PMDG 737NGX

  • Queen? Ifly+POSKY. Kostet nix. Taugt genauso.


    MD11? Reizt mich im Flusi erst gar nicht.

    Lg Philipp


    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg


    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • Kost nix, taugt genauso, so ein Spruch kann nur von jemandem kommen, der sich mit der Queen oder der MD11 nicht ein einziges Mal wirklich auseinander gesetzt hat glaube ich. Aber lassen wir das, jedem das seine.


    Deswegen muss man hier keine Sprüche über PMDG klopfen.

  • Immer das gleiche...gegen die Ifly 737NG, auch im FSX, hab ich auf den letzten Seiten kein vernünftiges Argument gehört

    Wenn ich die Wahl habe zwischen einer Softwareschmiede die ich in guter Erinnerung habe und deren Produkte immer sehr gut waren und einer die ihr erstes Produkt mit Schwächen veröffentlicht hatte... da muss ich nicht lange überlegen. Was aber auch nicht heißen muss, das die iFly schlecht, oder ihr Geld nicht wert wäre.

  • Aaah der erste Release von PMDG kam komplett problemlos auf den Markt. Die 737 auch? Ok, dann muss ich ne andere 737 gehabt haben, bei der hat nämlich am Anfang noch weniger funktioniert, daran erinnere ich mich noch gut.

  • Aber seine eigene Meinung darf man schon haben oder ? 8|


    Wer hat ihm das abgesprochen, mir missfällt nur manchmal der "Unterton" wenn es um PMDG geht. Das diese Schmiede für Qualität steht beweist sie mit jedem Flieger neu, mit jedem Flieger übertreffen sie sich aufs neue.

  • Die Kunden werden aber verarscht, wenn von völlig unrealistischen Terminen geredet wird. Das einzige, was die damit erzielen ist ein Heißhunger auf das kommende Produkt, was sich im Kaufverhalten widerspiegelt.

  • Als verarschen würde ich das jetzt aber nicht bezeichnen. PMDG ist ja nun nicht der einzige Entwickler, der die Releasetermine (auch wenn stehts und ständig) verschiebt. Die werden ja nun schon ihre Gründe dafür haben.

  • Na ja gut, die Geschichte mit den Release-Terminen ist natürlich so eine Sache die man eigentlich nicht zwingend gut heißen kann. Aber, inzwischen kennt man PMDG, inzwischen kennt man die Strategie, also müssen wir mit leben. Auch in anderen Bereichen der Software werden immer wieder Release-Termine verschoben. Ich denke, die Qualität wird das Warten entschädigen.

  • Aber nicht in diesem Maße. Es handelt sich ja um mehere Jahre. Ich vermute mal sie werden erst dann richtig Hackengas geben wenns finanziell eng wird...

  • Kost nix, taugt genauso, so ein Spruch kann nur von jemandem kommen, der sich mit der Queen oder der MD11 nicht ein einziges Mal wirklich auseinander gesetzt hat.


    Warum soll ich mich mit der 11 auseinandersetzen, die hat mich einfach im Flusi (bis jetzt jedenfalls, ich kann doch heute nicht sagen was ich in nem Jahr pengen werde ^^ ) überhaupt nicht gereizt. Und 747? Ha. Für die Base schonmal 60$, und für Cargo nochmal 30 drauf. Wenn ich also geil darauf bin, mit PMDG Frachtflüge zu fliegen, wär ich schonmal 90$ los.
    Da bin ich einfach mal ganz offen für Alternativen :)

    Lg Philipp


    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg


    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • Dash 8 ist Majestic klar die bessere Alternative.


    Immer das gleiche...gegen die Ifly 737NG, auch im FSX, hab ich auf den letzten Seiten kein vernünftiges Argument gehört, es fliegen ja im FS9 schon genug Leute zufrieden damit durch die Gegend. Aber es muss ja immer PMDG sein, weil die haben ja auch schon so tolle Previews gezeigt, in denen sogar GPUs am Flieger stehen! Ja waahnsinn!


    Wenn ich FSX fliegen würde, ich würde mir die Ifly holen, bevor ich denen von PMDG auch nur einen Cent zahle.

    Deine Argumentationsweise scheint hier aber mehr emotional denn sachlich geführt zu sein, wenn ich das mal so sagen darf :S


    Sagt doch keiner was gegen die IFLY, darf ja jeder für sich selbst entscheiden, welche der beiden Kisten es am Ende wird.


    Einige Argumente sprechen aber in der Tat für die PMDG, wenn man es denn auf diese Ebene bringen möchte.


    - dimmbare Displays und Beleuchtung
    - mehr Korrektheit im Detail
    - Terrain ND
    - nativer FSX Flieger
    - anhand der MD11 behaupte ich jetzt auch mal, dass die PMDG einen wesentlich besseren VNAV Algorithmus haben wird
    - beseres LNAV, siehe z.B. DIERCT Logik bei der iFLY
    - meiner Meinung nach bessere Optik (VC und 2D), obwohl mir die IFLY auch nicht schlecht gefällt
    - Light Test


    um nur mal ein paar auf die schnelle zu nennen!


    Aber wie gesagt, beide sind sicher ihr Geld und jeder darf ja selbst entscheiden, welche es am Ende wird oder wie ich beide kaufen ^^

  • Stimmt das VNAV ist fehlerbehaftet, zumindest was den DES angeht. Allerdings ist das VNAV bei der PMDG MD-11 auch nicht das Gelbe vom Ei, wenn ich bedenke, was es sich neulich bei mir geleistet hat: Mitten auf dem Atlantic wollte ich von 350 auf 340 sinken. Was macht die MD-11 geht in den DES Modus und lässt sich auch nicht mehr in den CRZ Modus bringen. Tolle Wurst. Soviel zu PMDG ;)
    Abgesehen vom VNAV und der direct-to-waypoint Geschichte fallen mir aber keine Mängel der iFly mehr ein :)

  • Stimmt das VNAV ist fehlerbehaftet, zumindest was den DES angeht. Allerdings ist das VNAV bei der PMDG MD-11 auch nicht das Gelbe vom Ei, wenn ich bedenke, was es sich neulich bei mir geleistet hat: Mitten auf dem Atlantic wollte ich von 350 auf 340 sinken. Was macht die MD-11 geht in den DES Modus und lässt sich auch nicht mehr in den CRZ Modus bringen. Tolle Wurst. Soviel zu PMDG ;)
    Abgesehen vom VNAV und der direct-to-waypoint Geschichte fallen mir aber keine Mängel der iFly mehr ein :)

    Sebastian,


    tatsächlich ist die Mängelliste bei der Ifly ziemlich groß, aber zum großen Teil wird das vom "Durschnittssimmer" gar nicht bemerkt. Das fängt im Mikrokosmos an, dass beispielsweise das Flugzeugsymbol in der Realität über der Magenta-Line im ND liegt und reicht zu Makropunkten, wie dass das Autoflightsystem den FD nicht korrekt folgt (AOA entspricht bsp. dem Vorgaben des FD nicht richtig). Ich möchte aber nicht die IFLY schlecht reden, halte sie auch insgesamt für ein prima Add-On von einem sehr talentierten und aufstrebenden Team!


    Ich selbst habe das Glück schon einige Male Gast im Flight Deck der realen NG sein zu dürfen, da bekommt man irgendwie eine ganz andere Sicht auf die Dinge und es fallen einem sicherlich auch nachfolgend gewisse Diskrepanzen eher auf. Die Qualität des VNAV Algorithmuses kannst Du bei der MD11 wohl erst dann erkennen, wenn Du mit Speed Overwrites arbeitest. Die haben da nach eigenen Angaben Monate investiert und ich nehm den das auch ab! Die IFLY wurde auf einen Standard VNAV SPD Wert hin programmiert, mit dem sie auch ganz anständig funktioniert, aber bei Speed Modifikationen trotz korrektem Wind Settings meist in den Overspeed-Bereich ausbricht. Darüber hinaus geht auch die Speed viel zu langsam zurück, wenn man bsp. im LVCH auf 250 zurückschraubt, da VS viel zu wenig reduziert. Wie gesagt, dass sind alles so Feinheiten, die PMDG berücksichtigen und zumindest ich auch sehr zu schätzen weiß.

  • Mitten auf dem Atlantic wollte ich von 350 auf 340 sinken. Was macht die MD-11 geht in den DES Modus und lässt sich auch nicht mehr in den CRZ Modus bringen. Tolle Wurst. Soviel zu PMDG


    Das klingt aber eher danach das du vielleicht was falsch gemacht hast. Die Logik der MD11 ist stellenweise etwas anders, als die der bekannten Boeing 7xx Serie.


    Viele beschäftigen sich überhaupt nicht richtig mit "ihren" Maschinen. Da wird einfach drauf losgeflogen und dann hinterher gemeckert,aber sich mal die Mühe machen und vielleicht man ein bisschen tiefer gehend mit der Maschine beschäftgien, das machen leider nur sehr wenige. Wofür gibt es denn dann bitte die ganzen Dokumente? Damit man die auf der festplatte hat, aber nicht reinschaut? Und nein das war jetzt nicht auf Basti gemünzt, sondern ein Allgemeinposten der mir hier und auch in anderen Foren aufgefallen ist.


    Zu der hier entstandenden Diskussion, manche von euch sollten glaube ich mal ihre grundlegende Einstellung überdenken was Fs und die Addons angeht. Was man hier stellenweise liest, da wird mir ein wenig unwohl. Unter anderem der Vorwurf das PMDG seine Kunden verarscht? Wie kommt man auf sowas? Man sollte mal bedenken, das PMDG zwar eine der größeren FS Schmieden ist, aber bei weiten nicht die Kapazitäten von Software Riesen ala EA, ID, Bethesda oder Ubisoft oder was weiss ich von wem hat.Da muss nur mal was irgendwas nicht auf Anhieb so klappen wie es klappen soll und schon ist der ganze Zeitplan in Gefahr.


    Dazu kommt noch, das viele von denen das in ihrer Freizeit machen und hauptberuflich ganz was anderes amchen. Fs Produkte sind immer noch Mischenprodukte und ich finde wir sollten froh sein, dass es Firmen wie Ifly, PMDG und co gibt, die sich die Mühe machen realistisch anmutende Addons zu programmieren. Weil wenn ich Entwickler wäre und so lesen würde, was in vielen Foren geschrieben wird, ich glaub ich würd es drangeben.