Topcatsim Flightsimsofts - Professional Flightplanner X

  • Zitat

    Du solltest in deine Überlegungen miteinbeziehen, dass PFPX keine einmalige Investition ist. Monatlich kommen die Navdata Updates von Navigraph oder Aerosoft sowie ein Jahresabo der Onlineanbindung für Wetterdaten und NOTAMs für hinzu.

    Naja, das muss man ja auch nicht jedes Monat updaten. Mir reicht das 2mal im Jahr, und dafür gleich die ganze Flotte.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4

    LG Adrian
    375700.png

  • Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

    Ich werde also im Moment bei der alten Kombination bleiben und mit Euch bei einem Kumi die Ergebnisse der Routenplanung vergleichen:)

    „Es ist gut, dass die Menschen das Bank- und Geldsystem nicht verstehen, sonst hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
    ... Henry Ford

  • Naja, das muss man ja auch nicht jedes Monat updaten.


    Das wird im Falle von Onlinefliegerei und der Benutzung tagesaktueller Routen zum Problem. Von einer CFMU Validierung ganz zu schweigen.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop


  • Das wird im Falle von Onlinefliegerei und der Benutzung tagesaktueller Routen zum Problem. Von einer CFMU Validierung ganz zu schweigen.


    Mein Erfahrung beim Onlinefliegen ist die, dass man die NavDatas alle zwei- bis drei Monate updaten sollte. Dann ist man im grünen Bereich. Allerdings erschliesst sich mir der Sinn einer CFMU Validierung nicht ganz. Halte ich mir Verlaub für Schnickschnack und nice-to-have;)

    „Es ist gut, dass die Menschen das Bank- und Geldsystem nicht verstehen, sonst hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
    ... Henry Ford

  • Naja, besonders mag ich die Leute, die jeden Satz ausm T7-QRH kennen und dann mit ner invaliden Route rumfliegen. Jetzt bedenke man bitte was Piloten in der Realität eher beachten sollten...

    Grüße, Robert

  • Also den echten Airlinepiloten wird CFMU tatsächlich weniger jucken, da er bis auf Ausnahmen einen Flightops hat, der sich darum kümmert, wie genau das geht hat Toto ja schon immer wieder angedeutet, also kann er sich darauf verlassen, dass sein Dispatcher/Flugdienstberater das schon grade hat...

    Basti:
    Warum gleich so aggressiv, jeder muss halt so fliegen wie er kann und es für richtig hält......Diese Diskussion hatten wir schon ellenmal...

    Grüße
    Simon
    Staatlich geprüfter Sterbensverzögerer

    "Z kommt relativ weit am Ende im Alphabet ......" - Goof 28.März 2020

    "Auch wenn Angela gesagt hat, wir sollen Menschenmassen vermeiden, habe ich mir gerade einen AUFLAUF gemacht"- Mats 28.März 2020

    • Offizieller Beitrag


    Das wird im Falle von Onlinefliegerei und der Benutzung tagesaktueller Routen zum Problem. Von einer CFMU Validierung ganz zu schweigen.

    Also ich habe bis letzten Dienstag noch mit den Airac von März/April durchweg positive Validierungen bekommen. Auf den verschiedensten Strecken. Was aber auch Zufall gewesen sein kann.

  • Zitat

    Also ich habe bis letzten Dienstag noch mit den Airac von März/April durchweg positive Validierungen bekommen. Auf den verschiedensten Strecken. Was aber auch Zufall gewesen sein kann.

    Ich hab auch erst gestern den 1309 raufgeschmissen . Hat soweit gut funktioniert!


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4

    LG Adrian
    375700.png

  • Jetzt muss ich mich wohl outen: CMFU Valid muss mein Flugplan jetzt auch nicht unbedingt sein. Bisher bekam ich meine Routen immer von Vataware oder EDI oder Vacc hdf....dazu die Metar raussuchen und den Fuel schätzen. Alles in ne txt Datei packen und in der Hand haben....ist umständlich, nicht schick und die Winde im oberen FL Bereich fehlen mir auch.

    PFPX würde mich jetzt das alles in einem machen. Inkl. genauer Fuel- und Zeitberechnung, Karte....das komplette OFB reizt mich einfach schon.

    Aber 50 Euro scheinen mit aktuell zumindest noch persönlich zu viel :/. Trotzdem...habe ich irgendwie das Bedürfnis es schnell haben zu wollen ;).

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Zitat

    What if my subscription expires?
    If you elect NOT to extend the server subscription, PFPX will still be fully functional, but without real-time data such as Winds, METAR, TAF, Tracks and NOTAMs. Other sources, like ActiveSky and RealEnvironment Extreme and your saved weather data and tracks will still be functional! You can elect to extend your subscription at any time, even if it already has expired!

    Man kann zwar nicht Wetter und NOTAMS getrennt "abonnieren", aber bei der Erstaktivierung der Lizenz ist ein 365-Tage Abo dabei. Und selbst wenn das ausläuft...die tagesaktuellen NATs kann man sich sicher auch selbst irgendwie ins PFPX eintippen...und bzgl. NOTAMS kann man noch sagen, so Dinge wie Baustellen oder geschlossene Taxiways lassen sich ja (noch ;) ) nicht im FS umsetzen.

    Zitat von ::le_maestro::

    Aber 50 Euro scheinen mit aktuell zumindest noch persönlich zu viel :/. Trotzdem...habe ich irgendwie das Bedürfnis es schnell haben zu wollen ;).

    Du sagst es...

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • Ich könnt mir meinen flusi mittlerweile nicht mehr ohne pfpx vorstellen ^^ Ich jag sogar EDDF DKB T104 ANORA EDDM durch PFPX und lass mir alles berechnen :D Umso größer ist die freude dann, wenn die fuel-figures tatsächlich auf 100kg genau stimmen ^^

    Gruß, Aleksey Markov

    "Die Hitze fühlt sich warm an" - Gövert Hart, 08.07.2023

    "Was haben die da, RR oder PW?" - "Wohl eher VW, so wie das da raucht" -Patrick M. 26.11.2023

  • So oder so, die Straßen werden morgen ausgestorben sein, entweder wegen GTA oder...PFPX :D

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • Ich komm vor lauter planen gar nicht mehr zum Fliegen! ; 0)

    Es macht einfach Spaß mit PFPX.

    mfg Jörg
    VACLOGO.gif

  • Ich muss sagen, ich kann es auch nur empfehlen.
    Das mit der CFMU ist nett, aber Spielerei. Die Aussage dass man ohne Validierung auch gleich DCT fliegen kann ist natürlich totaler Unsinn.

    Gruß,
    Dirk