Open Transport Tycoon Deluxe

  • Nabend!


    Da Lee mal was von diesem Spiel erwähnte dachte ich mir schaue ich es mir doch mal an und war direkt hin und weg. Problematisch ist aber, das die Einrichtung und das Spiel an sich nicht gerade einfach sind, daher hier einfach mal ein paar Links.


    Hier hat man mir ein wundervolles Tutorial gezeigt, ich habe es schon auf OTTD eingestellt, dass nur relevante Sachen dafür angezeigt werden. Das Tuto geht von der Installation bis zum Aufbau eines Schienennetzes und der Einrichtung von Fahrplänen. Sehr schön zu lesen und sollte hoffentlich helfen. Leider fand ich noch nicht die Zeit das nun zu testen. Werde ich vielleicht morgen vor der Arbeit mal ein Stündchen zu kommen, denke aber eher weniger da ich versuche mir die Grafiken erst mal alle zu ziehen.


    Zum Thema Grafiken gibt es hier eine nette Excel Datei welche manche Files auflistet und darauf eingeht ob es kompatibel zu OTTD ist oder nicht. Ich denke, da sind viele interessante Dinge bei und ich werde morgen mal schauen das ich mir diese zusammen suchen und saugen werde. OTTD zeigt ja Downloadcontent an, mal schauen ob ich das da alles finde. Wie diese Grafiken dann eingebaut werden kann man dann hier nachlesen.


    Zu guter Letzt noch eine kleine Sammlung an Links.


    Diese Sachen habe ich gestern Abend und heute Morgen vor der Arbeit mir auf die Schnelle zusammengesucht, ich weiß nicht ob es nun das Gelbe vom Ei ist, aber mir denke ich wird es für den Anfang auf jeden Fall erst mal helfen.


    Hoffe geholfen zu haben. :friends:

  • Gerade die Tipps bei den Signalen finde ich nicht verkehrt, vor allem die Geschichte mit den Wegpunkten. So kann man Züge zwingen eine bestimmte Strecke zu fahren und es verfahren sich bei mir keine Züge mehr. Auch das man nun weiß wie man Züge zwingt an Hp0 stehen zu bleiben und nicht nach einer Weile umzukehren ist nicht verkehrt. Also ich finde das Tuto klasse. :)

  • Mhh, wenn ihr Hilfe braucht fragt, zocke seit der Beta 0.3.5 Openttd. Nen Tip, Kohle zum Anfang zum E-Werk, sucht das Bergwerk was am meißten fördert. Bringt Geld in die Kasse, und arbeitet mit Pathsignalen. Bei Bahnhöfen die groß sind. Und versucht möglichst keine Kreuzungen einzubauen...

  • ich kenne es noch von Originalspiel, damals noch von Maxis, wo es noch auf den Namen "Transport Tycoon" hörte, damals war das das Spiel noch unter MS-Dos. Habe ich auch schon gezogen und durch die Erfahrung aus den Ursprungsspiel mich schnell rein gefunden :D


    Habe in Flugzeuge investiert, somit kann man schnell profit machen. Man sollte auch so schnell wie möglich sein Kredit tilgen, da die Zinsen doch ganz schön ins Gewicht fallen.

    DLH13612.png


    Board: ASRock X570 Phantom Gaming 4 CPU: AMD Ryzen 7 5800x3D Grafikkarte: MSI RTX 4070 TI Arbeitsspeicher: 64 GB RAM

  • Obwohl man ja sagen muß das Chris Swayer, damal das Spiel entwickelt hat, hab ddas Orignal auch noch zu Haus. Das Spiel wird nich Langweilig, aber auch gemein. Man kann den Computer, wenn man mag echt schnell in die Knie zwingen. Ich finde es toll, das es openttd gibt, und die grafikstets.... Das ist mit der Uhrversion gar nicht mehr vergleichbar.

  • Thomas, bei meinem Test hatte ich mal mit Bussen in Köln angefangen, die Stadt war ja schon was ausgereift. Dann habe ich noch Kohle von der Mine bei Köln zum E-Werk gebracht und schnell gemerkt das ich mit den Bussen kaum Geld verdiene. Also habe ich nach weiteren Kohlevorkommen Ausschau gehalten und bin natürlich im Pott gelandet. Ganz schnell war Hamm Gbf gegründet. Von diesem einem Bahnhof habe ich 3 Kohlevorkommen erreicht, es waren meist um die 1.000 Tonnen am Bahnhof. Von dort ging es dann nach Duisburg, Minden und Hannover. Ja ja, der Pott... :) Danach konnte ich gar nicht mehr so viel ausgeben wie ich eingenommen habe. Meine Pz-Route von Köln über Düddeldoof, Wuppertal nach Dortmund war allerdings nur sehr schwach besucht, damit habe ich schon fast Verlust eingefahren. Habe mich danach nur noch um den Gz-Verkehr gekümmert.


    Allerdings haben sich nachher Züge verfahren noch und nöcher, es war nicht mehr mit anzusehen. Die kamen mit den ganzen Einfahrweichen in Hamm nicht zurecht, teilweise waren sie schon überfordert aus dem Bw in den Bahnhof zu fahren, dann landeten sie auf dem falschen Gleis und fuhren statt nach Duisburg nach Hannover aus. Werde mir das mit den Pathfindern daher dringend mal anschauen müssen.


    Nun werde ich aber erst mal nach all den Grafiksets Ausschau halten.

  • Ich sehe schon, das Spiel scheint eine echte Fangemeinde zu haben. Aber auf dein Angebot Thomas, komme ich sicher auch zurück... Aber das mit den Pathsignalen ist schon mal ein sehr guter Tipp.

    • Offizieller Beitrag

    Neeeee, ne.
    TT. Wie geil ist das denn. Habe das ORGINAL noch auf meinem Laptop (der auch schon 7 Jahre alt ist).
    Muss ich mir unbedingt ansehen.
    Ich glaube nur, das ich die Orginal CD nicht mehr habe. Wenn doch, dann nicht wo :gruebel:

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"


  • Das ist egal... Die brauchst du nicht für OTTD... ;)


    Edit: So... bin grad am ausdrucken... Gleich mal durchgehen und am "lebenden Objekt" ausprobieren. :thumbup:


    "So...all of time and space, everything that ever happened or ever will...
    Where do you want to start?"


  • Jau das Tut drucke ich mir nachher in der auch aus. Aber der Tipp mit den Wegpunkten war schon mal Gold wert. Jetzt verfahren sich die Züge wenigstens nicht mehr...
    Spiele im Moment auf der Deutschlandkarte und ich schäme mich, weil ich bin auch in Luxemburg aktiv

  • Habe mir gerade jede Menge Dateien runtergeladen, nun gilt es diese zu entpacken und zu installieren. Bin mal gespannt ob dann alles klappt und gescheit aussieht.


    Also, ich hätte TTD schon gerne im Original, die neuen Güter lassen sich in OTTD wohl noch nicht nutzen. Das sind irgendwelche ECS Erweiterungen. Steht auch in der Tabelle drin.

  • Luxenburg? Hast du da überhaupt genügend Platz?


    Ach ich meine Schienen gehenn direkt durch Marc´s Wohnzimmer, ich hoffe er hat da nichts gegen ;)

    Also, ich hätte TTD schon gerne im Original, die neuen Güter lassen sich in OTTD wohl noch nicht nutzen. Das sind irgendwelche ECS Erweiterungen. Steht auch in der Tabelle drin


    Ich hab im Moment das Problem, dass ich nicht weiss was ich mit den Warenkisten machen soll bzw. kann. Bisher habe ich noch keinen Gefunden der damit was anfangen kann, könnte das daran liegen?

  • Ah ok, weil immer nur Erz und Kohle transportieren wird auf die Dauer ja auch langweilig, Bringt zwar Geld ohne Ende, hab mittlerweile 3 millionen Euro nur mit Kohle und Erz verdient.

  • Ah ok, weil immer nur Erz und Kohle transportieren wird auf die Dauer ja auch langweilig, Bringt zwar Geld ohne Ende, hab mittlerweile 3 millionen Euro nur mit Kohle und Erz verdient.


    Genau, geht mir ähnlich.
    Deshalb bin ich dazu übergegangen, kleine Städte mit Magnetschwebebahnen zu verbinden. Witzig mit anzusehen, wie die bevölkerungsmässig explodieren. :D


    Kleiner Tipp: Bei Personenverbindungen, immer mal in dem Städtchen eine Buslinie einrichten, die die ganze Stadt mit dem Bahnhof verbindet.


    Sehr geniales Spielchen ^^

  • Irgendwie habe ich nun Probleme die Dateien zu installieren. Es sind Exe Dateien und wenn ich sie ausführe passiert genau nichts. Es öffnet sich mal kurz ein DOS Fenster und mehr tut sich nicht. In dieser Anleitung steht was davon das irgendeine Datei in dem Ordner sein muss, bei mir exestiert die Datei aber gar nicht. :(