• Der Wagen wäre natürlich nicht für mich. Das Problem beim Porsche ist der Unterhalt nicht die Anschaffung. Das ist ja noch der alte Boxster, der neue, vor allem als S, kommt dem 911er Cabrio doch recht nahe bei bedeutend geringerem Kaufpreis. Bist du schon mal irgendeinen Porsche gefahren, jetzt nicht Cayenne oder so? Einen Porsche Sportwagen wie 911er, Boxster oder auch Cayman? Das ist eine ganz andere Welt. Da kommt auch kein Benz oder BMW ran. Letztere sind von Grund auf als ganz normale PKW konzipiert, auch wenn man die jeweiligen Topmotorisierung (M-GMBH oder AMG z.B.) dahernimmt. Ein Porsche hingegen ist ganz klar ein Sportwagen und das merkt man einfach in jeder Situation. Ich spiele da gar nicht so auf die Leistung an, der Boxster hier ist mit seinen 310 PS ja im Grunde kaum noch was besonderes, aber...ach keine Ahnung, man kann das nicht beschreiben. Porsche ist einfach eine andere Welt. :love:
    Nur dabei bleibt natürlich die Alltagstauglichkeit auf der Strecke, das ist klar.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Bist du schon mal irgendeinen Porsche gefahren, jetzt nicht Cayenne oder so? Einen Porsche Sportwagen wie 911er, Boxster oder auch Cayman?


    Mein Vater war stolzer Besitzer eines 1985er 911 3.3WLS, und der Vater eines Freundes fährt nen 2002er GT2, den leihen wir uns gerne mal fürn Ring. Der von meinem Vater war allerdings wesentlich anspruchsvoller zu fahren wie ein 2002 GT2, zumindest meine subjektive Meinung
    Für mich ist alles was nicht 911er ist, kein Porsche, das wollte ich eben nur unterschwellig zum Ausdruck bringen.

    Verglichen mit den anderen Supersportlern wie zum Beispiel Lamborghini, ist ein Porsche übrigens sehr alltagstauglich, vom Spritverbrauch mal abgesehen, aber wer Porsche fährt, sollte ihn auch bezahlen können :D

  • Ui GT2...also das ist schon ein Supersportler, finde ich :D Na dann kannst du ja auch aus Erfahrung sprechen. ^^

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • 1,4 TFSI schätz ich mal. Allerdings aus dem gleichen Konzern, der Touran fährt ja damit rum, also halb so wild ^^

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Man braucht sich nichts vormachen. Der Preis stinkt zum Himmel, aber wir sind halt neugierig, außerdem ist es gleich umme Ecke. Wir werden sehen :D

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • außerdem ist es gleich umme Ecke. Wir werden sehen :D


    Angucken kann man sich den ja, und wenn man technisch versiert ist und Connections im Freundeskreis hat, dann kann man son Ding für den Preis auch mit Motorschaden kaufen. Muß der Motor halt instand gesetzt werden. It's not rocket science!

    Edit: berichte mal wenn Du da warst.

  • Bin grade 230km im 2L Trecker alias 5er gefahren. Also sowas in ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse (für 65.000€) zu bauen, ist doch echt Vergewaltigung pur. Ich bin immer noch schockiert. Mal im Ernst: Was soll der Scheiß? Das einzig gute waren die 8,5L/100km, aber ich hab mich ohne Witz wie in einem Trecker gefühlt. Und was mich am meisten genervt hat war das kleine nutzbare Drehzahlband von nur 3000 U/min. Da schaltet man sich dumm und duselig. Also Leute, wenn Diesel dann bitte bitte bitte tut euch den Gefallen und holt euch das Teil als Automatik.

    Sind die anderen Diesel in E-Klasse und co. auch so furchtbar? Ich komm gar nicht drüber hinweg und verstehe nicht, wieso das die meistverkaufte Motorisierung ist. Das versaut das ganze Auto! Oder ist das nur Gewöhnungssache und ich bin zu sensibilisiert?
    Haben wir hier noch andere Diesel-Jünger? Was könnt ihr berichten?

    Traumatisierte Grüße

    Sebastian

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti (9. Juli 2013 um 00:22)

    • Offizieller Beitrag

    Sind die anderen Diesel in E-Klasse und


    Jetzt nich weil ich Mercedes Benz toll finde. Aber der diesel (220 CDI) laesst sich sehr gut fahren. Nun ist beim Diesel der Drehzahlbereich ja eh kleiner. Und Schalter kann Mercedes NICHT!!!!
    Dafuer eine ganz hervorragende 7 Stufen Autimatik. Der Audi ist mir viel zu Rau, BMW bin ich noch keinen Diesel gefahren.

  • Kann gut sein, vor allem nicht so anfällig ruckelig unterhalb von 1500 Touren. Bin den als C200 CDI im Facelift gefahren, allerdings als Schalter. Also Motor war ok, auch wenn mir natürlich Leistung im Vergleich 520D fehlt, aber gut... Nur die Schalter im Benz sind echt mies, war aber ja schon immer so.
    Natürlich kann man sich auch nen dickel 3L Diesel mit sechs Pötten holen, die sicherlich besser laufen, nur die brauchen dann wiederum einiges mehr an Sprit und gerade deshalb hat man sich ja den Diesel gerade nicht gekauft.
    So wie die Situation jetzt ist, hätte ich schon echt ne hohe Hemmschwelle mir einen Diesel zu holen, da müsste ich schon 40.000 runterrutschen im Jahr. Solange das auch nur irgendwie anders geht, kommt bei mir so eine Kiste nicht in Frage.
    Scheint aber wohl, dass ich damit ziemlich allein dastehe. Die meisten setzen anscheinend die Kosten über den eigenen Komfort. :gruebel:

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Natürlich kann man sich auch nen dickel 3L Diesel mit sechs Pötten holen, die sicherlich besser laufen, nur die brauchen dann wiederum einiges mehr an Sprit und gerade deshalb hat man sich ja den Diesel gerade nicht gekauft.


    Ich hatte bei meinem alten Arbeitgeber einen E53 mit dem 3.0d 218PS, wenn man bedenkt das der Motor ein 2,2 Tonnen Geschoss stemmen muß, das ganze auch noch mit über 200Km/h, kann ich nicht sagen das er ein Schluckspecht ist. Ich konnte ihn gut zwischen 8-10 Liter fahren, wenn man ihn getreten hat so 13 Liter. Meine Schwester hat den Motor im E60, für die Leistung, wirklich sparsam, 5-6 Liter sind auch mit sportlicher Fahrweise drin, bei den Fahrleistungen deines BMWuptisch ;)

    Edit sagt:
    @ Carlos: bei mir geht der Puls absolut durch bei dieser Kiste:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • 5-6L/100km schafft kein 530D bei angemessener Fahrweise! 8L sind realistisch. Schon mit einem 520D hat man Probleme, unter 6L zu kommen und dieser Motor ist sehr sparsam...
    Oder haben wir uns missverstanden und du meintest den 520D?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Oder haben wir uns missverstanden und du meintest den 520D?

    Wir verstehen uns nicht falsch, ich meine den 530d, also meine persönlichen Erfahrungen sind definitiv wie beschrieben ?(
    Klar wenn Du den Volldampf übern Ring jagen würdest, sinds auch über 10. Aber bei 130-150Km/h im Verkehr mit schwimmen, dann krieg ich den 530d von meiner Schwester dahin, ohne nen Zacken aus der Krone zu brechen.

    btw, angemessene Fahrweise bedeutet für mich im Verkehr mitschwimmen, vielleicht etwas schneller sein als der Rest, aber nicht ständig mit dem Fuss durchs Bodenblech, was angemessene Fahrweise wohl für Dich bedeutet. Wenn Du echt so im Straßenverkehr unterwegs bist, wie man manchmal aus Deinen Äußerungen hier vermuten könnte, frag ich mich ernsthaft warum Du den Lappen noch hast. Aber das frag ich mich auf deutschen Straßen eh bei vielen.

  • Hey, Vorsicht!
    Bei nur Autobahn mit 130 geht das natürlich, aber wer fährt schon nur auf der Autobahn ;)

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • 5-6L/100km schafft kein 530D bei angemessener Fahrweise! 8L sind realistisch. Schon mit einem 520D hat man Probleme, unter 6L zu kommen und dieser Motor ist sehr sparsam...
    Oder haben wir uns missverstanden und du meintest den 520D?


    Oh Mann, ich schaffe mit meinem 14 Jahre alten Saab mit über 260 PS mit nem 2,3 Liter Turbo und ner Viergangautomatik bei konstant 130 KM/h auf der Bahn 7,6 bis 7,8......

    Oft liegt es nicht am Motor sondern nur an der Schwere des Gasfußes.... ;)

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

    Einmal editiert, zuletzt von The Big Lebowski (14. Juli 2013 um 22:05)

  • Bei nur 130 km/h auf der Bahn krieg ich auch nen Verbrauch von etwa 5L/100km.. :D
    In der City sinds dann etwa 8L.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Also den E39 530d bin ich auch mit 7,7 gefahren, da war das Lahn-Dill-Bergland dabei und ich bin nicht geschlichen... Ich bewundere echt, wie sparsam dieser riesige (!!! knurr knurr knurr) Motor war.

    Our deepest fear is not that we are inadequate. Our deepest fear is that we are powerful beyond measure.
    It is our light, not our darkness that most frightens us.