1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Tools

AES NG

  • Ruhrfrequenz
  • 1. Februar 2011 um 14:20
  • Ruhrfrequenz
    Cervisiam bibat
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    3.136
    Vorname
    Dirk
    Wohnort
    Essen
    • 1. Februar 2011 um 14:20
    • #1

    O. Pabst hat im Aerosoft Forum eine neue AES-Version angekündigt, die in einiger Zeit mit erweiterten Funktionen daherkommen soll.

    Siehe hier

    Gruß,
    Dirk

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.148
    • 1. Februar 2011 um 14:31
    • #2

    Paxe wären toll. Die Änderungen hauen mich jetzt nicht vom Hocker.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Stingrey
    Senior Captain
    Reaktionen
    817
    Beiträge
    2.857
    • 1. Februar 2011 um 19:42
    • #3

    Sieht ganz gut aus. Bin gespannt auf den detailreichtum. Schön wären auch neue Akzente der Bodencrew. In Enland oder Amerika zu landen und einen deutschen (englisch) Akzent zu hören ist verbesserungswürdig. Mich würde sehr Gepäckwagen freuen mit Koffern drauf. Das ist der Punkt der mir persönlich am meisten fehlt. Auf rumlaufenden Paxe kann ich verzichten.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D - ASUS TUF-RTX 4090 - DDR5 6000 32GB - Betriebssystem: Win11 64bit - P3D v5.3 MSFS - Eulenmitglied seit 26.02.2009

  • AUA456
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 20:00
    • #4

    Eine Überarbeitung der Nachttexturen wäre sicher auch nicht verkehrt ^^

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 1. Februar 2011 um 20:53
    • #5

    Welche Nachttexturen, AES hat gar keine ^^

    Also mich freut vor allem, dass man direkt mit den Fahrzeugen konfigurieren kann, dass die endlich mal schöner gemacht sind und vor allem, dass jetzt auch endlich Frachtflieger unterstützt werden :)

    Gruß, Tom

  • Ruhrfrequenz
    Cervisiam bibat
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    3.136
    Vorname
    Dirk
    Wohnort
    Essen
    • 1. Februar 2011 um 21:33
    • #6

    Die Unterstützung der Frachtflieger finde ich auch gut und Gepäckwagen wären auch was feines. Die bringt ja sogar der Standard-FSX mit ;)
    Aber wie im Beitrag oben erwähnt, stehen die Weiterentwicklungen wohl noch am relativ am Anfang.
    Generell finde ich es aber sehr schön, dass wieder etwas Bewegung in eine Weiterentwicklung kommt.

    Gruß,
    Dirk

  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 2. Februar 2011 um 11:29
    • #7

    Ja, als ich das gelesen habe war ich auch sehr erfreut. Ich hoffe ja immer noch darauf, dass das Männeken mal was weiter nach vorne gestellt wird, irgendwann kann ich den beim Parken einfach nicht mehr sehen... Suboptimal.

    Aber ansonsten hört sich alles wirklich klasse an. Ich freue mich drauf.

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 16. Februar 2011 um 18:49
    • #8

    http://www.forum.aerosoft.com/index.php?s=0659c1e2b07945694a9dc8341d50ec4e&showtopic=42888&view=findpost&p=289932

  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 17. Februar 2011 um 00:22
    • #9

    Fein. :)

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • AirMichi
    Gast
    • 17. Februar 2011 um 07:53
    • #10

    Wobei ich noch nie dreiachsige Catering-Fahrzeuge gesehen habe.... 8|?(

  • opabst
    AES Developer
    Beiträge
    226
    Wohnort
    EDDF
    • 17. Februar 2011 um 09:17
    • #11
    Zitat von AirMichi

    Wobei ich noch nie dreiachsige Catering-Fahrzeuge gesehen habe.... 8|?(


    Na ja, zumindest die 380er Version schon :
    1.jpg

    Bei den anderen beiden muss ich es noch entscheiden, je nach dem wie hoch sie ausfahren müssen, leider sind die FS Modelle ja nicht immer so "orginalgetreu" und die Limits daher etwas "unrealistisch".
    Sieht halt auch blöd aus, wenn ein riesen Koffer auf zwei Beinchen steht.

    mfg
    Oliver Pabst

  • Markus
    Bringer des Blutes
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4.854
    Vorname
    markus
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    5. März 1981 (44)
    • 17. Februar 2011 um 15:56
    • #12

    Also mir gefallen die Dreiachser richtig gut. Vor allem die Schmutzeffekte sehen richtig gut aus.

    American-Airlines-1.jpg

    Gruß
    Markus

  • gruenerdackel
    Inspiration of JAPAN
    Reaktionen
    1.562
    Beiträge
    1.663
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Frankfurt
    Geburtstag
    8. Mai
    • 17. Februar 2011 um 16:39
    • #13

    Am besten gefällt mir die Tatsache, dass man jetzt auch links (Heavy-)Loader platzieren kann. Macht sich vor allem bei Frachtern oder der ATR gut. :D

  • Markus
    Bringer des Blutes
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4.854
    Vorname
    markus
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    5. März 1981 (44)
    • 17. Februar 2011 um 20:24
    • #14

    Ja das auch ein schönes neues Feature ^^

    American-Airlines-1.jpg

    Gruß
    Markus

  • Chief Hightower
    PMDG Kutscher (737/777)
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    586
    • 18. Februar 2011 um 03:32
    • #15

    Erstmal ein grosses Danke an Oliver für die tolle und unermüdliche Arbeit die Bodenabfertigung in unseren virtuellen Alltag einfliessen zu lassen! :thumbup:


    Dennoch mal einen Hint von mir zum Thema Catering und Tür- (Galley-) Belegung. (Vorsicht: LH-lastig, aber auf viele Airlines ähnlich anwendbar ;) )


    A333/A343 - 1L/2L - Jetty/Stair
    3L - Stair
    2R/3R - Catering
    1R - Cleaning
    A346 - 1L/2L - Jetty/Stair
    3L - Catering
    4L - Stair
    1R/2R - Catering
    3R - Cleaning
    4R - Catering
    B744 - 1L/2L - Jetty/Stair
       3L - Catering
    4L - Stair
    2R - Catering
    3R - Cleaning
    A388 - TBA - TBA


    Die "Klassifizierung" von Cateringfahrzeugen und deren Einsatzmöglichkeiten (kl. Muster - gr. Muster w/o A388)


    "Halber" - Halbes Führerhaus - CRJ2 - B744
    "Ganzer" - Ganzes Führerhaus - E195 - B744
    "380er" - Ganzes Führerhaus - A319 - A388(U/D)


    BRGDS,
    Christian :kaffee:

    Intel i7-8086K @ 5.0GHz - Win10 Pro - GeForce GTX 1080ti 11GB - P3D v4

  • opabst
    AES Developer
    Beiträge
    226
    Wohnort
    EDDF
    • 18. Februar 2011 um 08:45
    • #16

    Danke Christian,

    für die "Insider Infos", decken sich etwa mit meine Beobachtungen. Ich werde die Zuordnung Tür<->Service so flexible wie möglich halten, kann dann jede selbst festlegen, wo er was haben will (im Rahmen des Sinnigen natürlich).

    Die Zuordungen der Fahrzeuge zum Flugzeug wird ja eh von dem möglichen "Arbeitshöhen" des Übergangs vorgegeben, wenn die Plattform schon bei 2,x Metern auf dem Führerhaus zum liegen kommt, kann ich Türen auf niedrigerem Niveau mit dem Fahrzeug eh nicht erreichen, da muss das die Halbkabine oder der mit abgesenktem Führerhaus ran.
    Und bei den ganz kleinen kommt das Catering im Zeifelsfall mit dem Sprinter (-:

    Lieder sind halt die Modelle des FS (Defaultflieger sind da ein gruseliges Beispiel) nicht immer mit dem Original vergleichbar. Die Türhöhe der default 747 liegt gleich mal einige Meter höher als bei der PMDG, die sicher realistischer ist. Daher muss ich da nach oben etwas mehr Spielraum lassen.

    mfg
    Oliver Pabst

  • PlantsAreDead
    Briefezocker
    Reaktionen
    287
    Beiträge
    2.304
    Vorname
    Tilo
    Wohnort
    Magdeburg
    Geburtstag
    14. März 1980 (45)
    • 27. Februar 2011 um 21:37
    • #17

    Hallo Oliver,

    Wird AES NG auch noch unter FS2004 funktionieren? :):)

    DLH13612.png

    Board: ASRock X570 Phantom Gaming 4 CPU: AMD Ryzen 7 5800x3D Grafikkarte: MSI RTX 4070 TI Arbeitsspeicher: 64 GB RAM

  • opabst
    AES Developer
    Beiträge
    226
    Wohnort
    EDDF
    • 28. Februar 2011 um 07:19
    • #18
    Zitat von tilo140380

    Hallo Oliver,

    Wird AES NG auch noch unter FS2004 funktionieren? :):)


    Aber selbstverständlich.

    mfg
    Oliver Pabst

  • Georg Beyer
    Senior Captain
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    2.127
    • 28. Februar 2011 um 08:53
    • #19
    Zitat von opabst


    Na ja, zumindest die 380er Version schon :
    1.jpg

    Bei den anderen beiden muss ich es noch entscheiden, je nach dem wie hoch sie ausfahren müssen, leider sind die FS Modelle ja nicht immer so "orginalgetreu" und die Limits daher etwas "unrealistisch".
    Sieht halt auch blöd aus, wenn ein riesen Koffer auf zwei Beinchen steht.

    Ganz einfach. Wenn die Eulen in den Urlaub fliegen, braucht die Cateringfirma Dreiachser, damit die ganzen Kölschvorräte an Bord genommen werden können. Ist doch klar mann......

    Nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder da. Mooiiiin :) :winke::winke:

Ähnliche Themen

  • KuMi am 28.09.2016 - PKMJ

    • KlabautAIR
    • 22. September 2016 um 00:15
    • KuMi Ziele
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern