Zerlegen einer PNY RTX 4080

  • Robert

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight


    „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“Arthur Schopenhauer

  • hallo,

    ich möchte meine RTX 4080 mal zerlegen, um mir die Wärmeleitpaste anzusehen und zu erneuern, da die Karte immer öfter spontan hochdreht (also die Lüfter), und die Hotspottemperatur an die 100 Grad geht; fast 20 Grad mehr als die GPU an sich.

    Was hast du denn nun eigentlich gemacht mit dem Problem? Habe seit kurzem auch eine 4080 XLR8 und habe ähnliche "Symptome". Bei der letzten Session hatte ich bspw eine maximale Gpu Temperatur von 74,3 Grad, Hotspot bei 91,8 Grad. Das ist grad noch im Rahmen aber so megacool find ichs nicht. Ich tipppe auch auf die WLP bzw die Pads, da wurde wahrscheinlich wieder am falschen Ende gespart... Hast du was gemacht deswegen oder hat sich Symptomatik iwie verändert/verschärft/gebessert?

  • Für das viele Geld eine Schande ist das. sind wohl auch schon etliche Karten abgeraucht.

    Gruss Reinhard,
    zu Hause in Sichtweite zum Airport EDDP

    Condor-VA Mitglied CFG144
    123919.png

    Win 10-ASUS Z270A- i7-7700k CPU 4,2 GHz-Artic Liquid Freezer 120, Arbeitsspeicher 32 GB, Garka Zotac Geforce GTX 1070 8GB GDDR5

  • Was hast du denn nun eigentlich gemacht mit dem Problem? Habe seit kurzem auch eine 4080 XLR8 und habe ähnliche "Symptome". Bei der letzten Session hatte ich bspw eine maximale Gpu Temperatur von 74,3 Grad, Hotspot bei 91,8 Grad. Das ist grad noch im Rahmen aber so megacool find ichs nicht. Ich tipppe auch auf die WLP bzw die Pads, da wurde wahrscheinlich wieder am falschen Ende gespart... Hast du was gemacht deswegen oder hat sich Symptomatik iwie verändert/verschärft/gebessert?

    Ich habe im NV-control panel die fps auf 75 begrenzt. Das entlastet die GPU enorm und ingame ist das eigentlich nicht zu spüren. Zumal, wenn FG aktiviert ist.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 32 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, MSFS

  • Ich habe im NV-control panel die fps auf 75 begrenzt. Das entlastet die GPU enorm und ingame ist das eigentlich nicht zu spüren. Zumal, wenn FG aktiviert ist.


    mfg Kai

    Jo, aber optimal sieht anders aus. Stelle mir vor, ich müsste das bei meiner Karte oder jeden anderen machen.

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: TeamGroup 32GB DDR5-6200 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Was hast du denn nun eigentlich gemacht mit dem Problem? Habe seit kurzem auch eine 4080 XLR8 und habe ähnliche "Symptome". Bei der letzten Session hatte ich bspw eine maximale Gpu Temperatur von 74,3 Grad, Hotspot bei 91,8 Grad. Das ist grad noch im Rahmen aber so megacool find ichs nicht. Ich tipppe auch auf die WLP bzw die Pads, da wurde wahrscheinlich wieder am falschen Ende gespart... Hast du was gemacht deswegen oder hat sich Symptomatik iwie verändert/verschärft/gebessert?

    Ich habe im NV-control panel die fps auf 75 begrenzt. Das entlastet die GPU enorm und ingame ist das eigentlich nicht zu spüren. Zumal, wenn FG aktiviert ist.

    mfg Kai

    Ah ok, danke für die Antwort. Das ist leider keine Option für mich. Habe inwzischen auch einen Beitrag auf Reddit gefunden, wo jemand mit genau der selben Problematik die WLP getauscht hat und danach signifikant bessere Temperaturen hatte. Es ist halt so dumm, dass man sich bei einem 1000€+ Produkt mit solchen Problemen rumschlagen muss. Ich risikiere aber glaube ich auch keinen Garantieverlust und lasse schweren Herzens alles so wie es ist.

  • Was hast du denn nun eigentlich gemacht mit dem Problem? Habe seit kurzem auch eine 4080 XLR8 und habe ähnliche "Symptome". Bei der letzten Session hatte ich bspw eine maximale Gpu Temperatur von 74,3 Grad, Hotspot bei 91,8 Grad. Das ist grad noch im Rahmen aber so megacool find ichs nicht. Ich tipppe auch auf die WLP bzw die Pads, da wurde wahrscheinlich wieder am falschen Ende gespart... Hast du was gemacht deswegen oder hat sich Symptomatik iwie verändert/verschärft/gebessert?

    Ich habe im NV-control panel die fps auf 75 begrenzt. Das entlastet die GPU enorm und ingame ist das eigentlich nicht zu spüren. Zumal, wenn FG aktiviert ist.

    mfg Kai

    Ah ok, danke für die Antwort. Das ist leider keine Option für mich. Habe inwzischen auch einen Beitrag auf Reddit gefunden, wo jemand mit genau der selben Problematik die WLP getauscht hat und danach signifikant bessere Temperaturen hatte. Es ist halt so dumm, dass man sich bei einem 1000€+ Produkt mit solchen Problemen rumschlagen muss. Ich risikiere aber glaube ich auch keinen Garantieverlust und lasse schweren Herzens alles so wie es ist.

    Ich hätte die Karte zurück gesendet, tut zwar weh wegen Hobby auch wenn das Problem weiter bestehen würde.

    Alternativ würde ich den Händler freundlich fragen ob ich auf eine andere Karte (Modell, Firma etc.) umsteigen könnte, mit Aufpreis !

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: TeamGroup 32GB DDR5-6200 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Jo, aber optimal sieht anders aus. Stelle mir vor, ich müsste das bei meiner Karte oder jeden anderen machen.

    Was soll ich sonst machen?

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 32 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, MSFS

  • Jo, aber optimal sieht anders aus. Stelle mir vor, ich müsste das bei meiner Karte oder jeden anderen machen.

    Was soll ich sonst machen?

    mfg Kai

    Du hast doch 2 Jahre Gewährleistung ( Garantie ), mach doch einfach eine Rücksendung bei Mindfactory, schreibe doch das die Temp über100° geht, die sollen das checken, fertig.

    Kannst halt nicht mehr fliegen, warten.... :)

    Noch ein Tip: Meine CPU hat den Geist nach über 1 Jahr aufgegeben, sah am Board die rote LED leuchten, deutete auf einen CPU defekt hin lt. Handbuch vom Board.

    Ich frage mich bis heute wie das passieren konnte...

    Habe die CPU an Mindfactory mit der Info zurück gesendet, die schrieben das das bei Ihnen länger wie 4 Wochen dauern würde evtl. noch länger.

    Ich würde einen Gutschein für den nächsten Einkauf bekommen wenn ich es direkt zum Hersteller senden würde, oder den Restwert von xxx €

    Ich habe das verneint, 1 Woche später nach absenden der kaputten CPU war die neue da. Was hätten die auch da reparieren sollen :)

    Kannst ja mal versuchen, gar nichts machen und es so belassen würde keine Option für mich sein, einfach Kontakt aufnehmen.

    Weil 100° finde ich schon heftig wie du im ersten Post geschrieben hast.

    Habe noch was vergessen, bin super zufrieden mit der Abwicklung und Service von der besagten Firma.

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: TeamGroup 32GB DDR5-6200 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Bei mir wars auch so - meiner RTX2080 Super hatte ich im Winter auch eine neue WLP verpasst, nachdem im MSFS-Flug die Lüfter auf 100 % liefen und die Taktfrequenz auf mehr als die Hälfte runtergegangen ist.

    Die WLP war komplett verkrustet.

    Mit neuer WLP jetzt ca. 60 °C unter Volllast, Lüfter unhörbar.

    Ich hatte dann mal interessehalber meine GTX980 aus meinem Zweitrechner aufgemacht, dacht mir, da wäre eine neue WLP auch nicht schlecht, ist ja scho fast 10 Jahre alt.

    Hier aber war die WLP noch absolut gut, auch mit neuer WLP hat sich effektiv nix geändert.

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 32 GB RAM, RTX 2080S, Win 11 Pro, MSFS+Prepar3Dv5.3

    Meine Photoszenerien im FSXForum und bei FSDeveloper

    A32X_Cockpit.png

  • Ich habe auch eine, wie ich finde, hohe GPU Temperatur. :rolleyes: WLP eventuell nicht mehr so wirksam?

    Fliege gerade mit der Twin Otter von Bremen nach Borkum. Also nicht so der Leistungsfresser an sich. :/

    2024-05-27 15_17_46-Greenshot.jpg

    2024-05-27 15_24_22-Greenshot.jpg

    Gruß Thomas (online (Callsign)824) Ab sofort mit MSFS unterwegs :tanzen:  :thumbup:
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G