1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Tipps & Tricks

MSFS Flugdynamik

  • RoyalToto
  • 4. Oktober 2020 um 09:54
  • 1
  • 2
  • 3
  • hal9000
    Captain
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    623
    Vorname
    Stephan
    Wohnort
    Bad Homburg
    Geburtstag
    27. Juli 1961 (63)
    • 4. Oktober 2020 um 17:31
    • #41
    Zitat von Boris

    Nicht allerdings bei der C172 classic.

    Aber in der c172sp-as1000 ;)

    Das war im FSX schon so, das Flugzeugtypen zusammengelegt wurden und nur bei einer Ausführung der ganze Käse dabei war.

    Ist übrigens auch bei der da40-ng und da40-tdi so.

    Gruß Stephan aus HG

    http://www.sysprofile.de/id89983

    Der MSFS 2020 ist eine Diva.

    Warum?

    Weil bisher alle Flugsimulatoren Divas waren! ;)

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.985
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 4. Oktober 2020 um 22:39
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Habe den Fehler gefunden!!!!!
    Mein Flightmodel stand auf Legacy (und alles auf 100%). Habe jetzt umgestellt auf Modern und die Flieger fliegen super!
    Ab und zu bisschen geschüttel und ansonsten Ruhig!

    Danke Boris

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tobias
    VATSIM ATC Mentor
    Reaktionen
    7.158
    Beiträge
    7.570
    Vorname
    Tobias
    Wohnort
    EDDG/FMO
    • 4. Oktober 2020 um 22:41
    • #43
    Zitat von RoyalToto

    Habe den Fehler gefunden!!!!!
    Mein Flightmodel stand auf Legacy (und alles auf 100%). Habe jetzt umgestellt auf Modern und die Flieger fliegen super!
    Ab und zu bisschen geschüttel und ansonsten Ruhig!

    Danke Boris

    Mit Modern bin ich bis jetzt auch recht zufrieden :)

    Gruß, Tobias

    VATGER - Mentor FIR Langen

    "Kairo, ein genauso kaputter Flughafen wie AMS, nur mit mehr Sand..." - Magnus, 24.01.2018

    "Kotzen ist gerade keine Option, ich habe ATC..." - Goof, 27.06.2024

    My Specs:

    Intel i7 8700K @4,8Ghz | MSI MPG Z390 Gaming Plus | Corsair Vengeance 32GB DDR4-3200MHz | Gigabyte AMD RX6800 Gaming OC - 16GB | be quiet! Dark Rock 4 | 250GB Samsung EVO860 SSD | 1TB Samsung EVO860 SSD | 500GB Samsung EVO 970 Plus M.2 SSD

    1272780 gvert27-future.png

  • MichaelT
    ehemals Fischkarl
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    1.290
    • 5. Oktober 2020 um 14:26
    • #44

    Oh, dann muss ich mal schauen ob das bei mir auch so ist. Danke für den Hinweis Toto

    Liebe Grüße an alle,
    Michael
    Flying for CatJet VA - Callsign CATxxx - http://www.catjet.737ngworld.com

    Wenn Du Dich fragst was KuMi ist, dann klick auf diesen Link:
    Du bist KuMi
    wie Fein !
    Wenn Du dann einmal beim KuMi dabei warst
    wirst auch DU bald KuMi süchtig sein :)

    203097.pngH3.gif">

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.985
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 5. Oktober 2020 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Habe mich jetzt mal ein wenig eingelesen. Kein Wunder, das der Flieger so rum hüpfte.

    Legacy ist das alte FSX-Modell, das die ollen Tabellen verwendet. Modern ist das neue Flugmodell, das 3D-Berechnungen verwendet und mehr als 1000 Oberflächen in jedem Flugzeug simuliert.

    Seit dem ich auf Modern geändert habe ist wie gesagt alles gut

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.986
    • 5. Oktober 2020 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Mit den ollen Tabellen sind wir jahrelang gut gefahren bzw. geflogen. Aber jetzt ist ja alles neu und geil. Haste mal nen Link zu den 1000 Oberflächen? Weil die Seitenruderoberfläche wird schon mal sch*** simuliert - bei Seitenwind haut es einen fast von der Bahn wenn man nur ein bisschen ins Ruder steigt. Das ist schlecht wie eh und je. Wo sind die Stellschrauben?

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hal9000
    Captain
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    623
    Vorname
    Stephan
    Wohnort
    Bad Homburg
    Geburtstag
    27. Juli 1961 (63)
    • 5. Oktober 2020 um 16:18
    • #47

    Stell mal die Empfindlichkeit des Seitenruders auf -75%.

    Dann sollte es besser gehen.

    Gruß Stephan aus HG

    http://www.sysprofile.de/id89983

    Der MSFS 2020 ist eine Diva.

    Warum?

    Weil bisher alle Flugsimulatoren Divas waren! ;)

  • Philx
    First Officer
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    983
    Vorname
    Philipp
    Geburtstag
    29. November
    • 5. Oktober 2020 um 16:57
    • #48
    Zitat von Boris

    Mit den ollen Tabellen sind wir jahrelang gut gefahren bzw. geflogen. Aber jetzt ist ja alles neu und geil. Haste mal nen Link zu den 1000 Oberflächen? Weil die Seitenruderoberfläche wird schon mal sch*** simuliert - bei Seitenwind haut es einen fast von der Bahn wenn man nur ein bisschen ins Ruder steigt. Das ist schlecht wie eh und je. Wo sind die Stellschrauben?

    Zu mal eine Echtzeit Berechnung am Modell fast unmöglich ist. Das 3D Modell müsste sonst absolut perfekt sein. Versuch mal einen single engine Flug, bei meinem letzten Versuch brauchte man nicht mal gegensteuern in der Citation.

  • Online
    Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.986
    • 5. Oktober 2020 um 18:29
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Apropos Citaton - Ich fliege oder besser reite gerade mal die Longitude. Die ALT-Funktion des AP ist ja wohl total unbrauchbar; wie beim Rodeo - yeehaw :rofl:

    Gibt's da nen Fix für?

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • martinr8
    Junior Flight Officer
    Beiträge
    7
    Vorname
    Martin
    Geburtstag
    4. November 1982 (42)
    • 23. Oktober 2020 um 17:59
    • #50

    Eine Frage zum Thema Rudersteuerung / Bugradsteuerung mit Tastatur: Kann man irgendwie auf das vom P3D/FSX gewohnte System umstellen, dass ein Tastendruck nur einen geringen inkrementellen Ausschlag bewirkt und man mit einer eigens zugewiesenen Taste wieder auf die Nullstellung zurückkommt? Damit läßt sich im P3D mit etwas Übung ganz gut umgehen. Im MSFS bewirkt ein Tastendruck einen Vollausschlag, dafür springt er beim Loslassen wieder in Nullstellung zurück. Somit schmeißt es einen beim Start schnell mal von der Bahn :plane:

    Die Wiederholrate der Tastatur anzupassen geht, bringt aber nichts da eben ein Tastendruck bereits reicht um 100% zu erhalten. Die Sensitivität einer Taste anpassen geht auch schlecht.

    Und sagt jetzt bitte nicht ich soll mir einen ordentlichen Joystick mit eigener Achse fürs Ruder zulegen - es gibt momentan keine ;)

    Danke

    Martin

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern