1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Aircraft

PMDG 737NGX

  • Maik
  • 17. April 2010 um 15:01
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 48
  • Mexur
    Griebenschmalz-Fan
    Reaktionen
    3.806
    Beiträge
    6.190
    • 13. Juli 2013 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #801

    P020 ist die Temperatur (also +20 Grad), je nachdem woher du das ganze nimmst müssten rechts davon nochmal Zahlen in dem Format stehen, wie du sie brauchst oder auf nem Wind-Chart ist das ja durch die Balken angegeben.

    sig_ProudEarlyAdopter.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 13. Juli 2013 um 17:55
    • #802

    Ne das ist die Windkomponente.
    Das steht da:
    INIT FL/TEMP: 350/M52
    AVGE WC: P020

    Mehr Infos hab ich nicht. Was gebe ich da jetzt ein?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 13. Juli 2013 um 19:03
    • #803

    Normalerweise müssten da doch Winde die bei den einzelnen Wegpunkten dabei stehen?

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 13. Juli 2013 um 19:31
    • #804

    Die will ich nicht alle einzeln eintragen. Wie komm ich denn an den Durchschnittswind wenn da nur P020 steht?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 13. Juli 2013 um 19:42
    • #805

    Gute Frage, ich geb den Wind immer Waypoint für Waypoint ein ;)

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • Mexur
    Griebenschmalz-Fan
    Reaktionen
    3.806
    Beiträge
    6.190
    • 13. Juli 2013 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #806
    Zitat von Basti

    Die will ich nicht alle einzeln eintragen. Wie komm ich denn an den Durchschnittswind wenn da nur P020 steht?

    Man könnte auch einfach den Wind aller Wegpunkte nehmen und das arithmetische Mittel bzw. den Median bestimmen ^^

    sig_ProudEarlyAdopter.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 13. Juli 2013 um 22:34
    • #807

    Nein kann man nicht, weil man die nicht alle gleich gewichten kann...
    Eigentlich müsste man an den durchschnittlichen Track kommen. Weiß jemand, wie man da ran kommt?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 14. Juli 2013 um 00:36
    • #808

    FS Global Real Weather zeigt im Planer eigentlich alles wichtige und relevante an wenn man die Route einliest.

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 14. Juli 2013 um 00:54
    • #809

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei...
    Ich habe das: AVGE WC: P020 und brauche das xxx°/yykn. Ich habe ja schon einen Flugplan, da nehm ich ja nicht noch irgendein Addon. Oder wird das Feld gar nicht ausgefüllt in echt?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Operator8F
    Captain
    Reaktionen
    431
    Beiträge
    1.026
    • 14. Juli 2013 um 12:18
    • #810
    Zitat von Basti

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei...
    Ich habe das: AVGE WC: P020 und brauche das xxx°/yykn. Ich habe ja schon einen Flugplan, da nehm ich ja nicht noch irgendein Addon. Oder wird das Feld gar nicht ausgefüllt in echt?

    das ist deine durchschnittliche KOMPONENTE Head bzw. Tailwind

    also so mach ich das dann wenn ich nich mehr Daten gekriegt hab:

    AVGE WC P20 heißt 20 knoten durchschnittlich aufn Hintern wenn ich mich nicht irre...

    also suchst dir deine grobe Flugrichtung raus , sagen wir mal du hast eine Route ohne große Abweichungen links/rechts, also ein initial heading von 121°, in die Richtung fliegst du!

    Dementsprechend trägst du dann ein 301°/20

    1105275

    AMD Ryzen 5800X • NVIDIA GeForce RTX 4090 @ 2160p • VATSIM 1105275 | IVAO 191171

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 14. Juli 2013 um 12:37
    • #811

    Ja das ist mir klar, aber wo bekomme ich diesen Average Track her?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 14. Juli 2013 um 12:43
    • #812

    Die headings der einzelnen Legs zwischen den Wegpunkten addieren und dann durch die Anzahl der Legs teilen, oder? Also von A nach B ist 250°, B nach C ist 210°, C nach D ist 180°. 250+210+180=640 /3=213,333 Oder spielt da die Länge der einzelnen Legs auch wieder ne Rolle, kA, ich habs nicht so mit Mathe :D

