Teil 2
Für eine dauerhafte Deaktivierung der Windows-11-Erinnerung in Windows 10 sind folgende Schritte notwendig:
---
1. Windows-Upgrade auf Windows 11 dauerhaft blockieren (Registry)
Dieser Schritt verhindert, dass Windows 11 als Upgrade angeboten wird.
Anleitung:
1. Windows-Taste + R drücken, regedit eingeben und mit Enter bestätigen.
2. Zum folgenden Pfad navigieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
3. Falls WindowsUpdate nicht existiert, erstelle ihn.
4. Im rechten Bereich neuen DWORD-Wert (32-Bit) erstellen:
Name: TargetReleaseVersion
Wert: 1
5. Zeichenfolgenwert erstellen:
Name: TargetReleaseVersionInfo
Wert: 22H2 (aktuelle Windows-10-Version)
6. Rechner neu starten.
---
2. Upgrade-Erinnerung durch Gruppenrichtlinie verhindern (Windows 10 Pro)
Falls du Windows 10 Pro hast, kannst du dies auch über die Gruppenrichtlinien steuern.
Anleitung:
1. Windows-Taste + R drücken, gpedit.msc eingeben und mit Enter bestätigen.
2. Navigiere zu:
Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Windows-Komponenten → Windows Update → Windows Update für Unternehmen
3. Doppelklick auf "Zielversionsupgrade für Windows 10 festlegen", dann:
"Aktiviert" auswählen
"Zielversion für Funktionsupdates" → 22H2 eingeben
4. Übernehmen, OK klicken und den Rechner neu starten.
---
3. Windows-11-Upgrade-Updates blockieren
Microsoft lädt bestimmte Updates herunter, um das Upgrade auf Windows 11 zu ermöglichen. Diese können blockiert werden.
Dazu folgende Updates deinstallieren und blockieren:
1. Windows-Taste + I → Update & Sicherheit → Windows Update → Updateverlauf anzeigen → Updates deinstallieren
2. Falls vorhanden, folgende Updates entfernen:
KB5005463 (PC-Integritätsprüfung)
KB4023057 (Vorbereitungsupdate für Upgrades)
KB5000736 (Windows-11-Upgrade-Benachrichtigung)
3. Nach der Deinstallation Windows Update pausieren oder eine Firewall-Regel erstellen, um Updates manuell zu kontrollieren.
---
4. Taskleisten-Benachrichtigung dauerhaft ausblenden
Falls weiterhin Pop-ups erscheinen:
1. Windows-Taste + I → Personalisierung → Taskleiste
2. Infobereichsymbole auswählen → "Windows Update Status" deaktivieren
3. Alternativ kann man in Windows Update → Erweiterte Optionen Updates für andere Microsoft-Produkte deaktivieren.
---
5. Windows Update auf Sicherheitsupdates beschränken
Falls du Windows-Updates weiterhin nutzen möchtest, aber nur Sicherheitsupdates möchtest:
1. Windows-Taste + R → services.msc eingeben → Enter
2. Windows Update-Dienst finden, Rechtsklick → Eigenschaften
3. Starttyp auf "Manuell" oder "Deaktiviert" setzen
4. Danach Updates nur noch manuell über Microsoft Update Catalog installieren.
---
Fazit:
Methode 1 & 2 verhindern die automatische Installation von Windows 11.
Methode 3 entfernt nervige Upgrade-Updates.
Methode 4 & 5 verhindern Benachrichtigungen und kontrollieren Updates besser.
Mit diesen Schritten bleibt dein PC dauerhaft auf Windows 10, ohne dass du ständig an Windows 11 erinnert wirst.