Airsimmer Basic V1.2.1 Released

  • Also ich hab mir den Airsimmer vor ein paar Tagen gekauft und bin wirklich überrascht...
    Zuerste die negativen Sachen:
    -Kein EFOB in MCDU und ich kann nicht auf Page2 der INIT Page
    -Kleine Mikroruckler, die ich sonst mit der 747 etc nicht habe

    Positiv finde ich, dass der Airsimmer keinen CTD verursacht mit dem neuen
    Update und wie er sich manuell fliegen lässt...
    Dieses Fly-by-wire ist super umgesetzt und es ist ein Traum,
    den Airsimmer von Hand zu fliegen :)

    So, jetzt werd ich mal ein paar Flüge amchen :)

    :beer: Gruß Tobsen :beer:

  • Den einen negativen Punkt mit der INIT und dem EFOB hättest du aber wissen können. Die Basic ist halt nur für welche die den Airbus mal "schnell" fliegen wollen....Dennoch Thumps Up und viel Spaß

  • Nein, am Gate mit External Power :)
    Halt wenn man alles fertig macht ;)
    Ich weiss zwar nicht, aber ich mach meine Engines immer
    erst beim Pushback an :)

    :beer: Gruß Tobsen :beer:

  • Ich bin am überlegen mit die Airsimmer zuzulegen. Bisher bin ich nur den Wilco Bus geflogen. Was mich verunsichert ist, dass es Advanced und Basic gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob Advanced so advanced ist, dass ich Probleme bekomme, das Flugzeug ohne ständige Fehlermeldung zu fliegen. Mir gefällt mehr das Prinzip ARAIG. Ein Laie bin ich denke ich nicht. Fliege PMDG 737 und 747, WilcoBus und Wilco 733-735. Alle fliege ich ohne Probleme und kann mit allen Systemen umgehen und damit arbeiten.

    Grüße aus Erfurt oder Dreieich

    226731.png

  • Die Advanced version kommt noch, das ist die Version die die ET-Member im Moment haben. Die Basic ist aber mittlerweile recht gut und ich in meinen Augen jetzt schon besser als Wilco, auch wenn einige Dinge noch nicht gehen. Aber für nen Feierabendflug reicht es auf jedenfall.

    American-Airlines-1.jpg

    Gruß
    Markus

  • Die Advanced version kommt noch, das ist die Version die die ET-Member im Moment haben. Die Basic ist aber mittlerweile recht gut und ich in meinen Augen jetzt schon besser als Wilco, auch wenn einige Dinge noch nicht gehen. Aber für nen Feierabendflug reicht es auf jedenfall.

    Auf jeden Fall :)

  • Ich hab irgendwie das Problem das die Maschine ab dem Übergang in den Alternate Law bei der Landung fast unkontrollierbar wird....die Maschine reagiert total überzogen (Anm.: Ich weiss wie sich ein Airbus bei der Landung anfühlen soll aus dem LH Fullflight Sim) und Bankt links/rechts wie in Starkem Crosswind. Ausserdem ist die Vertikale Kontrolle vollkommen überzogen, also weniger als 5% Sidestick deflection - sanft und langsam eingeleitet - und die Maschine zieht gleich auf 10° hoch und geht in den Alpha Floor. Lt. meinen Erfahrungen aus dem Fullflight Sim kriegt man so normalerweise einen sanften Flare. Hat das Problem sonnstnoch jemand, oder bin ich allein?

    vrs_supporterdrpb1.png deppqmsa1.jpgrhinodzk85.png

    Vossi: »Och nö, n Ground - i mog ned mit dem ren!« Basti: »Mach doch No Voice, No Keyboard - und Abfahrt!«

    » Ein abgefackter russische Freewareplatz - oder wieder der Berliner sagt: Tegel, wa? «

    - Matthias D., Kind der Mauer

  • Kann jetzt nicht für den Airsimmer sprechen da ich das Verhalten nicht kenne. Sollte er aber gut simuliert sein, hat er vielleicht auch das Feature des echten bei der Landung. Der trimmt nämlich die Nase nach unten damit der Pilot gezwungen ist einen Flare einzuleiten und auch ein bißchen Gefühl simulieret ein "normales" Flugzeug zu fliegen. Dieses Nose Down Moment wird bestimmt von der Pitch die aktuell anliegt wenn die Funktion greift. Ist die Pitch z.B. in 50ft bei 5°- 6°ist das Nose Down Moment viel stärker als bei einer Soll-Pitch von 2,5° z.B und vice versa. Probier mal aus ob es da einen simulierten Effekt gibt wenn du mit 2 oder 5° in 50ft ankommst.
    Demnach muß stärker oder schwächer gezogen werden. Es gibt keine Fausformel für den Break. Es gibt Situationen da muß man früher oder später, stärker oder schwächer als sonst ziehen sonst rumepelt es. So viel zum echten Flugzeug und der Theorie. Theorie ist auch das Stichwort denn ein Full Flight Sim zum Thema landen ist auch nur Theorie und hat nicht viel mit dem echten Flugzeug und zig Effekten der Natur (Böen, Winddrehungen, Thermik, Scherungen, erhitze Bahn....) und des Fliegens wie Bodeneffekt u.v.m. zu tun. Mehr oder weniger sind das Trockenübungen.
    Wenn alle Parameter stimmen sollten reicht in der Regel ein 2° Pitch Up Input. Vielleicht mußt du ein wenig an der Proportionalität Joystick Input -> Ausschlag arbeiten oder ein wenig "null-zone" einarbeiten.

    PS: Auch solltest du genau auf Bug fliegen, das heißt die VAPP TGT sollte normal 5kt über der VLS sein, zu schnell unterwegs bewirkt auch im echten Flugzeug eine etwas heftigere Reaktion auf einen Pitch Up Input.

    Einmal editiert, zuletzt von corsair (28. Juli 2010 um 09:35)

  • Das ist mir alles klar. Ich hab hier ein Originales FCOM rumflacken, und ich bin die Kiste schon im Fullflight Sim gelandet. Der Bus reagiert aber auf die Ausschläge im ECAM überproportional, so als ob sich die Steuerflächen mit dem Alternate Law verzehnfacht hätten. Außerdem Bankt er LH Hamburg mässig hin und her.

    vrs_supporterdrpb1.png deppqmsa1.jpgrhinodzk85.png

    Vossi: »Och nö, n Ground - i mog ned mit dem ren!« Basti: »Mach doch No Voice, No Keyboard - und Abfahrt!«

    » Ein abgefackter russische Freewareplatz - oder wieder der Berliner sagt: Tegel, wa? «

    - Matthias D., Kind der Mauer

  • Trotzdem solltest du von 1x Sim und dem FCOM nicht gleich davon ausgehen, dass du den Flieger kennst! ;)

    Ist in etwa so, als würde ich sagen, das neue F1-Rennspiel XYZ hätte ne blöde Fahrdynamik, weil ich nen Führerschein habe und schon mal nen Porsche gefahren bin ^^

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Mal abgesehen davon, das ich mehr als einmal im Sim sass, und wir einmal Landetraning gemacht haben: Wenn die Kiste bei auf dem ECAM fast nicht sichtbarem Elevator Ausschlag ne Rate von über 5 Grad/sek macht, dann ist das unreal, vorallem bei 144kts, erzähl mir nix.

    vrs_supporterdrpb1.png deppqmsa1.jpgrhinodzk85.png

    Vossi: »Och nö, n Ground - i mog ned mit dem ren!« Basti: »Mach doch No Voice, No Keyboard - und Abfahrt!«

    » Ein abgefackter russische Freewareplatz - oder wieder der Berliner sagt: Tegel, wa? «

    - Matthias D., Kind der Mauer