    Aber warum machst du dir das Leben denn so schwer, nimm doch einfach die Winde von den einzelnen Wegpunkten und feddich. :):P

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • Flo
    BOXer
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    2.475
    • 14. Juli 2013 um 12:48
    • #813

    Viel einfacher Leute ;)

    Bei AB wirds so gemacht: FIX Page, DEST Airport eintragen: Et Voila! :D Da ist der Track

    Gruß
    Flo

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 14. Juli 2013 um 12:48
    • #814

    DANKE!

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Operator8F
    Captain
    Reaktionen
    431
    Beiträge
    1.026
    • 14. Juli 2013 um 12:52
    • #815

    oder auf gcmap.com gucken
    oder schätzen mithilfe von "gucks du in display von navigation"

    1105275

    AMD Ryzen 5800X • NVIDIA GeForce RTX 4090 @ 2160p • VATSIM 1105275 | IVAO 191171

  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 14. Juli 2013 um 16:01
    • #816

    Basti, ich glaube nicht das wir aneinander vorbei redeten. Wenn du deine vorhandene Route mittels FSGRW einliest, dann errechnet dir FSGRW die Windkomponente für deinen Flug und zeigt sie an.

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • Rebhuhn
    raw sauce
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    2.441
    Vorname
    Robert
    Wohnort
    München
    Geburtstag
    22. Juni 1997 (27)
    • 14. Juli 2013 um 16:10
    • #817

    Aber die realen Herren im Cockpit haben auch kein FSGRW und kommen mit recht ähnlich aussehenden Daten auch zurecht. ;) :beer:

    Grüße, Robert

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 14. Juli 2013 um 16:28
    • #818

    Ich gebe die Windkomponente gern ins FMS ein, weil man da in etwa weiß, ob das mit der veranschlagten Spritmenge hinhaut und vor allem auch eine genauere ETA bekommt.
    Der Vorteil beim Eingeben der Daten auf der Legs Page ist der, dass die Winde dann mit dem CI verrechnet werden und die Machnumber daran angepasst wird. Aber ich glaub nicht, dass sich die Cockpitcrews jedes Mal dafür Zeit nehmen, ist ja doch recht viel Tipparbeit...

    Sebastian

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Commander
    Commander_GER
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.894
    Vorname
    Alex
    Wohnort
    Freudenberg
    Geburtstag
    30. Juli 1984 (40)
    • 14. Juli 2013 um 17:42
    • #819

    Unser Honeywell FMS erlaubt auf der INIT Page schon eine Eingabe des average Windes mit Angabe der Höhe, in der dieser herrscht.
    Unser Jetplan (Jeppesen) spuckt diese Winde zum Glück im richtigen Format aus. Denke aber, dass es auch den LIDO OFP auch irgendwo steht.
    Die windcomponent ( also P20 z.B.) gibt erstmal nur ne Idee wie es generell aussieht : Headwind/Teilwind, viel/wenig :D

    Der average Wind ist so hinreichend genau, das man die Spotwinds (also für jeden einzelnen Punkt) gar nicht mehr eingeben braucht.
    Wenn man ACARS ausgerüstet ist, kann man sich auch einen WINDDOWNLINK gönnen, da werden die aktuellen Winde für jeden Punkt geladen.
    Ich denke mal, dass es auch die Herren LH, AB und Co so machen :) .

    Viele Grüße, Alex Mein System
    140201.pngCommander.png

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 14. Juli 2013 um 17:46
    • #820

    Alex, es ist doch völlig egal, ob sich das FMS die Komponente aus z.B. 355°/45kn selbst ausrechnet oder sie bereits geliefert bekommt. Weder das eine noch das andere ist genauer...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    • 1
    • 40
    • 41
    • 42
    • 48

Ähnliche Themen

  • Suche Hapag-Lloyd Repaint für PMDG 737NGX

    • flusifreak
    • 21. März 2016 um 16:30
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern