Der Schichteulen-Thread

  • Eine frage, weiß einer wie dieses neue Lied auf WDR heißt (lief auch als hintergrund bei Ran heute abend bei Schalke)....geht irgendwas auf Marta hinaus.....


    Ich vermute mal du meinst von michel telo ai si eu te pego (noosa noosa)

    @all: Mahlzeit zusammen. :Winke:

    American-Airlines-1.jpg

    Gruß
    Markus

  • Simon von der Insel:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    :beer: Gruß Tobsen :beer:

  • Glückwunsch Basti,

    Tobsen:
    Danke

    Grüße
    Simon
    Staatlich geprüfter Sterbensverzögerer

    "Z kommt relativ weit am Ende im Alphabet ......" - Goof 28.März 2020

    "Auch wenn Angela gesagt hat, wir sollen Menschenmassen vermeiden, habe ich mir gerade einen AUFLAUF gemacht"- Mats 28.März 2020

  • Naja 1100 Leute haben geschrieben, also wurde auf ne harte Klausur spekuliert. Gab in den letzten Jahren auch immer echt harte Brocken.. Naja was solls, gut für mich :D

    God bless you. - Edward F. Limbong

  • Ich gebe immer noch Nachhilfe in Mathe auf dem Gymnasium für die Oberstufe und merke immer wieder, dass es eigentlich ein ziemlich dankbares Fach ist und man meist schon mit relativ geringem Aufwand den Karren aus dem Dreck ziehen kann. Nur leider ist die Frustrationstoleranz auf diesem Gebiet bei den Meisten recht niedrig. Die brauchen dann den berühmten "Tritt in den Arsch".
    Auf der Uni sieht's natürlich anders aus. Das kann ich nicht beurteilen.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Ich gebe immer noch Nachhilfe in Mathe auf dem Gymnasium für die Oberstufe und merke immer wieder, dass es eigentlich ein ziemlich dankbares Fach ist und man meist schon mit relativ geringem Aufwand den Karren aus dem Dreck ziehen kann. Nur leider ist die Frustrationstoleranz auf diesem Gebiet bei den Meisten recht niedrig. Die brauchen dann den berühmten "Tritt in den Arsch".
    Auf der Uni sieht's natürlich anders aus. Das kann ich nicht beurteilen.

    Motiviere mal jemanden, der den Anschluss schon in der 9./10. Klasse verloren hat. Dem mussten aber so derbe in den Arsch treten, dass der Schuh oben wieder raus kommt. Ich spreche da aus Erfahrung :D

  • Ich hab meine Motivation in der 12. wiedergefunden nach 6 Punkten im ersten Semester Grundkurs. Aber im Vergleich Uni zu Schule ist die Schule echt ein Witz, zumindest in Berlin.
    Selbst wenn man im Leistungskurs war, von Matrizen nie ein Wort, und wenn man dann auf der Uni ist siehts ganz anders aus. Interessiert jeden n Dreck was du inner Schule hattest, und wenn du nicht
    vom ersten Tag an am Start bist und lernst, kannste es gleich vergessen.

    God bless you. - Edward F. Limbong

  • Aber sonst biste zufrieden mit dem Studiengang? Ich finde das Fach ziemlich interessant und würd's am liebsten auch noch studieren, aber das pack' ich wahrscheinlich nicht parallel...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Ja schon, nur TU Berlin ist halt nicht so geil. Zum Glück kenn ich ein paar die da Ahnung haben und einem Tipps geben, wie man sich den Stundenplan aufstellt. Es sind 6 Semester für etwas was eigentlich
    mehr Zeit braucht, die Durchschnittszeit sind auch 10,7 Semester. Also es ist sehr viel und vor allem Mathe haut rein, aber wenn man sich durch Analysis I und II quält ist man am Ende froh, dass man es durchgezogen hat.
    Die ersten Semester sind halt sehr oberflächlich, aber das ist ja eigentlich überall so. Ich denke und hoffe dass es später interessant wird...

    God bless you. - Edward F. Limbong

  • Das Problem haben wir nicht. Da ist alles sehr verschult. Das fängt beim vorgegebenen Stundenplan an und hört beim Unterricht in Klassenstärke auf. Also brauchen die dann über 10 Semester im Schnitt für den Bachelor oder Master? Krass!

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Bachelor... :D Ja ist echt heftig. Also ich hoffe so auf 7/8 Semester. Weil für Regelstudienzeit kannst du anderes Leben gleich vergessen. Und irgendwie sollte man ja doch eine ganz nette Studienzeit haben.

    God bless you. - Edward F. Limbong

  • Selbst wenn man im Leistungskurs war, von Matrizen nie ein Wort, und wenn man dann auf der Uni ist siehts ganz anders aus


    Sehr bitter. Das sieht man mal wie unterschiedlich die Bildungspolitik in den einzelnen Ländern ist. Wir haben Matrizen auch im Grundkurs (P4) in allen Variationen, aber natürlich nicht auf dem Mathe eA Niveau :)

    Grüße

    Yannick