1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Tools

eLoadcontrol

  • Mellies
  • 2. November 2024 um 12:08
  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.022
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 2. November 2024 um 12:08
    • #1

    Kennt bzw. nutzt jemand dieses Tool:

    eLoadcontrol - Aircraft Loadsheet Generator
    Generate aircraft loadsheets easily with eLoadcontrol.
    www.eloadcontrol.com
  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.986
    • 2. November 2024 um 12:53
    • #2

    Wenn man berücksichtigt dass die gestern erst angefangen haben, dürfte die Userbase noch klein sein ;)

    Ist aber auf jeden Fall international, der Laden. Arabischer Betreiber, wohnt in Belgien und hat eine GmbH in Estland gegründet 8)

    LG, Boris

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.022
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 2. November 2024 um 13:05
    • #3

    Das mit "Gestern" wusste ich gar nicht. Hatte es im Discord von 737ngworld aufgeschnappt, dass es diese Seite gibt.

  • Speedbird 2652
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    3.921
    Beiträge
    6.039
    • 2. November 2024 um 13:18
    • #4

    Dis hat natürlich mega Potential, noch einen Schnuff mehr Realismus in den Flusi zu bringen!

    Bin sehr gespannt und werd die Entwicklung weiter verfolgen.

    Am Ende des Tages muss natürlich irgendeine Kommunikation mit eLoadcontrol und GSX oder dem Add-On erfolgen, sonst sind auch die genauesten MAC-Berechnungen für die Katz. Da wäre es natürlich auch noch nötig für Fenix, LSH & Co, die Basic Weights & Basic Indizes ihrer Flieger zur Verfügung zu stellen, weil von denen ja jede Load Control Kalkulation ausgeht.


    Freu mich auch schon drauf, wenn Simmer:innen dran verzweifeln, einen A320 mit voller Eco und leerer Bizze vorne in Trim zu kriegen :D

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • gruenerdackel
    Inspiration of JAPAN
    Reaktionen
    1.562
    Beiträge
    1.663
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Frankfurt
    Geburtstag
    8. Mai
    • 2. November 2024 um 15:14
    • #5
    Zitat von Speedbird 2652

    Freu mich auch schon drauf, wenn Simmer:innen dran verzweifeln, einen A320 mit voller Eco und leerer Bizze vorne in Trim zu kriegen

    Ich bin in echt mal daran verzweifelt einen A319 (ich wiederhole, einen A319!!) mit voller Eco und leerer Business in den Trim zu bekommen - wohl gemerkt mit allem Zeug FWD und AFT / BULK leer. Hach, die guten alten LC Zeiten. Ich werde mich schön austoben mit dem Tool. And remember, kids: Ihr seid nur ein echter Load Controller, wenn ihr ein Ferry Loadsheet mit EDNO 5 raus klatscht.

  • Jupp-GAF310
    Loadmaster B707C & A310-304MRT
    Reaktionen
    2.517
    Beiträge
    10.768
    • 2. November 2024 um 16:09
    • #6

    Ich weiss gar nicht was ihr wollt ;). Auf unseren B707-Loadsheet`s stand auf der Trim-Seite immer der "Tip/Spruch": As a rule, aft CG safe Fuel :rofl:


    Wobei mans auch überteiben kann...

    Understanding Centre of Gravity and Centre of Pressure | Essential Pilot

    :rofl::winke:

    Gruß

    Jupp us Kölle that i`m = No.10 ;) mein System
    "Fracht motzt net,......Fracht kotzt net !"
    -und Mittwochs immer schön KuMi eren-

    919362

    Einmal editiert, zuletzt von Jupp-GAF310 (2. November 2024 um 16:49)

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.022
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 2. November 2024 um 20:02
    • #7

    Kenne mich null mit solchen Reports aus. Ist es richtig, das dort "TRIP FUEL" angegeben wird und nicht der "Block Fuel"?

  • gruenerdackel
    Inspiration of JAPAN
    Reaktionen
    1.562
    Beiträge
    1.663
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Frankfurt
    Geburtstag
    8. Mai
    • 2. November 2024 um 21:32
    • #8
    Zitat von Mellies

    Kenne mich null mit solchen Reports aus. Ist es richtig, das dort "TRIP FUEL" angegeben wird und nicht der "Block Fuel"?

    Du brauchst beides. Block Fuel - Taxi Fuel = Take Off Fuel. Letzteres steht dann auf manchen Loadsheets drauf, andere wiederum sparen sich das. Trip Fuel ist dann wichtig, um das Landing Weight zu berechnen.

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.022
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 3. November 2024 um 11:10
    • #9

    Danke Christian für die Erläuterung. Das ich beide Angaben benötige, war mir klar, dachte nur, in diesem Dokument sollten auch beide Angaben stehen. Im eLoadshhet steht tatsächlich das errechnete Trip Fuel ohne Reserven und Alternate usw., daher meine Frage.
    Muss mich mal intensiver mit dem Tool beschäftigen. Schon klasse, dass es so etwas gibt.

  • gruenerdackel
    Inspiration of JAPAN
    Reaktionen
    1.562
    Beiträge
    1.663
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Frankfurt
    Geburtstag
    8. Mai
    • 4. November 2024 um 19:01
    • #10
    Zitat von Mellies

    Im eLoadshhet steht tatsächlich das errechnete Trip Fuel ohne Reserven und Alternate usw., daher meine Frage.

    Genau. Das Loadsheet enthält Informationen zum tatsächlichen Gewicht (genau genommen Masse) und der respektiven Verteilung für einen individuellen Flug. Es hat an sich nur wenig mit dem OFP zutun (wir ignorieren jetzt mal Performance-bezogene R-Limitationen). Reserven und ALTN spielen insofern auch keine Rolle, als dass diese mit eingerechnet sind. Wichtig ist vor allem, dass das MZFW (Maximum Zero Fuel Weight), MTOW (Maximum Take Off Weight), sowie MLW (Maximum Landing Weight) zu keinem Zeitpunkt überschritten wird. Wenn du nun also im Take Off Weight drin bist, deinen Trip Fuel abziehst und dann unter dem Maximum Landing Weight bleibst, ist alles gut. Denn das ist der Normalfall und etwaige Reserven spielen diesbezüglich keine Rolle.

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.985
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 7. November 2024 um 11:31
    • #11

    Habe mal ein bisschen mit gespielt.
    Sieht nett aus.

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern