[FS9/FSX] Imaginesim New Delhi

  • Es war mal Frühjahr 2011 geplant... :D

    Das muß man entspannt und mit indischer Gelassenheit sehen: indisches Tempo halt. ;)

    Aber im Ernst: mit Delhi hat man sich ja keinen Flughafen ausgesucht, wo man schnell mal alle für die Texturen notwendigen Fotos schiessen kann und im Land, das die Bürokratie perfektioniert hat, dauert es längert, Genehmigungen zu erhalten - vermute ich mal. Wer mal in Indien war weiß, daß es dort Sicherheitskontrolle ohne Ende gibt (die USA sind harmlos dagegen), weil Indien seit Jahrzehnten ein Terrorismusproblem hat. Flughäfen gehören zu den geschützten Bereichen.

    Ich freue mich jedenfalls auf Delhi, v.a. auf das fast brandneue Terminal 3 im Süden!

    Markus

  • Gar keine Genehmigung um genau zu sein. Deswegen sind sie ja unbedingt auf andere Quellen angewiesen und das dauert eben seine Zeit. Zwischendurch sah es ja auch mal so aus, als ob das Projekt gar nicht mehr weitergeführt werden kann.

    Umso erfreulicher, dass sie es jetzt doch beenden können. Ich freue mich riesig auf Delhi! :)

    Gruß, Tom

  • Freue mich auch sehr, weil die Jungs hatten wohl ernsthafte Probleme an brauchbares Material zu kommen. Daher gab es ja auch einen Aufruf in deren Forum, wer brauchbare Bilder o.ä. hat, solle sie doch bitte zur Verfügung stellen. Ein Bekannter von mir war vor kurzem in Indien und wollte wohl nur irgendein Plakat am Flughafen fotografieren. Er meinte er hätte nicht mal bis 3 zählen können so schnell seien Sicherheitsbeamte bei ihm gewesen. Fort Knox sei wohl nichts dagegen.

    Finde es aber toll, das man bei Imaginesim nicht aufgegeben hat und das Projekt trotzdem realisieren konnte. Bin mal auf die fertige Szenerie gespannt.

    American-Airlines-1.jpg

    Gruß
    Markus

  • Aufgrund der vielen Anschläge in Indien ist man dort auch besonders sensibilisiert. Die Einreiseverfahren sollen sogar noch strenger als in die USA sein. Umso mehr freue ich mich das man sich an solch ein Projekt ran wagt.

    New Delhi werde ich mir auf jedem fall anschauen. Hoffentlich schafft es Imaginesim ein wenig von der Atmosphäre von Indien einzufangen. Bis auf Atlanta finde ich nämlich leider die meisten Airports nicht überwältigend (besonders Washington enttäuscht)... .

    Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D - ASUS TUF-RTX 4090 - DDR5 6000 32GB - Betriebssystem: Win11 64bit - P3D v5.3 MSFS - Eulenmitglied seit 26.02.2009

  • Ich finde Hongkong und Singapur wirklich klasse gemacht! Die US Airports sind auch schön, aber nicht ganz so überzeugend. Ich kenne zwar die Atmosphäre der beiden Airports nicht, aber von der Umsetzung und der Performance her kann man echt nichts sagen.

    Die Jungs haben übrigens kein Forum. Und das ist auch gut so. Die brauchen sich nicht von irgendwelchen Fanboys reinreden lassen :D

    Gruß, Tom

  • Laut Imaginesim-Startseite verschiebt sich die Veröffentlichung auf etwa Ende März/April. Es gibt ein erstes Bildchen....

  • Dann wird die FSX Scenery ja nicht mehr lang auf sich warten lassen :thumbup:

    ruang_400pxzlk8i.jpg

    gen.php?img=_1&cid=1260284

    "Das sieht aus wie im tiefsten Polen obwohls Russland ist." Christopher M.

    Grüße Michi

  • Super! Endlich mal was komplett anderes:). Wird gekauft sobald für fsx verfügbar:)

    Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D - ASUS TUF-RTX 4090 - DDR5 6000 32GB - Betriebssystem: Win11 64bit - P3D v5.3 MSFS - Eulenmitglied seit 26.02.2009

  • Ich bin gestern schon hingeflogen. :P (Emirates 516 ab Dubai...)

    Auch wenn es bessere Beispiele für die Integration in die Umgebung gibt (wobei die Basisszenerie für Indien im FS2004 auch wirklich armselig ist), finde ich Delhi sehr gelungen. Wenn man erst mal am Boden ist, kommt die Atmospäre klasse rüber. ^^

    Aber eine Frage an die anderen Käufer der FS2004-Version. Bei mir auf dem westlichen Ende der Runway 11 (die neue Piste im Süden) teilweise die Textur verschwunden (bzw. das Luftbild-Poly)- da ist eine richtige Ecke rausgeschnitten, was vor allem im Kartenmodus (Strg+S) gut zu erkenne ist. Im Cockpit-Modus aus >200ft Höhe ist es in Ordnung, vom Boden aus nicht. Das sieht nach einem Flatten-Problem aus und verschwindet, wenn ich die Buffer- (LOD 5,6,7) und die Details-Meshes (76m) von FsGenesis ausschalte. Hat das noch jemand gesehen?

    Gruß,
    Markus