x.
Infos werden alle abgefragt beim Approach.
Mir persönlich gefällt das Bild mit dem Felsen im türkisfarbenen Wasser am Besten; das wo noch ein kleiner Strand zu sehen ist.
x.
Infos werden alle abgefragt beim Approach.
Mir persönlich gefällt das Bild mit dem Felsen im türkisfarbenen Wasser am Besten; das wo noch ein kleiner Strand zu sehen ist.
Wie angekündigt mit etwas Verspätung gibt jetzt was aus der Küche Pakistans.
Zuerst aber zur Entspannung einen Tee
Tee in den meisten Fällen mit Büffel-, Kuh- oder Ziegenmilch getrunken. Zudem wird etwas Butter und Salz hinzu gegeben. Nur in Ausnahmefällen wird der Tee mit Zucker gesüßt.
Schmorlamm in Joghurt (Kunna) - 6 Port.
Schmorlamm_in_Joghurt groß.jpg
3 Lammhaxen ca. 1,5 kg
Salz, Pfeffer
10 cm Ingwerwurzel frisch, geschält, grob gehackt
4 EL Koriandersamen, 8 Knoblauchzehen, 8 EL Weizenkeimöl
2 TL Kreuzkümmelsamen, 1 TL Gewürznelken
4 Zimtstangen mittelgroß
2 TL Pfefferkörner
475 ml Naturjoghurt glatt verrührt
2 TL Chilipulver gemahlen
0.50 TL Kurkumapulver
1. Lammhaxen nebeneinander ausbreiten und mit 1/2 TL Salz und reichlich Pfeffer bestreuen und einreiben.
2. Ingwer und Knoblauch mit 2 EL Wasser in einen Mixer geben und zu einer Paste pürieren. Beiseite stellen.
3. Koriandersamen in einer Mühle oder einem Mörser grob mahlen. Beiseite stellen.
4. Backofen auf 160°C vorheizen.
5. Öl in einer großen Kasserolle oder einem Bräter stark erhitzen. Lammhaxen hineingeben und rundum leicht anbräunen. Aus der Kasserolle nehmen.
6. jetzt schnell Kreuzkümmel, Nelken, Zimt und Pfefferkörner ins heiße Öl geben. 10 Sek. später Ingwer-Knoblauch-Paste hinzufügen und unter Rühren 5 Min. Farbe annehmen lassen. Kasserolle vom Herd nehmen, den Joghurt und 475 ml Wasser hineingeben und alles verrühren.
7. Kasserolle wieder auf den Herd stellen, grob gemahlenen Koriander, Chilipulver, Kurkuma und 1 TL Salz unterrühren. Die Lammhaxen zurück in die Kasserolle geben, mit der Sauce übergießen und alles zum Kochen bringen.
8. Kasserolle dicht verschließen. Am besten mit einer Alufolie abdecken und dann den Deckel draufsetzen. In den Backofen stellen und 3 Std. sanft garen lassen. Die Lammhaxen alle halbe Stunde wenden.
9. Kasserolle rausnehmen, Alufolie und Deckel entfernen und alles 6-7 Min. einkochen lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Dabei die Lammhaxen immer wieder mit der Sauce übergießen.
dazu gibts
Bathura - pakistanisches Ballonbrot
bathura-pakistanisches-ballonbrot.jpg
300 gr Weizenmehl Type 405 oder Maida (raffiniertes Weizenmehl)
1 EL Grieß, 1 TL Salz, 1 Prise Zucker, 1 Prise Kreuzkümmel
1/4 Pckg. Backpulver
4 EL Naturjoghurt
2 EL Sonnenblumenöl
Wasser
Öl zum Ausbacken
Mehl, Grieß,
Salz, Zucker, Kreuzkümmel und Backpulver verrühren. Joghurt und Öl hinzufügen
und mit den trockenen Zutaten zu einem elastischen Teig (fühlt sich an wie
Hefeteig) per Hand oder mit dem Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Evtl.
noch etwas Wasser oder Mehl zufügen, bis der Teig schön griffig ist.
Den Teig zu 8 kleinen Fladen ausrollen.
Das Öl richtig heiß werden lassen und die Fladen darin ausbacken. Das Brot muss beim Frittieren immer
von Öl bedeckt sein. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und genießen!
! ähnlich Naan-Brot. Kann ne riesen Sauerei in der Küche werden - aber dann hilft (s.o.) Tee, oder
aus Pakistans einziger Brauerei und Destille .
Machen auch Whiskey, Rum und Gin. Murree´s
Guten Appetit und Prost.
kaum ist man mal 1 Woche im Urlaub, geht das mobbing los.
wenn ihr nicht unter bedarfs-alzheimer leidet, solltet ihr euch erinnern, dass ich heil und vor allem sicher für meine paxe gelandet bin. sonst hätte ich ja nicht mit dem linken prop den FO vom raffi neu frisieren können. ausserdem wurde ich beim ersten anflug von irgendwas geblendet - entweder mein leere bierglas oder einer von euch hatte nen laser.
ich habe über 500h flugerfahrung. und das regelmässig mit anderen piloten im pulk, die sogar handbremsen und son zeugs benutzen. also bitte keine vergleiche mit irgendwelchen hobby- oder feierabendpiloten, die die sop der ATR nicht beherrschen und so einen anflug verkacken.
wir sehen uns in RKSI.
LG Detlev
PS: Rezept kommt - ---später
1. Es geht - RWY fixiert
2. bin raus - hab noch nen termin.
Viel Spass euch - egal wo ihr landet.
gem. Empfehlung von RoyalToto sollte es hier irgendwo rechts abgehen - oder links. Zwischendurch die Aussicht auf die 8.000er geniessen.
Mist - war doch erst die 2. links
irgendwo dahinten soll es sein - und immer die Aussicht auf die 8.000er geniessen.
bin ganz nah ran, damit ich es ohne Brille lesen kann - hat aber nichts genützt.
War nicht zu entziffern. Habe dabei soviel Zeit verplempert, dass ich die Bilder von der Landung lieber weglasse. Nur soviel - bei der Scenery stimmt was nicht. Die RWY ist irgendwie beweglich und rast irre schnell auf einen zu - und ist viel zu kurz. Am Ende der 25 ist jedoch genügend Ackerfläche zum backtrack - entspricht ja auch den SOP für die ATR.
das wird ein Spass - danke Miguel
Die Fastenzeit hat ein Ende! Dem Einen oder Anderen hat es aber bestimmt gut getan
Saganaki Feta - Schafskäse aus der Pfanne
Zutaten (4 Pers.):
400 g Schafskäse (Feta, griechischer)Saganaki-Feta.jpg
2 Schuss Ouzo
Paniermehl
Kräuter (getrocknet, z. B. Thymian, Rosmarin, Kr. der Provence)
etwas Sonnenblumenöl
4 Tomaten
2 Stengel Basilikum
Feta-Käse in Portionen schneiden und mit Ouzo übergießen, ca.10 Minuten im Ouzo liegen lassen, zwischendurch wenden. 3.
Aus Paniermehl und getrockneten Kräutern – Rosmarin, Thymian oder Kräutern der Provence – eine Panade mischen.4.
reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen (Sonnenblumen oder Rapsöl).
Fetakäse rundum in der Panade wälzen und braten (Fett nicht zu heiß) von allen Seiten, bis die gewünschte Bräune erreicht ist. Ist das Öl zu heiß, zerläuft der Feta – zu wenig bringt keine Bräune… (Erfahrung zählt). Die letzten 5 Minuten packen wir ein paar Stücke Tomate mit in die Pfanne und schmoren sie mit, um sie später zusammen mit dem Fetakäse zu servieren. 7.
Käse portionsweise mit den Tomaten und ein paar Blättern Basilikum angerichtet servieren.
Tomaten-Fisch-Auflauf
20 Gramm Butter
2 Knoblauchzehen tomaten-fisch-auflauf-Gr-1.jpg
500 Gramm Tomaten
4 EL Olivenöl
3 Lorbeerblätter
1 Zitrone
0,25 l trockener Weisswein
4 EL Semmelmehl
1 Bd. Frühlingszwiebeln
1 Bd. glatte Petersilie
1 Pr. Zucker
Ca. 800 gr. Fischfilet (festes, weisses Fleisch - Rotbarsch, Seelachs, Dorade, Wolfsbarsch)
Fischfilets säubern, mit Zitronensaft beträufeln und 5 Min. einwirken, anschließend salzen
Die Fischfilets in eine gefettete Auflaufform legen, mit Pfeffer würzen.
Frühlingszwiebeln klein schneiden. Knoblauchzehen fein hacken. Tomaten häuten, 2 Tomaten zur Seite legen, die übrigen vierteln, entkernen und klein schneiden.
Olivenöl erhitzen, Frühlingszwiebeln und Knoblauch andünsten, Tomaten, Zucker und Lorbeerblätter dazugeben, Wein angießen und 5 Min. im offenen Topf langsam kochen lassen; mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackte Petersilie unterrühren, die Sauce auf dem Fisch verteilen, Semmelmehl überstreuen. Die restlichen 2 Tomaten in Scheiben schneiden, auf den Fisch legen. Die Butter in Flöckchen draufsetzen. Den Auflauf im Backofen garen (200-220 C , 40-45 min.).
Joghurt mit Honig
Pro Person index.jpg
150 g Joghurt
2 EL Honig
15 g gehackte Walnüsse
Den glattrührten Joghurt in ein Dessertschüsselchen geben und einen dünnflüssigen Honig darüber gießen, nicht verrühren. Walnüsse klein hacken und über den Joghurt streuen. Sehr kalt servieren.
Griechischer Honig zählt mit zu den besten der Welt. Er hat einen einzigartigen Geschmack und ein unvergleichbares Aroma, dank der reichen Flora dieses Gebietes. Der Honig wird hier hauptsächlich von den Blüten des Thymians, Oregano und Pinien gewonnen. Diese machen den rhodischen Honig besonders schmackhaft.
Zur Verdauung gibt es dann einen Souma (Trester aus Rhodos)
.. oder mehrere
Das müsste an Kalorien erstmal reichen.
LG
Detlev
probier mal unter settings im gsx menü
im p3d menü > add-ons > GSX > settings > audio
oder update gsx
grguß
detlev
bin raus
muss ohnehin noch in den weiten des Internetzes nach Rezepten suchen - oder Kochbücher wälzen
Viel Spass euch
Detlev
und der Koch sammelt geeignete Imspirationen in Mittenaar
Eik209_C160 der Krug ist diesmal an mir vorbeigegangen
trotzdem nicht dabei ,
da hier index.jpg in GMMX
nein, ich meinte das gelb/rote LINKS
Miguel deswegen nehm ich ja gerne die center
Eik209_C160 wenn das da links dein Zugfahrzeug ist, verstehe ich auch deine approachgeschwindigkeiten?
ich glaube ich würde wohl eher die in der Mitte nehmen. Die, die von vorne nach hinten in eins durchgeht.
Bin aber leider raus
Viel Spass
Gerade nach Hause gekommen. Für einen Flug ein wenig spät ☹️. Hoffe Ihr habt/ hattet Spaß
so, nun noch mal offiziell
Destination: Knoxville, TN, USA Mcghee Tyson Airport - KTYS
freewarescenery:
fs9 hier
Tobias Zeigst Du uns und der staunenden Öffentlichkeit diesmal das volle Repertoir Deiner Künste und sorgst dafür, dass nicht wider nur alle 5 min einer landet? Oder soll ich die Division anschreiben?
Für den Abend habe ich was raus gesucht: Johnnyswim
Sind allerdings nur noch Restkarten da - daher ist Eile angesagt.
Und nun alle mal üben
Ziel ist doch schon raus (siehe oben) ?
Offizielle Bekanntmachung erst morgen. Komme nicht an meinen Rechner, da Zimmer von (hoffentlich) schlafendem Enkel besetzt. Da gibt es eine recht ansehnliche Freeware. Muss ich morgen dann auch raussuchen.
Sorry RoyalToto die Kritik verstehe ich grundsätzlich - aber nicht in diesem Fall. Ich bin offline nach deinem Touch down und abbiegen auf den Taxiway und nach Übermittlung der Zeiten. Habe ich im discord auch so angekündigt, da zeitlich etwas im brassel gewesen.
Übrigens: chapeau - trotz offenbar technischer Probleme durchgezogen und die kochmütze gewonnen. (Bin ich auch nicht mehr zu gekommen)
TAY 242 22:00 F5F5 KTYS
AAL 310 22:05
N111M 22:10
DAL 27 22:14
DAL 105 22:18
DCS 209 22:22
AAL 367 22:25
INC 941 22:35 lecker Essen für die Kumi´s bitte
bedankt