komischen Ordner habe ich auch auf meiner neuen Platte - inklusive der Program Files Ordner

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • Online
    Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.986
    • 1. Februar 2022 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Andere (mit neueren Installationen) haben sie anscheinend nicht. Und was mich am meisten verwirrt ist das hier:

    pasted-from-clipboard.png

    Das ist der angezeigte und einzig mögliche Installationspfad für Updates. Da sind auch alle bisherigen Updates hingegangen. Was aber Quatsch ist, denn:

    pasted-from-clipboard.png

    (sorry für das Riesenbild, aber das ist MSFS klicki-bunti...)

    Demnach sind auf C: noch 740GB Platz. Aber:

    pasted-from-clipboard.png

    Und in C: wird auch nix installiert. Die 740 freien GB sind natürlich auf H:, wo ich den Sim auch installiert habe.

    Also WARUM zeigt der bescheuerte Installer dann diesen Pfad an?

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • hal9000
    Captain
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    623
    Vorname
    Stephan
    Wohnort
    Bad Homburg
    Geburtstag
    27. Juli 1961 (63)
    • 2. Februar 2022 um 10:23
    • #11
    Zitat von Boris

    Also WARUM zeigt der bescheuerte Installer dann diesen Pfad an?

    Ist bei mir auch so, das ist quasi-Symlink rückwärts.

    Wo das richtig bescheuert wird, wenn Du z.B. im Linker Dein Originalverzeichnis angibst (Bei mir ist das N: ) dann werden auf dem Symlink C zwar die Dateien angezeigt, aber sind nicht im Content-Manager.

    Mittlerweile gebe ich auch immer C als Pfad an, was ja eigentlich N ist, und wundere mich einfach nicht mehr 8o

    Gruß Stephan aus HG

    http://www.sysprofile.de/id89983

    Der MSFS 2020 ist eine Diva.

    Warum?

    Weil bisher alle Flugsimulatoren Divas waren! ;)

Ähnliche Themen

  • Microsoft Flight Simulator 2020

    • T3AMGEIST
    • 9. Juni 2019 um 22:48
    • Microsoft Flight Simulator 2020
  • PMDG im MSFS

    • DerScotty1986
    • 10. November 2021 um 20:04
    • Aircraft
  • Community Ordner - Einrichtung von Unterstrukturen möglich?

    • Stingrey
    • 24. Januar 2022 um 22:33
    • Scenery
  • ein Objekt aus der Szenerie löschen - wie geht das?

    • oliver h.
    • 14. Februar 2021 um 14:07
    • Scenery
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern