PMDG Boeing 777-200LR/-300ER

  • und hat 3000 Flusidollar in die Luft geblasen.

    Sind ja fast 1000 Flusi-Döner 8o

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • PFPX Anpassen und gut ist. Die realen Werte schwanken ja auch pro Flugzeug. "Die reale XYZ von Airline BLABLA braucht aber 500KG mehr auf 10Std"... who cares. *******

    * Edit by CL

    122894.png ....hat keine Ahnung von B777

  • Ich finde das darf jeder so sehen wie er es für richtig hält. Ich habe meinen ff schon länger angepasst und fliege mit einer Genauigkeit von +-0,5t. Damit bin ich zufrieden.

    Es gibt halt Leute die fliegen nach realen Zeiten, reale Routen und fliegen auch noch reale Holdings nach, achja fliegen um Gewitter Zellen herum, hört sich bescheuert an, aber jeder interpretiert sein Hobby anders. Wort zum Montag


    Was hast du n für FuelFlow bei dier eingestellt bei dir @Maik

    PFPX Anpassen und gut ist. Die realen Werte schwanken ja auch pro Flugzeug. "Die reale XYZ von Airline BLABLA braucht aber 500KG mehr auf 10Std"... who cares. *******
    * Edit by CL


    Wasn hat das mit PFPX zu tuen das Problem??? Wenn die PMDG zu wenig verbraucht, dann verbraucht sie halt zu wenig im Gegensatz zu real. Da hilft's dann auch nicht im PFPX was zu korrigieren - das macht's dann nicht besser ;)

    Gruss Flo
    aigdispatchbanner_flow0krg.png
    WIN 10 64, I7 8700K 6x3,70 GHz , 16GB RAM, GeForce® GTX 1080Ti 11GB, P3D V4.5

  • @derflo Ich habe jetzt fuel_flow_scalar = 0.89176 und liege abhängig von der Flugdauer momentan bei 0,9t (7,5h Flug) bzw. gestern 1,2t bei einem 13h Flug über der Planung.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Leute, bevor ich solche Vergleiche macht, holt euch korrekte Daten ran. Ein Vergleich macht nur Sinn, wenn ihr AZFW mit AZFW vergleicht. OFP beinhalten nur ein EZFW. Gut, wenn man 1:1 nach OFP fliegt ist AZFW = EZFW aber in Realität kommt das nie hin. Auf Langstreckenflügen ist eine Toleranz von 1000kg zwischen Estimate und Actual Alltag. Aber gut, muss jeder wissen wie "real" er es mag. Hinzu kommt der Verbrauch durch Trim. Eine Maschine mit hecklastigem Trim verbraucht eben weniger. WENN die 777 so realistisch ist, wie PMDG behauptet, dann dürfte das berücksichtigt sein. De facto ist der Remaining Fuel höher, als im OFP. Ich kenne Maschinen die auf einem 3h Flug mit einer Differenz von 600kg rein segeln. A320 MACTOW 35% zu 23% macht lustig was aus im Verbrauch. Bevor das jetzt einer falsch versteht (ich meine, soll ja hin und wieder mal vor kommen, ne?): Ich möchte NICHT die Behauptung aufstellen, dass der Spritverbrauch der 77W korrekt ist - dazu fehlen mir die Daten. Allerdings: Wenn ihr mit PFPX rechnet vergleicht die ZFW und TOW Werte zw. OFP und eurer Maschine. Wenn ihr anfangt 365 Paxe in PFPX mit 365 Paxen in der PMDG zu vergleichen, kann das nichts werden. Da stimmen die Grundgewichte gar nicht. PMDG rechnet z.B. nur mit 80kg pro Passagier, PFPX aber mit völlig anderen Werten. Hinzu kommt, dass PMDG Gender and Zone Count völlig außen vor lässt.

    767sqjju.png

    ruang_400pxzlk8i.jpg

  • Danke für deinen Post.

    Ja, wir nehmen mal an, dass EZFW=AZFW. Ich nehme aber mal stark an, dass der Dispatch von Airlines an Hand von EZFW plant.

    Deine Aussage mit dem Trim würde ja Sinn machen, wenn die 77W wesentlich mehr schlucken würde als geplant. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Dispatch von Airlines schon davon ausgeht, dass ihre Rampies wissen, wie sie optimal beladen. Klar gibt es da Ausnahmen, wo der Trim zugunste von Hub OPS über den Haufen geworfen wird, aber da sollte die Differenz keine 7 Tonnen betragen.

    Abgesehen davon habe ich eigtl bisher immer nur den benötigten Fuel bei gleichem ZFW verglichen, den BIAS vom Dispatch bereits rausgerechnet.

    Grüße, Robert

  • Das FMC scheint auf ähnlichen Werten wie PFPX zu basieren, sodass die EFOB Vorhersage erst nach der Korrektur einigermaßen zuverlässig ist.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Ich nehme aber mal stark an, dass der Dispatch von Airlines an Hand von EZFW plant.

    Ja, tut er. Ob selbst kalkuliert oder durch das Ops übermittelt ist dabei von Airline zur Airline unterschiedlich. Mir ging es in erster Linie darum, das man von Anfang an vernünftige Werte als Vergleich heranzieht. Es war nur als Hinweis gedacht. Da kann bei einem falsch eingestellten PFPX nämlich ruck zuck zur Falle werden.

    Deine Aussage mit dem Trim würde ja Sinn machen, wenn die 77W wesentlich mehr schlucken würde als geplant.

    Ja und nein. Wie bereits gesagt, je weiter hinten der Trim, desto besser. Der Dispatch kann aber nicht davon ausgehen, dass von vorn herein ein optimaler Trim erreicht werden kann (ist nicht immer machbar). Ich kenne Airlines, die gehen regelmäßig mit einem MACTOW von 18% beim Airbus raus. Wenn dann mal plötzlich ein guter Trim erreicht wird, ist der Verbrauch aber viel weniger.

    Und ja, ich gebe dir Recht. Einen unterschied von 7t sollte es nicht geben. Aber wenn es mal etwas mehr ist, als geplant KANN das daran liegen.

    767sqjju.png

    ruang_400pxzlk8i.jpg

  • Zitat


    Wasn hat das mit PFPX zu tuen das Problem??? Wenn die PMDG zu wenig verbraucht, dann verbraucht sie halt zu wenig im Gegensatz zu real. Da hilft's dann auch nicht im PFPX was zu korrigieren - das macht's dann nicht besser ;)

    Wie ich schon sagte, ohne diverse *****Zugänge wüssten hier gaaaaaanz wenige, ob es im Ansatz nicht ganz stimmt oder nicht. Prio sollte doch erstmal sein, dass die Planung und das Ergebnis übereinstimmen. Das dann mit "realen" Flugzeugen zu verfeinern is zwar Porno, aber deswegen Wochenlang über PFPX und PMDG jammern.... (auch wenn es nicht jeder so meint, man ließt ja nix anderes ausser gejammer über mini Details).

    Meine echte 777 nach IAD braucht immer 140 bis 160K LBS, je nach dem. Komischerweise passt se einigermaßen mit der PMDG überein, auch wenn es nen anderer Motor is.

    122894.png ....hat keine Ahnung von B777

  • Nein. Man kann allerdings mit einem BIAS planen. Nur ist das ja nicht Sinn der Sache. Ich finde es besser, wenn das Flugzeug korrekte Werte liefert, was es bei mir auch mittlerweile tut.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Ja schon...da steht aber nirgends dass Emirates selbst die Zulassung für ETOPS 330 hat. Airline qualification braucht man ja auch noch.

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • Der Punkt ist eher, dass ich gerade keine Route von EK sehe, die ETOPS 330 braucht. Sogar GRU-DXB ist mit ETOPS 207 problemlos planbar.

    Grüße, Robert

  • Deswegen hätte ich gerne gewusst, warum EK auf ihren T7 ETOPS 330 nutzen sollte ^^

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • ETOPS 330 ist auch eher für den pazifischen und polaren Raum gedacht.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen