Die Flight (speziell Seite 7) Ausgabe 18/12

    • Offizieller Beitrag

    Eulenfeier 2012
    Bier, Freunde und Simulatorpiloten.
    Vor allem aber: Viele laute Lacher. ^^
    Ein "Abtrüniger" hat die aktuelle Flight dabei. Neben den mittlerweile zum guten Ton gehörenden Rechtschreibfehlern dieser "Bildzeitung der Flugsimulation" (wobei dieses literarische Werk mehr Brüste und weniger Rechtschreibfehler beinhaltet), fällt auf zwei Seiten ein Artikel auf, den ich in Auszügen demnächst hier zitieren werde. Seite 6 & 7. M.G. bittet hier um Komentare.
    Also los gehts.
    Stay tuned. Bald mehr hier :D

  • ERSTER!!!!!!:D *rofl*

    Grüße
    Simon
    Staatlich geprüfter Sterbensverzögerer

    "Z kommt relativ weit am Ende im Alphabet ......" - Goof 28.März 2020

    "Auch wenn Angela gesagt hat, wir sollen Menschenmassen vermeiden, habe ich mir gerade einen AUFLAUF gemacht"- Mats 28.März 2020

  • Unter anderm gibt es jetzt auch Cockpitmitflug im A320 zu gewinnen ! Welche Fluglienie macht denn das mit ? Oder ist doch gar der Simulator gemeit !! :duw:

    Gruss
    Dennis

  • Und nach dem TO erstmal Fitnesstraining... :thumbup:
    Als ich gestern die Stevia Werbung gesehen hatte, dachte ich erst ich wär bei Bild der Frau oder so ähnlich. :zunge:

    "So...all of time and space, everything that ever happened or ever will...
    Where do you want to start?"

    • Offizieller Beitrag

    Na dann wollen wir mal :D

    Der tiefe Fall des M.G.
    (Plumps)

    M.G. (Name dem Verfasser bekannt), Zeitungsverleger, Enkel, Chefredakteur (oder auch nicht) des größten Flugsimulator-Magazins überhaupt, nach dramatischen Akquisitionen Beinahe-Monopolist im Milliardenmarkt der Flugsimulation, ehemaliger Günstling eines weltumspannenden Softwarekonzerns und von Insiderwissen durchdrungen, schlägt zurück.

    Was interessiert ihn, dass auf Seite 3 sein Chefredakteur (oder auch nicht) der Flugsimulator-Szene eine spannende Zukunft prognostiziert? Was weiß der Junge schon? Was interessiert ihn, dass er selbst am Anfang seiner Abrechnung eine bedrohliche Situation beschreibt? Genau. Gar nichts. Denn am Ende des Bogens sind wir alle wie nie zuvor und blicken (gespannt?) in eine aufregende Zukunft.

    Schauen wir uns das ganze einmal an. FSX, X-Plane, Flight, Prepar3d, FS9, Age of Empires, Warface, World of Tanks, Anno werden in einen Topf geworfen und munter durchgerührt. Dem verblüfften Leser fliegen die Marktdaten nur so um die Ohren und man bekommt den Eindruck, M.G. geht in allen Aufsichtsräten der Spieleindustrie ein und aus. Zum Schluss muss man einfach sehen - der Mann hat Recht.

    Womit auch immer.

    Wir erinnern uns: Noch vor nicht allzu langer Zeit hat uns M.G. alle bekannten Informationen und Hintergründe um den neuen Stern am Simulatorhimmel, den MS Flight, journalistisch seriös aufbereitet präsentiert. Er (also der Flight, nicht M.G.) sollte die Flugsimulatorgemeinschaft ausbauen, und dafür sorgen dass neugierige Piloten später auf den Simulator für echte Kerle, den FSX, umsteigen. Nun gut, es soll ja Piloten geben, die als Zeitvertreib Flugsimulator spielen - jetzt wissen sie endlich was sie die ganze Zeit falsch gemacht haben. Eine optimale Marktsituation wurde prognostiziert, und das Ganze war insgesamt eine sehr glückliche Situation.

    Zwifler schwiegen ehrfürchtig, als M.G. immer wieder sein intimes Wissen um die Strukturen und Strategien jenes Softwarekonzerns ins Felde führte (das er allerdings - den diversen NDA geschuldet - niemandem verraten durfte). Aber man musste schon Respekt haben, dass M.G. trotz der Heerscharen von Anwälten die nur auf einen Versprecher lauerten, die Gemeinde so hat teilhaben lassen.

    Woran auch immer.

    Und jetzt? Flight ist Geschichte. Wer hätte das gedacht. Das kam aber jetzt so was von vollkommen unerwartet, das glaubt man gar nicht. Zehn Millionen Nutzer, und trotzdem. Ist das jetzt wie in zehn Millionen Fliegen? Oder meinte das eher die Downloads, denn aus wie vielen Downloadern Nutzer werden, konnten anscheinend auch die zahlreichen Studien nicht ermitteln, die im Mutterkonzern herum flogen. Hätte der Mutterkonzern mal M.G. gefragt. Der hätte ihnen sagen können, dass es zu früh war.

    Aber warum? 19% jenseits des Atlantiks geben ihr Geld für virtuelle Gegenstände aus. Hm. 19% wovon? Wie viel Geld? Alles? Was für Gegenstände? Virtuelle Bügeleisen? Na gut, daran kann man sich wenigstens nicht verbrennen. Und nach der Studie (oooh, Studie!) wird der Markt bald den Gegenwert des Bruttosozialprodukts eines mittelgroßen Landes erreichen. Und das vorwiegend durch die Marktmacht der Älteren. Klar, die haben auch die Kohle. Für Warface. Für World of Tanks. Also, ihr Ü40s, an die Waffen!

    Da macht auch ein Kopierschutz Sinn. So was kann ein Ü40 sowieso nicht mehr knacken. Dazu braucht es dann wieder die Jüngeren. Die haben aber erstens kein Geld und zweitens sowieso kein Interesse an irgendwelchen DLC. Oder mag es vielleicht auch daran liegen dass den Flight einfach keiner knacken wollte? Die Entwickler träumen jedenfalls.

    Wovon auch immer.

    Und der Flight soll auf die X-Box, und das, obwohl das Geschäftsmodell der Konsolen nicht mehr lange funktionieren wird. Warum bringen dann bloß immer alle Unternehmen, die etwas auf sich halten, neue Konsolen heraus? Wo die Boxprodukte doch aussterben. Keine Box, keine X-Box. Die muss dann bald X-Download heißen. Wird hier nicht etwas vermischt? Klar, der Flight mit Age of Empires. Das lief anfangs nicht so gut, weil man nach einiger Zeit etwas dafür bezahlen musste. Jetzt jedoch läuft es wieder besser, weil man erst nach einiger Zeit etwas dafür bezahlen muss.

    Das alles hat uns NPD in einer Studie geschenkt. Sollte die NPD nicht mal verboten werden? Egal. 35% der Kunden bevorzugen beim Datenkauf digitale Inhalte. Wen wundert’s, analoge Daten sind ja auch ein bisserl out. Wir fassen zusammen: Boxprodukte sterben aus, Kunden kaufen online, nur nicht wenn der Preis nicht günstiger ist, denn dann wird wieder die Box gekauft. Und das in immerhin 75% der Verkäufe eines großen deutschen Publishers. Der stirbt dann gleich mit aus. Ja was denn nun?

    Welcher Simulator die Zukunft sein wird, ist eine sehr schwierige Frage, weswegen M.G. in dem ganzen Text gar nicht erst versucht, sie zu beantworten. Wie hieß es schon bei Werner - macht’s euch alleene. Liest man die fundierte Marktanalyse zu FSX, X-Plane 10, FS9 und Prepare3D, kann man nur noch mit den Ohren schlackern. Und Austin sollte sich den Rat von M.G. dringend zu Herzen nehmen - sonst muss er seine von seinen Gewinnen neu erworbene Columbia am Ende gleich wieder verkaufen. Denn X-Plane blickt in eine aufgeregte Zukunft. Oder ist da eher eine aufregende Zukunft gemeint?

    Was lernen wir aus diesem Artikel? Nichts Genaues weiß keiner nicht, und nichts ist so beständig wie die Veränderung.

    Der Mann hat’s drauf.

    Was auch immer.


    Nix für Ungut :streichel:

    Boris

  • You made my day, Boris! :D

    Grüße
    Simon
    Staatlich geprüfter Sterbensverzögerer

    "Z kommt relativ weit am Ende im Alphabet ......" - Goof 28.März 2020

    "Auch wenn Angela gesagt hat, wir sollen Menschenmassen vermeiden, habe ich mir gerade einen AUFLAUF gemacht"- Mats 28.März 2020

  • Boris.... Einfach genial schlüssig auf den Punkt gebracht. Besser hätte es MG in der nächsten Ausgabe auch nicht komprimieren können.

    .)

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

    „Es ist gut, dass die Menschen das Bank- und Geldsystem nicht verstehen, sonst hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
    ... Henry Ford

  • Haha :D

    Gruß, Aleksey Markov

    "Die Hitze fühlt sich warm an" - Gövert Hart, 08.07.2023

    "Was haben die da, RR oder PW?" - "Wohl eher VW, so wie das da raucht" -Patrick M. 26.11.2023

  • Noch nicht, aber ich hab noch ein wenig Restalkohol also könnte ich evtl. mildernde Umstände bei dem Posting geltend machen :D . Warte ich geh mal mit den Streichhölzern spielen :D:D (Pöser Jarschi)

    Gruß Marcus (der Erste mit c :D )
    ehemals Dragonflight DGF089

    Jarschi.jpg

  • Na was das dadrüben gibt :D

    Grüße
    Simon
    Staatlich geprüfter Sterbensverzögerer

    "Z kommt relativ weit am Ende im Alphabet ......" - Goof 28.März 2020

    "Auch wenn Angela gesagt hat, wir sollen Menschenmassen vermeiden, habe ich mir gerade einen AUFLAUF gemacht"- Mats 28.März 2020