1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Tipps & Tricks

MSFS Flugdynamik

  • RoyalToto
  • 4. Oktober 2020 um 09:54
  • 1
  • 2
  • 3
1. offizieller Beitrag
  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.985
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 3. Oktober 2020 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Danke!
    Der SIm macht echt Spaß. Wenn nur die Flieger nicht so nervös währen.

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 3. Oktober 2020 um 16:28
    • #2

    Das findet sich noch, denke ich.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Msfan
    First Officer
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    207
    Vorname
    Egono
    • 3. Oktober 2020 um 17:32
    • #3
    Zitat von Der Merowinger

    Das findet sich noch, denke ich.

    mfg Kai

    Mein Besuch gestern hat den Namen schöner # Landschaftssimulator mit Wackelpudding # erfunden .

    So ganz unrecht hat er nicht , oder?

    gruss

    MS

    :plane:

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 3. Oktober 2020 um 18:22
    • #4

    Lecker, mein Besuch mag lieber ein Bier!:P

    Was hat denn da so gewackelt? So fest wie auf Schienen, wie im P3D, ist ja auch nicht okay. Ich bin selber mal in so 'nem kleinen Teil mitgeflogen, in Arnbruck bei Bodenmais. Da war es auch recht "wackelig" drin.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.986
    • 3. Oktober 2020 um 18:35
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Irgendwo hab ich gelesen dass es auch wieder eine aircraft.cfg geben soll, und in der könnte man ja die effectiveness editieren. Wo wäre die denn zu finden in dem Ordnerdurcheinander?

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hal9000
    Captain
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    623
    Vorname
    Stephan
    Wohnort
    Bad Homburg
    Geburtstag
    27. Juli 1961 (63)
    • 3. Oktober 2020 um 18:40
    • #6

    AppData\Local\Packages\Microsoft.FlightSimulator_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Packages\Official\OneStore\

    Dann das Flugzeug wählen und weiter zu SimObjects.

    Für die Icon5 ist sie hier:

    AppData\Local\Packages\Microsoft.FlightSimulator_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Packages\Official\OneStore\asobo-aircraft-icon\SimObjects\Airplanes\Asobo_Icon\

    NACHTRAG:

    Aber aufpassen, es steht nicht mehr alles in der aircraft.cfg drin.

    Wenn Du den Ordner siehst, dann sind dort viele CFGen drin. Z.B. Egine.cfg, cockpit.cfg, usw.

    Gruß Stephan aus HG

    http://www.sysprofile.de/id89983

    Der MSFS 2020 ist eine Diva.

    Warum?

    Weil bisher alle Flugsimulatoren Divas waren! ;)

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.986
    • 3. Oktober 2020 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von hal9000

    (...)

    Danke, die hatte ich schon gefunden. Aber das ist jetzt anders organisiert, da lässt sich zur Steuerflächenwirkung nix einstellen. Dachte da wäre evtl. noch irgendwo eine versteckt...

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.985
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 4. Oktober 2020 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Boris  hal9000  Der Merowinger  Msfan ich habe das mal aus dem Bilder Thread geloesst und hier hin verschoben

    Zitat von Der Merowinger

    Lecker, mein Besuch mag lieber ein Bier!:P

    Was hat denn da so gewackelt? So fest wie auf Schienen, wie im P3D, ist ja auch nicht okay. Ich bin selber mal in so 'nem kleinen Teil mitgeflogen, in Arnbruck bei Bodenmais. Da war es auch recht "wackelig" drin.

    mfg Kai

    Die Beach wollte immer ueber den Fluegel abkippen. Hatte erst Eis im Verdacht. Nachdem ich das ausgeschaltet hatte war es aber immer noch das gleiche, vor allem der Landeanflug war hmmmm, ja , nicht grade smooth ^^

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.732
    • 4. Oktober 2020 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die Flugdynamiken im neuen sind ja anders als bisher. Sie werden neu berechnet, abhängig von Flügelfläche und Co., hat mir eine Flugzeugaddon-Hersteller erzählt. Außerdem spielen noch Dinge wie Wetter mit. Ob das jetzt realistisch ist, keine Ahnung. Aber welcher Sim war das schon?

    Man muss sich einfach daran gewöhnen.

    In den kleinen Fliegern ist das irgendwie nicht so schlimm, habe ich den Eindruck.

    Ich denke hier werden es die Addonhersteller richten. Ich freue mich schon auf A2A und die dritte Generation von Accu-Sim.

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philx
    First Officer
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    983
    Vorname
    Philipp
    Geburtstag
    29. November
    • 4. Oktober 2020 um 10:13
    • #10
    Zitat von Boeingman

    Die Flugdynamiken im neuen sind ja anders als bisher. Sie werden neu berechnet, abhängig von Flügelfläche und Co., hat mir eine Flugzeugaddon-Hersteller erzählt. Außerdem spielen noch Dinge wie Wetter mit. Ob das jetzt realistisch ist, keine Ahnung. Aber welcher Sim war das schon?

    Man muss sich einfach daran gewöhnen.

    In den kleinen Fliegern ist das irgendwie nicht so schlimm, habe ich den Eindruck.

    Ich denke hier werden es die Addonhersteller richten. Ich freue mich schon auf A2A und die dritte Generation von Accu-Sim.

    Ist prinzipiell das selbe wie im Xplane. Dort reagieren die Flieger auch anders als im P3d.

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.985
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 4. Oktober 2020 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ne, ne.

    Ich bin zusammen mit Boris nen stueckhen geve-efart, Kein Thema. Hat schoen ab und an geruckelt und alles war gut.

