1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Aircraft

[iFLY] 737NG

  • Timmii
  • 23. März 2009 um 16:53
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 68
  • TUIjet 104
    Flight Officer
    Beiträge
    88
    • 24. Dezember 2010 um 13:17
    • #841

    @ Dieter
    Den AP2 konnte man auch ohne SP immer dazuschalten! Mussten eben beide Navs die ILS Freq haben.

    Julian

    Fliegst du jetzt mit dem Ifly Sound oder nimmst du wieder den von TSS? :)

    Grüße Marcel :)

    2842.png

  • Jemminido
    Captain
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.188
    • 24. Dezember 2010 um 13:20
    • #842

    Das Ifly Soundpack ist eindeutig besser vom Sound und von der Abstimmung! TSS hat ausgedient ;)

    Gruß,
    Julian

  • Commander
    Commander_GER
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.894
    Vorname
    Alex
    Wohnort
    Freudenberg
    Geburtstag
    30. Juli 1984 (40)
    • 24. Dezember 2010 um 13:31
    • #843

    Na, da bin ich mal gespannt. Bin ja jetzt ohne Flusi- rechner. Aber im neuen Jahr werd ich mir das SP mal ziehen und dann wird ein schön geniales Add-On wohl noch besser. Ein festes Dank den Jungs von IFly !!

    Viele Grüße, Alex Mein System
    140201.pngCommander.png

  • TUIjet 104
    Flight Officer
    Beiträge
    88
    • 24. Dezember 2010 um 13:36
    • #844

    Sehr gut! Dann muss man nicht immer rumbasteln. Die Callouts werde ich wieder durch die realen ersetzten.
    Na dann Danke für die Infos Julian ! ;)

    Grüße Marcel :)

    2842.png

  • Kris
    Captain
    Beiträge
    884
    Wohnort
    Hamburg
    Geburtstag
    30. Mai
    • 24. Dezember 2010 um 14:49
    • #845

    Ich hab den Flieger nun mit TGO-Depatures in EDDS, mit 2 ILS-Approaches (Darunter einmal das ILS komplett per Hand abgeflogen) und einem Visual Approach getestet. Meine Fazit : GEIL!

    Der Sound ist deutlich besser, aber vorallem das "taxeln" ist nun viel angenehmer. Ob sich das Flugverhalten geändert hat weiß ich nicht, weil ich die iFly in letzter Zeit nicht gerade oft geflogen bin. Ich kann nur sagen, dass das iFly Team eine klasse Arbeit geleistet hat.

    Gruß, Kris 8)

    320861.png

  • Testpilot
    GEOCACHER (DIE3JHS)
    Beiträge
    400
    Vorname
    wcf.user.option.userOption57.description
    Wohnort
    im Delta von LUX SCN ZWN
    Geburtstag
    16. November 1974 (50)
    • 24. Dezember 2010 um 14:58
    • #846

    ... Okay, dann habe ich mir - entgegen meinem No-Server-Activated-Suff - die iFLY 737 gekauft!

    mfg Jörg
    VACLOGO.gif

  • Kris
    Captain
    Beiträge
    884
    Wohnort
    Hamburg
    Geburtstag
    30. Mai
    • 24. Dezember 2010 um 15:08
    • #847

    Ich finde der Kauf hat sich meinerseits auf jeden Fall gelohnt. Anfangs war ich noch ein wenig skeptisch, aber seit heute bin ich total angetan von ihr.

    Morgen steht erstmal ein Kanaren-Umlauf auf dem Plan :)

    Gruß, Kris 8)

    320861.png

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 24. Dezember 2010 um 15:43
    • #848

    Joa, ich habe auch grade einen Testflug in Luxemburg gemacht, mit 2 ILS-Approaches, und das Ding erkennt man nicht wieder! Tolle Arbeit, iFly, weiter so!

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • TUIjet 104
    Flight Officer
    Beiträge
    88
    • 24. Dezember 2010 um 15:48
    • #849

    Und wenn wir schon dabei sind, ich fliege nächste Woche von Dubai zurück :)

    Grüße Marcel :)

    2842.png

  • Dieter
    Such & Hilf
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    895
    • 24. Dezember 2010 um 16:16
    • #850
    Zitat von Jemminido

    Der Sound von den Klappen wurde von vielen Usern "wegrequested" weil man den im realen Cockpit auch nicht hört.

    Bin wohl erst einmal real mit einer 737-800 geflogen, die Klappenstellung konnte man in der Kabine hören. Müsste im Cockpit doch evtl. auch zu hören sein. Gibt es nicht eine Möglichkeit, diese Sound wie früher wieder einzubauen?

    Zitat

    Den Sound für die Spoilers habe ich mir selbst von TSS eingebunden.

    Hast Du da evtl. eine Anleitung zu?

    Zitat

    Die 80-Knots, Vr, V2-Ansagen sind nicht da. Genau wie in der realen 737. Das sagt der co-Pilot. Nur die V1-Ansage kommt vom Flugzeug.

    Fand das bei der PMDG immer hilfreich diese Ansagen. Wenn ich wüsste wie man die einbauen könnte, würde ich es machen (wenn es überhaupt geht).

    Zitat

    Kann es sein, dass du IBEGO zwei mal drin hattest? Dann kann das passieren.

    Nein, jeder WP war nur einmal vorhanden. Habe es gerade noch einmal getestet, jetzt ist er die Route so abgeflogen wie er sollte.

    Zitat

    Nicht nur die Raketenstarts sind vorbei, das ganze Flugverhalten ist nicht mehr wiederzuerkennen.

    Hmmm, finde er steigt nach den Takeoff noch viel zu stark auf die erste Höhe. In Paderborn soll er auf 3.000 ft. steigen und gibt hier 3.500 ft./min. vor. Finde ich etwas hoch direkt nach den Starten. Beim g/a will er gleich mit 4500 ft. auf 3.000 ft. steigen. Werte wie vor den SP1.

    Ansonsten ist das Flugverhalten besser als früher. iFly hat gute Arbeit geleistet für das SP1, fliege die iFly gerne und diese Problemchen werden sicherlich auch noch abzustellen sein.

    Mein System: AMD Ryzen 5 3600 auf MSI B550 GAMING PLUS Motherboard, 64 GB DDR4 G.Skill 3200, Samsung Evo Plus 970 m.2 500 GB, 2x SSD, Asus NVIDIA GeForce RTX 2070 Duo, CPU Wasserkühlung mit 480er Radiator, Trustmaster Hotas Warthog Joystick u. Warthog Schubregler, Saitex Rudder

    wetterausbielefeld.de - private Wetterstation aus Bielefeld

    Mission E - lieber summ summ als brumm brumm

  • Kris
    Captain
    Beiträge
    884
    Wohnort
    Hamburg
    Geburtstag
    30. Mai
    • 24. Dezember 2010 um 16:25
    • #851
    Zitat von Dieter

    Bin wohl erst einmal real mit einer 737-800 geflogen, die Klappenstellung konnte man in der Kabine hören. Müsste im Cockpit doch evtl. auch zu hören sein.

    Die Flaps hört man im Cockpit auf keinen Fall. Die Kabine ist ja nun auch viel dichter an den Flügeln ^^

    Gruß, Kris 8)

    320861.png

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.565
    Beiträge
    10.157
    • 24. Dezember 2010 um 16:27
    • #852

    Also Initial Climb mit 3500ft ist schon ok für eine 737 NG, A320 ist da langsamer.

    Mit Tömsches Roll Mod rollt sie auch wie in real bei IDLE langsam los, mit Thrust gehts etwas zügiger voran.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Florian
    Dualer Chemieingenieurstudent
    Beiträge
    3.317
    Vorname
    Florian
    Geburtstag
    2. April
    • 24. Dezember 2010 um 16:30
    • #853
    Zitat von Basti

    Also Initial Climb mit 3500ft ist schon ok für eine 737 NG, A320 ist da langsamer.

    Mit Tömsches Roll Mod rollt sie auch wie in real bei IDLE langsam los, mit Thrust gehts etwas zügiger voran.

    Jip! [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video] hier bei 30 sek. hört man nix! ;)

    Cheers!

  • Jemminido
    Captain
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.188
    • 24. Dezember 2010 um 16:36
    • #854
    Zitat von Dieter

    Hmmm, finde er steigt nach den Takeoff noch viel zu stark auf die erste Höhe. In Paderborn soll er auf 3.000 ft. steigen und gibt hier 3.500 ft./min. vor. Finde ich etwas hoch direkt nach den Starten. Beim g/a will er gleich mit 4500 ft. auf 3.000 ft. steigen. Werte wie vor den SP1.

    Deine Werte entsprechen im Großn und Ganzen dem realen Vorbild. Das Hauptproblem, meiner Meinung nach war eher dass die Ifly auch auf FL300 noch mit 3000ft/min gestiegen ist. 3500 bis zum Initial Climb oder auch bis ca. FL100 sind aber durchaus drin ;)

    Gruß,
    Julian

  • Hattori Hanzō
    5-Punkte Pressur, Herz-explosions Technik
    Beiträge
    1.828
    Wohnort
    Grand Cayman
    • 24. Dezember 2010 um 16:42
    • #855

    Wie kommst du darauf das die A320 Family langsamer ist? Kann ich nicht bestätigen, die 2500er IAE haben genug Power um auch mit 5000 zu Climben. Aber mich würde dennoch mal Interessieren was dich zu der Aussage bewegt.

    Zitat von Basti

    Also Initial Climb mit 3500ft ist schon ok für eine 737 NG, A320 ist da langsamer.

    post37091244316379.jpg

  • Jemminido
    Captain
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.188
    • 24. Dezember 2010 um 16:45
    • #856
    Zitat von Dieter

    Die neue Ansage der Höhen, App. Minimum emfinde ich etwas zu zaghaft/leise. Die Ansage vor den SP1 empfang ich besser zu verstehen.


    Schau mal in der File Library. Da gibt es die alten Höhenansagen, kannst ja mal ausprobieren ob sie dann wieder lauter sind ;)

    Gruß,
    Julian

  • TUIjet 104
    Flight Officer
    Beiträge
    88
    • 24. Dezember 2010 um 17:06
    • #857

    Egal wie viel Power der Airbus hat, man muss schauen wie viel Leistung gebraucht wird. Der Airbus steigt träger.
    Man könnte ihn auch mit "dauer-TOGA" hochjagen, aber man fliegt so nicht :)Zumindest nicht nach 1500ft AGL.

    Zu den Flaps, man hört sie auf keinen Fall, aber der Sound für die Handle sollte vorhanden sein, sprich ich höre wie der
    Flap Handle einrastet.

    Grüße Marcel :)

    2842.png

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (33)
    • 24. Dezember 2010 um 17:38
    • #858

    Ich seh gerade, die haben auch die kaputte Texture am rechten Triebwerk gefixt. Das würde bedueten, dass die jetzt bei der D-ATUC wiederum fehlerhaft angezeigt werden würde mit dem SP.
    Falls dem so ist, werd ich dazu mal ein Update hochladen, vielleicht kann das ja mal jemand bestätigen ;)

    Gruß, Tom

  • Komet
    Moderator
    Reaktionen
    745
    Beiträge
    7.797
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    Juckern
    • 24. Dezember 2010 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #859

    Leider wurde an den Lichtern nichts gemacht. Taxi/ Landinglight sieht man nicht, bzw. es schimmert irgendwas durch. Logolight ist immer noch in Verbindung mit den Landinglight gekoppelt.

    Gruss Markus

    1467183

    images?q=tbn:ANd9GcRQO8lK9PIZQjYZb-LZMy9bZw_LouZiBq2bVyR2To5z2oxV51Zq

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 24. Dezember 2010 um 18:17
    • #860

    Laut Changelog haben sie da aber etwas gefixed am Taxilight und am Logolight?!

    270055.pngcargolux.png1290140.png

    • 1
    • 42
    • 43
    • 44
    • 68

Ähnliche Themen

  • Eure Screenshots (P3D)

    • Maik
    • 24. Februar 2009 um 20:35
    • Screenshots
  • Suche Hapag-Lloyd Repaint für PMDG 737NGX

    • flusifreak
    • 21. März 2016 um 16:30
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern