Aerosoft Airbus X - A32X Family & A330

  • Wir?

    Ohne jetzt alles im Kopf zu haben... Starter cutout fehlt, fuel Flow fehlt, hyd pumps inkorrekte Reihenfolge, taxilight wird nicht eingeschaltet, sprache klingt schlimmer wie jede Computer ATIS. RTO gehört in die PREFLIGHT list (mag ja überall woanders sein, ich kenne es bei 3 nur da.
    Habs auch schon öfter gesagt, soweit. Sogut... Aber im Vergleich zur 737 Version deutlich eniger gut und daher nicht das Geld Wert - weil gezeigt wurde dass sie es besser können. Auch das config Menü Find ich persönlich unübersichtlich, aber das ist ja ein
    persönliches Problem. Das driftet allerdings vom Thema ab, wote lediglich wissen, ob die 319 Version das Geld wert ist, so locker sitzt es dann doch nicht

    122894.png ....hat keine Ahnung von B777

  • Also ich glaube du hast ne andere Version als ich Frank.

    Und nein... Mit deinen Ansprüchen würde ich es dir eher abraten, wahrscheinlich besser für dein Herz :).

    bannernsuog.png

    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von LeMaestro (14. November 2014 um 11:20) aus folgendem Grund: *Typo*

  • Knapp an Zeit gewesen gestern :)

    Also RTO ist halt zumeist im Preflight flow und checklist drin, die R HYD DEM Pump wird IMMER als erstes ein- und als letztes ausgeschaltet. Man fängt mit der an, dann gegen Uhrzeiger und im Uhrzeiger wieder aus. Also R DEM, C2 AIR, C1 AIR, L DEM, C1, C2. Sinn ist, rechts als erstes pressurized zu haben und als letztes depressed
    Note: Right demand pump selector must be placed in the AUTO position
    first, pressurizing the right system. Failure to pressurize the right
    system first will transfer hydraulic fluid from the center system into
    the right system, causing an overfill (OF).

    ich weiss gar nicht, ob FS2C die Checklisten bearbeiten kann, oder muss man die von PMDG nehmen?
    Nur als Beispiel noch dazu was andere in der PFC drin haben:
    Briefing - complete
    Oxygen - Checked 100%
    Altimeters & Instruments.... set, checked
    Autothrottles - armed
    MCP... set
    Autobrake - RTO
    Parking brake set
    Fuel control Switches - cutout

    Eine Schaltung, dass jemand das Taxilight einschaltet wäre auch gut, funzt ja bei der 737 auch supi :)

    Before take off ist noch nen RECALL und Transponder TA/RA gern gesehen grins

    Ansonsten ist ja viel Company abhängig, was den Inhalt und den Ort in den Checklists angeht (zB Flaps set und weights und trim bei before taxi - aber das ist ne besodnere Theorie) , da kann man sich vermutlich wund schreiben.
    ich ergänze gern nochmal, alles nicht sooo schlimm aber hat den ersten Eindruck versaut weil es ja bei der 737 echt gut gelungen ist.

    PS: Aufm channel hatte einer noch die Rwy turnoffs zum taxi erwähnt (hab ich nicht drauf geachtet), ist bei der 777 auch eher untypisch :)

    Maik, sollte nun nicht so schlimm klingen :)

    122894.png ....hat keine Ahnung von B777

  • Gab gestern wohl ein update. Habe ne Nachricht von Simmarket bekommen.

    Für alle die noch nichts davon gehört haben.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D - ASUS TUF-RTX 4090 - DDR5 6000 32GB - Betriebssystem: Win11 64bit - P3D v5.3 MSFS - Eulenmitglied seit 26.02.2009

  • Hab mir gestern auch das Airbus X A318-321-Paket gekauft. Leider bleiben auch nach aufdrehen der entspr. Regler die beiden ECAM's dunkel. Hab auch schon mal alles neu installiert, jedoch ohne erfolgt. (FSX)
    Hab auch schon heftig rum gegoogelt. Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar ;)

    Ich benutze noch Win XP mit SP3

    EDIT: Bild kann man hier sehen


    Was meinst du mit OH Setup ? = Overhead ?

  • Nabend zusammen :thumbup:

    bin gerade dabei meinen Rechner und FS X fit zu machen dabei habe ich ein Problem mit dem Airbus X Festgestellt .
    Und zwar nach jeden Flug bzw beim Beenden des Fluges Stürzt der FS X ab und Startet Automatisch neu das nur mit dem Airbus X ?

    kennt jemand dieses problem ?

    lg Nino

  • Sagt mal Leute, bin ich eigentlich der Einzige, den es stört, dass der Wind überhaupt keine Berücksichtigung in dieser Airbus-Simulation findet? Ich meine, man stelle sich jetzt mal ein Kanaren-Leg mit 100kn auf die Nase vs. 100 Kn von hinten vor. Die MCDU rechnet immer statisch, als würde die Luft still stehen. Das Ende vom Lied. Alle in der MCDU errechneten Werte sind quasi Bullshit und selbiges zeichnet sich auch im errechneten Descent-Profil ab.

    Ich hab mal freundlich nach gefragt, ob die das noch adden wollen. Nichts, kommt nicht! Ein farbenfrohes ND scheint da essentieller zu sein ...

    So far

    Holger

  • Ne, hier, ich auch. Schrieb ich schon ein paar Seiten vorher drüber, dass es sehr sinnvoll ist, zwar n Wetterradar zu haben, aber nicht mal ne Wind Prediciton ins FMC hämmern zu können. Und das ist nur einer der vielen Fälle, in denen ich mich frage, wer bei AS die Prioritäten setzt...

    Der allmächtige Joe Moser meinte einst dazu:

    Zitat

    Des is klar, des is bei jedem Computer so: Müll rein, Müll raus

    Grüße, Robert