Ja genau das meinte ich. Seltsam, hab ja nix anders gemacht bzw. so wie's irl in ner Boeing auf funktionieren sollte. Seltsam.

PMDG im MSFS
-
-
Besteht die Möglichkeit, sich eine config, die man geändert hat (wie allow GS before loc usw.), zu speichern und die dan als fixe config für alle Bemalungen zu verwenden?
mfg Kai
-
FMC: MENU -> PMDG SETUP -> AIRCRAFT -> FIXED CONFIG. dort deine erstellte Variante auswählen
-
FMC: MENU -> PMDG SETUP -> AIRCRAFT -> FIXED CONFIG. dort deine erstellte Variante auswählen
Das habe ich getan. Leider ohne Erfolg. Aber vielleicht gehe ich falsch an die Sache heran: ich modifiziere eine der vorhandenen Liveries, AA z.B. Und die setze ich als fixed config. Soweit, so gut, aber beim nächsten Start hat diese von mir modifizierte AA config wieder ihre Standardwerte, Sachen wie glideslope allow oder die Altitude-calls oder die V-calls werden wieder auf den vorgegebenen Standard gesetzt. Muss ich das anders handhaben?
mfg Kai
-
Das habe ich getan. Leider ohne Erfolg. Aber vielleicht gehe ich falsch an die Sache heran: ich modifiziere eine der vorhandenen Liveries, AA z.B. Und die setze ich als fixed config. Soweit, so gut, aber beim nächsten Start hat diese von mir modifizierte AA config wieder ihre Standardwerte, Sachen wie glideslope allow oder die Altitude-calls oder die V-calls werden wieder auf den vorgegebenen Standard gesetzt. Muss ich das anders handhaben?
mfg Kai
Macht er bei mir auch. Er merkt sich nicht mal die Defaultwerte in der Config. Fliege aus Mangel an Alternativen die PMDG Air France Livery und muss vor jedem neuem Flug wieder alles einstellen. -
Das war aber doch nicht immer so, oder? Ich meine ich hätte im 2020 und davor die Einstellungen immer behalten. Hat das schon jemand bei PMDG gemeldet?
Ich finde, es gibt auch noch so einiges wo der Flieger nur "sehr gut" aber nicht mehr "Weltklasse" ist, z.B. GSX-Integration, nicht funktionierende Installation externer Liveries im OC3 (2024), Sound, Throttle-Kalibrierung usw.
Ansonsten fliegt er sich natürlich spitze mit super Performance. -
Das war aber doch nicht immer so, oder? Ich meine ich hätte im 2020 und davor die Einstellungen immer behalten. Hat das schon jemand bei PMDG gemeldet?
Ich finde, es gibt auch noch so einiges wo der Flieger nur "sehr gut" aber nicht mehr "Weltklasse" ist, z.B. GSX-Integration, nicht funktionierende Installation externer Liveries im OC3 (2024), Sound, Throttle-Kalibrierung usw.
Ansonsten fliegt er sich natürlich spitze mit super Performance.
Ich habe es gemeldet. Mein OC3 ist schon voller als eigentlich gewünscht( das war nur nach einem Flug).
Screenshot (69).png -
Ich lese du findest auch, dass der Sound (habe bis jetzt aber nur PW gehört) wesentlich zu leise im Vergleich zu anderen Addons ist?
-
Definitiv. Es kann nicht sein, dass der Idlethrust leiser ist, als die APU hinten.
Aber der Sound ist leider wirklich schlimm. Ich weiß nicht was sie da gemacht haben.
Ich mag PMDG und verteidige sie auch gerne, weil viel Hate einfach unnötig ist, aber der Sound ist einfach Mist.
Problem scheint aber der neue Sounddesigner zu sein, den Kok mitgebracht hat und er bei jeder Kritik an ihm schützend die Hand drüber hält.
Nützt aber eben dem Produkt nichts. -
Das habe ich getan. Leider ohne Erfolg. Aber vielleicht gehe ich falsch an die Sache heran: ich modifiziere eine der vorhandenen Liveries, AA z.B. Und die setze ich als fixed config. Soweit, so gut, aber beim nächsten Start hat diese von mir modifizierte AA config wieder ihre Standardwerte, Sachen wie glideslope allow oder die Altitude-calls oder die V-calls werden wieder auf den vorgegebenen Standard gesetzt. Muss ich das anders handhaben?
mfg Kai
Ich mache es seit Jahren gleich: erstelle mir eine Config und die übernehme ich bei der neuen Maschine immer. Zwei, drei Klicks, dann passt es.
Bin gestern erst über die von mnir beschriebene Variante gestolprt und habe sie deshalb hier gepostet.
Sorry, dass das nicht funktioniert. -
Probiert es mal mit der Airframe Datei (.txt) direkt über den Explorer im entsprechenden Verzeichnis.
Und schaut in der CDU auf der Panle Seite das nicht doch dort eine andere Datei als Default hinterlegt ist.
Ansonsten die alle Config Dateien (für Panel, Houers, Airframe Config) der Bemalung mal löschen.
-
Dieses Auf-Zwang-PMDG-Verteidige ist genauso schlimm, wie die Aerosoft-Arschkriecherei anderer User hier im Forum.
PMDG kriegts nicht hin, mit einem 50 GBP AddOn mitzuhalten - ruft aber exorbitante Preise auf. Passt nicht zusammen.
Und Immersion kommt in den PMDG Fliegern halt nicht auf. Viel zu statisch, viel zu lieblos, seit Jahrzehnten das gleiche. Und dann gibst du ne Menge Kohle für so n Flieger aus und brauchst trotzdem für 10-15€ einen Austauschsound. Traurig.
Genau meine Meinung!
Aber meine Einstellung zu dem Laden ist ja bekannt, der "geile" Randy bekommt es einfach schon lange nicht mehr hin.
Alleine schon die Möglichkeit Fehler zu simulieren ist erbärmlich, bekommen andere erheblich besser hin und ist null Zeitgemäß, gefühlt seit P3D v1 unverändert.
Und nach der extrem arroganten Entscheidung, die schon seit 2020 versprochene 747 nur noch für den FS2024 zu bringen, ist er eh bis auf alle Ewigkeit bei mir unten durch.
-
Gut die einen schätzen die Stabilität, Performance und „Ausgereiftheit“ auf Langstrecken 10h+ einer PMDG, die anderen fliegen halt mit einem beliebigen (innovativeren, und natürlich mit besserem Sound) Addon hinter Shannon aus dem Sim.
-
Und nach der extrem arroganten Entscheidung, die schon seit 2020 versprochene 747 nur noch für den FS2024 zu bringen, ist er eh bis auf alle Ewigkeit bei mir unten durch.
Ich finde die Entscheidung, sich für einen Sim zu entscheiden, durchaus okay. So geht ungeteilte Man-Power in die Entwicklung und man tanzt nicht auf sieben Hochzeiten mit halbgaren Entwicklungen. Das es nun der 2024 ist... für den einen
, den anderen
.
mfg Kai
-
Gut die einen schätzen die Stabilität, Performance und „Ausgereiftheit“ auf Langstrecken 10h+ einer PMDG, die anderen fliegen halt mit einem beliebigen (innovativeren, und natürlich mit besserem Sound) Addon hinter Shannon aus dem Sim.
Ist das nicht etwas pauschal?
Die 772 ist hinsichtlich der Stabilität super, und das ist echt ein Gewinn, aber es ist auch nicht so, dass der andere Langstreckenflieger ständig CTDs hätte.
-
Gut die einen schätzen die Stabilität, Performance und „Ausgereiftheit“ auf Langstrecken 10h+ einer PMDG, die anderen fliegen halt mit einem beliebigen (innovativeren, und natürlich mit besserem Sound) Addon hinter Shannon aus dem Sim.
Ach und weil die PMDG einen Bereich sehr gut kann, darf der andere sträflich vernachlässigt werden ?
Bei dem Preis, müssen alle Bereiche sitzen. Wenn man Zuverlässigkeit, ohne tolle Sounds, Modelling und die Vorteile, die der MSFS mit sich bringt haben möchte und das der Anspruch ist, hätte man auch im P3D bleiben können.
Finde das wirklich eine unsinnige Herangehensweise.
Der Fenix ist auch zuverlässig und man kann mit ihm bis zur absoluten Kotzgrenze ohne Problem fliegen (da meine ich 5h+ hin und dann nochmal 5h+ zurück), aber die bekommen für deutlich weniger Geld das Komplettpaket hin: Systeme, Fehler, Modelling, Sound, Handling, GSX Integration, Announcements usw. -
Gut die einen schätzen die Stabilität, Performance und „Ausgereiftheit“ auf Langstrecken 10h+ einer PMDG, die anderen fliegen halt mit einem beliebigen (innovativeren, und natürlich mit besserem Sound) Addon hinter Shannon aus dem Sim.
Nur mal so nebenbei - aktuell häufen sich bei PMDG auch Berichte über WASM Crashes, von daher ist der Post gealtert wie Milch
-