    Die Beach wollte sich im Kamikaze style auf die Runway stürzen. Das war nicht wie im Xplane, oder auch nicht berechnet. Da stimmte was nicht. Deswegen meine frage, ob andere das auch so schon einmal empfunden haben.

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.732
    • 4. Oktober 2020 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Weird. Ich teste mal die King Air und berichte dann wie es bei mir ist. Bin diese Flieger noch nie geflogen.

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hal9000
    Captain
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    623
    Vorname
    Stephan
    Wohnort
    Bad Homburg
    Geburtstag
    27. Juli 1961 (63)
    • 4. Oktober 2020 um 10:51
    • #13

    Ich hatte das mit der 787, beim aufsetzen mit ca. 300ft/min sprang der Flieger wie ein Flummi auf ca 500 ft wieder hoch. das kannte ich aus keinem Simulator so.

    Gruß Stephan aus HG

    http://www.sysprofile.de/id89983

    Der MSFS 2020 ist eine Diva.

    Warum?

    Weil bisher alle Flugsimulatoren Divas waren! ;)

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 4. Oktober 2020 um 11:05
    • #14

    Die 787 scheint nicht zu flaren, ist mir auch schon aufgefallen.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • RoyalToto 4. Oktober 2020 um 11:18

    Hat den Titel des Themas von „Unstabiles fliegen“ zu „Unstabieles fliegen“ geändert.
  • Msfan
    First Officer
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    207
    Vorname
    Egono
    • 4. Oktober 2020 um 11:32
    • #15
    Zitat von Der Merowinger

    Die 787 scheint nicht zu flaren, ist mir auch schon aufgefallen.

    mfg Kai

    Hab ich doch geschrieben dieser Flusi ist ein Wackelpudding:plane::plane:

    Die Landschaft ist sehr gut . Das Dinges hat nichts mit Flugsimulation zu tun .

    Was ich nicht verstehe es gibt so viele Fans hier die reden dauernd von Systhemtiefe ?...

    Das ist mit diesen Fliegern eine verarsche erster Klasse. Einer hat geschrieben das war der Wind :thumbdown:....

    APPELKORN wäre richtig.

    gruss

    MS

    :plane:

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 4. Oktober 2020 um 11:40
    • #16

    Sind die Standardflieger im FSX oder P3D systemtief? Oder machen es vielleicht doch erst Addons, die es für den MSFS noch nicht gibt?

    Der Sim ist die Grundlage, das Betriebssystem, die Wand, auf die die Tapete kommt. Nicht mehr und nicht weniger.

    Der A320 Mod flared zum Beispiel sehr gut. Nur das mal als Beispiel zum "Wackelpudding".

    Apropos Wind: in real gab es schon etliche Unfälle, verursacht durch starke Turbulenzen und Fallwinde. Warum sollte also ein Windstoß im Sim das Flugzeug nicht zum Straucheln bringen?

    Der XPlane mag da vielleicht mit Standardfliegern die Ausnahme bilden; aber ich kenne ihn nicht, daher kann ich das nicht beurteilen.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Msfan
    First Officer
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    207
    Vorname
    Egono
    • 4. Oktober 2020 um 11:45
    • #17

    ne, versteh das nicht als meckern .

    Das Dinges ist zum Simulieren von Flügen einfach ungeeignet .

    Da hilft auch kein schön reden .

    gruss

    MS

    :plane:

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 4. Oktober 2020 um 11:52
    • #18

    Ich sehe das ja auch nicht als Meckern, ich verstehe nur deine Aussage nicht, das der Sim zum Simulieren ungeeignet wäre. Was macht ihn denn, im Vergleich zum nackten FSX (oder auch P3D) ungeeigneter?

    Wenn ich den P3D starte (was auch noch vorkommt;)), mache ich in ihm exakt das Gleiche wie im MSFS: von A nach B fliegen. Im P3D ist jetzt lediglich die Vorbereitung und der Flieger nebst seinem Drumherum wie GSX usw. anspruchsvoller. Das sind aber schon wieder Addons.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.985
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 4. Oktober 2020 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von Msfan

    Hab ich doch geschrieben dieser Flusi ist ein Wackelpudding:plane::plane:

    Die Landschaft ist sehr gut . Das Dinges hat nichts mit Flugsimulation zu tun .

    Was ich nicht verstehe es gibt so viele Fans hier die reden dauernd von Systhemtiefe ?...

    Das ist mit diesen Fliegern eine verarsche erster Klasse. Einer hat geschrieben das war der Wind :thumbdown:....

    APPELKORN wäre richtig.

    Das stimmt so nicht.
    Ich bin mit Boris die C172 geflogen. Das war richtig toll. Auch die Bewegungen des Fliegers waren gut umgesetzt.
    Entlang der Küsste bei den Bergen wackelte es, wie erwartet. Sobald man etwas weiter weg war, wurde es ruhiger.

    Also generell kann man das so nicht sagen. Da passt irgendwas anderes nicht wirklich.

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hal9000
    Captain
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    623
    Vorname
    Stephan
    Wohnort
    Bad Homburg
    Geburtstag
    27. Juli 1961 (63)
    • 4. Oktober 2020 um 12:34
    • #20

    Das muss ich aber auch sagen, ich bin bisher fast nur die "Kleinen" geflogen, aber mit den richtigen Kräutern ;) hebt man da schon gewaltig ab.

    Allein das Aufsetzen auf der Landebahn fordert einen da richtig. Im P3D konntest Du beim ausrollen schon einen Kaffee holen, hier ist das nochmal richtig arbeit die Kiste auf der Bahn zu halten. :winke:

    Gruß Stephan aus HG

    http://www.sysprofile.de/id89983

    Der MSFS 2020 ist eine Diva.

    Warum?

    Weil bisher alle Flugsimulatoren Divas waren! ;)

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern