1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Hardware

GPU Temp

  • LH_Pilot94
  • 29. Juli 2020 um 16:31
  • 1
  • 2
  • LH_Pilot94
    Captain
    Reaktionen
    499
    Beiträge
    574
    Vorname
    Ulas
    Wohnort
    Munich
    Geburtstag
    29. Oktober
    • 30. Juli 2020 um 11:45
    • #21

    Also ich denke nicht das irgendwo da ein Platz für ein Lüfter finde :/

    Naja ehrlich gesagt war dieser PC als "Übergang" gedacht und nächstes Jahr investiere ich mehr in ein PC bzw lass es mir selbst zusammenstellen.

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 30. Juli 2020 um 12:12
    • #22

    Puuh die Anordnung ist alles, aber nicht optimal. Dass sich da die Hitze anstaut, wundert mich nicht. Zwar hast du einen Lüfter, der die Luft rausbläst, aber wird durch das komische Gerät vom CPU Lüfter ordentlich verdeckt. Heißt, die warme Luft staut sich im Gehäuse und sorgt dafür, dass alles so richtig schön warm da drin wird.

    Lass dich beim neuen PC, wenn das eine Option ist, ordentlich beraten, was gute Belüftung im System angeht.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • LH_Pilot94
    Captain
    Reaktionen
    499
    Beiträge
    574
    Vorname
    Ulas
    Wohnort
    Munich
    Geburtstag
    29. Oktober
    • 30. Juli 2020 um 12:25
    • #23

    Hmm okey, naja dann lass ich es so denn auch wenn die Temperatur hoch ist dürfte es nicht so schnell kaputt gehen. Denn meistens halten die PC mindest die Garantiezeit durch. Und sobald ich auf ein besseren PC umwechsel lass ich mich mal hier beraten. Dürfte bestimmt hier einige Experten geben und da ja auch MFS2020 kommt ist ein neuer PC nicht ganz verkehrt obwohl ich den PC erst seit November 2019 habe.

  • JuriA340
    Edward F. Limbong
    Reaktionen
    497
    Beiträge
    1.862
    • 30. Juli 2020 um 12:34
    • #24

    Wie bereits gesagt, würde ich einfach in der heißen Sommerzeit die Abdeckung entfernen, sodass genug kühle Luft an die Komponenten kommt. CPU und GPU takten sich bei zu hohen Temperaturen gerne runter bzw. reduzieren ihre Boost Clocks.

    God bless you. - Edward F. Limbong

  • Eddy ... der Koch(t)
    Eddy ... der Koch(t)
    Reaktionen
    684
    Beiträge
    1.148
    • 30. Juli 2020 um 12:43
    • #25

    Moin...

    sehe ich das richtig dass du einen Lüfer hinten hast?
    Wenn ja so saugt der doch die "heiße" Luft aus dem Gehäuse raus.
    WÄRE es da nicht ein wenig sinnvoll dem "Tunnel" über der CPU zumindest auf der Rückseite einige Löcher zu verpassen?
    Damit würde schon ein kleinteil der Temperatur zusätzlich nach aussen transportiert.

    Was die GPU angheht, ist da nicht ÜBER der Graka ein kleiner Lüftungs-Schacht?
    Falls ja, denke ich, dass ein kleiner 15cm Lüfter als "Sauger" ausreichen sollte um auch diese Abluft nach aussen zu bringen.

    Damit wäre schon ein Teil der Temperatur weg...img_1014xpj0n.jpeg

    Die ROTEN Markierungen habe ich mal als Anhalt bzw. als Hinweis eingefügt.
    So hatte ich vor Jahren meinen alten PC die Hitze "entnommen". War zwar ein anderes Gehäuse, jedoch mit den ähnlichen Konfigurations-Anordnung

    MfG

    Der OPA ist dann mal wech ..... :plane:

    E...D...G...A...R 145793.png    
    NZXT H7 Flow mit Sichtfenster Midi Tower; 1200 Watt be quiet! Straight Power 11 Platinum Modular 80+; MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4; AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF; Arctic Liquid Freezer II 280 All-in-One; 128GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Quad Kit; MSI MAG341CQ on PALIT NVIDIA GeForce RTX 4090; Samsung SSD 870 QVO 4TB (SSD); PNY CS3140 8TB SSD (SSD); Samsung SSD 870 QVO 4TB;

  • LH_Pilot94
    Captain
    Reaktionen
    499
    Beiträge
    574
    Vorname
    Ulas
    Wohnort
    Munich
    Geburtstag
    29. Oktober
    • 30. Juli 2020 um 12:52
    • #26

    Ist es nicht beim GPU dafür gedacht das es aus dem Lüftungsschacht eher die Luft von dort zieht um die GPU zu kühlen ?

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.147
    • 30. Juli 2020 um 13:23
    • #27
    Zitat von streichholz87

    Dagegen solltest du dringend vorgehen, da du damit auch dein Zimmer ordentlich aufheizt.

    Das ist leider thermodynamischer Unfug. Mit einer besseren Kühlung reduziert du doch nicht die Verlustleistung.

    Zum Thema: Aktuelle GPUs übertakten sich innerhalb eines Temperatur- und Leistungsfensters selbst. Das nennt Nvidia Boost. Vor diesem Hintergrund sind besagte Temperaturen unkritisch.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 30. Juli 2020 um 16:41
    • #28

    Klar, die Verlustleistung bleibt, war natürlich in der Hinsicht quatsch.

    Dennoch bleibe ich da hartnäckig. Die Temps sind meiner Meinung nach bedenklich, sorry. Gerade bei der schlechten Luftzirkulation in seinem Rechner können langfristig gesehen dort Schäden auftreten. 90 Grad einfach mit Schulterzucken abtun und sagen "das sei unkritisch" ist in meinen Augen auch Unfug.

    Mich würde ja auch immernoch die Temp seiner CPU interessieren.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • Operator8F
    Captain
    Reaktionen
    431
    Beiträge
    1.026
    • 31. Juli 2020 um 13:27
    • #29

    Noch sind es keine 35°C täglich draußen, und je nachdem, welche Raumtemperatur du im Allgemeinen hast zu dieser Zeit, ist es durchaus bedenklich, wenn du jetzt schon solche Temperaturen im Inneren hast. Die Langlebigkeit der Komponenten bei dauerhaft hohen Temperaturen nimmt ab, das liest man jedenfalls auf einschlägigen Seiten/Magazinen immer wieder.

    Mit bestehendem Gehäuse wird's schwierig, da noch was rauszuholen. Auch das Netzteil bezieht bei dir die Frischluft nicht von unten, sondern bedient sich der warmen Luft aus dem Inneren. Das ist auch alles andere als optimal für heutige Verhältnisse.

    Wenn du jetzt schon ein bisschen investieren möchtest, und es dir womöglich selbst zutraust, rüste deine Komponenten in ein neues Gehäuse um. Angebote / Konzepte gibt es die Unterschiedlichsten in Hülle und Fülle.

    Es braucht auch nicht unbedingt eine Wasserkühlung - aber ein ausreichend großes Gehäuse (Stichwort: Big Tower) mit gutem Lüftungskonzept kann schon 10-20 Grad ausmachen. .....Und weiterverwenden für neue Komponenten könntest du es auch wieder, sowas behält man schonmal ein Jahrzehnt als Normalverbraucher ;:) . Wenn du einen Fachladen in der Nähe hast, vllt einfach mal PC mitnehmen und nachfragen / KV erstellen lassen, wenn du es dir nicht selbst zutraust.

    Die bequiet's pure/dark/silent base sind da als Einsteiger durchaus eine Überlegung wert. Laufen zwar als Midi-Tower (nicht big), sind aber je nach Modell schon recht groß - und nicht verbaut mit unnötigen Schächten.

    1105275

    AMD Ryzen 5800X • NVIDIA GeForce RTX 4090 @ 2160p • VATSIM 1105275 | IVAO 191171

  • LH_Pilot94
    Captain
    Reaktionen
    499
    Beiträge
    574
    Vorname
    Ulas
    Wohnort
    Munich
    Geburtstag
    29. Oktober
    • 31. Juli 2020 um 13:40
    • #30
    Zitat von Operator8F

    Noch sind es keine 35°C täglich draußen, und je nachdem, welche Raumtemperatur du im Allgemeinen hast zu dieser Zeit, ist es durchaus bedenklich, wenn du jetzt schon solche Temperaturen im Inneren hast. Die Langlebigkeit der Komponenten bei dauerhaft hohen Temperaturen nimmt ab, das liest man jedenfalls auf einschlägigen Seiten/Magazinen immer wieder.

    Mit bestehendem Gehäuse wird's schwierig, da noch was rauszuholen. Auch das Netzteil bezieht bei dir die Frischluft nicht von unten, sondern bedient sich der warmen Luft aus dem Inneren. Das ist auch alles andere als optimal für heutige Verhältnisse.

    Wenn du jetzt schon ein bisschen investieren möchtest, und es dir womöglich selbst zutraust, rüste deine Komponenten in ein neues Gehäuse um. Angebote / Konzepte gibt es die Unterschiedlichsten in Hülle und Fülle.

    Es braucht auch nicht unbedingt eine Wasserkühlung - aber ein ausreichend großes Gehäuse (Stichwort: Big Tower) mit gutem Lüftungskonzept kann schon 10-20 Grad ausmachen. .....Und weiterverwenden für neue Komponenten könntest du es auch wieder, sowas behält man schonmal ein Jahrzehnt als Normalverbraucher ;:) . Wenn du einen Fachladen in der Nähe hast, vllt einfach mal PC mitnehmen und nachfragen / KV erstellen lassen, wenn du es dir nicht selbst zutraust.

    Die bequiet's pure/dark/silent base sind da als Einsteiger durchaus eine Überlegung wert. Laufen zwar als Midi-Tower (nicht big), sind aber je nach Modell schon recht groß - und nicht verbaut mit unnötigen Schächten.

    Hmm okey aber wie schon gesagt ist dieser PC sowieso nur als "Übergang" gedacht. Bis nächsten Frühjahr dürfte der mir keine Probleme. Und beim neuen PC werde ich sowieso darauf zurückkommen und mir hier Ratschläge holen.

  • LH_Pilot94
    Captain
    Reaktionen
    499
    Beiträge
    574
    Vorname
    Ulas
    Wohnort
    Munich
    Geburtstag
    29. Oktober
    • 31. Juli 2020 um 13:46
    • #31
    Zitat von streichholz87

    Klar, die Verlustleistung bleibt, war natürlich in der Hinsicht quatsch.

    Dennoch bleibe ich da hartnäckig. Die Temps sind meiner Meinung nach bedenklich, sorry. Gerade bei der schlechten Luftzirkulation in seinem Rechner können langfristig gesehen dort Schäden auftreten. 90 Grad einfach mit Schulterzucken abtun und sagen "das sei unkritisch" ist in meinen Augen auch Unfug.

    Mich würde ja auch immernoch die Temp seiner CPU interessieren.

    CPU Temp bei ca 45-55 Grad durchschnittlich und maximal war anscheinend 64 Grad.

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 31. Juli 2020 um 14:04
    • #32

    Das ist ok.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • LH_Pilot94
    Captain
    Reaktionen
    499
    Beiträge
    574
    Vorname
    Ulas
    Wohnort
    Munich
    Geburtstag
    29. Oktober
    • 13. März 2021 um 16:54
    • #33

    Jetzt muss ich mal wieder blöd nachfragen :D

    Da ich ja diesmal ein neuen PC mit einem neuem Gehäuse und Grafikarte habe (Palit RTX 2060S Dual) sind diesmal 82 Grad max im Dauerbetrieb normal ?

  • hal9000
    Captain
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    623
    Vorname
    Stephan
    Wohnort
    Bad Homburg
    Geburtstag
    27. Juli 1961 (63)
    • 13. März 2021 um 21:29
    • #34
    Zitat von LH_Pilot94

    sind diesmal 82 Grad max im Dauerbetrieb normal ?

    Bei mir nicht. Ich habe um die 65-70°C im MSFS

    1.) die Frames auf 33 Frames gelockt.

    2.) Die Lüfterkurve im MSI Afterburner etwas höher gestellt.

    Gruß Stephan aus HG

    http://www.sysprofile.de/id89983

    Der MSFS 2020 ist eine Diva.

    Warum?

    Weil bisher alle Flugsimulatoren Divas waren! ;)

  • LH_Pilot94
    Captain
    Reaktionen
    499
    Beiträge
    574
    Vorname
    Ulas
    Wohnort
    Munich
    Geburtstag
    29. Oktober
    • 13. März 2021 um 21:59
    • #35

    Hab jetzt im X-Plane11 die FPS auf 61 FPS gelockt und auf Dauertemperatur sind die gerade aktuell jetzt um die 77 Grad. Ansonsten waren die FPS bei 70.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Flightsimlabs - A319/A320-X/A321

    • NGX
    • 29. Mai 2010 um 16:10
    • Aircraft
  • i9-9900k Auslastung & TDP

    • Binford
    • 22. Januar 2020 um 11:57
    • Hardware
  • AS A330 nach Update

    • Flightfan
    • 12. Mai 2020 um 22:10
    • Aircraft
  • PMDG Flugzeuge: Bremsen beim Taxi

    • Mellies
    • 25. Dezember 2019 um 18:48
    • Aircraft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern