1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Hardware

Intel oder AMD

  • NieNix
  • 14. Januar 2021 um 13:58
1. offizieller Beitrag
  • NieNix
    Flight Officer
    Beiträge
    44
    Vorname
    Matthias
    • 14. Januar 2021 um 13:58
    • #1

    Moin, ich möchte mir einen neuen PC zulegen, wo das Hauptmerkmal für den den Flugsimulator sein soll. Nun meine Frage: Intel i9-9900KF oder AMD Ryze 9 5950X Prozessor und Graftkkarte RTX 3080 oder besser doch die RTX 3090?:plane:

    Gruss NieNix

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.732
    • 14. Januar 2021 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Warum nicht beides von AMD oder spielt Geld keine Rolle?

    Liebe Grüße,
    Julius

  • oliver h.
    First Officer
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    334
    • 14. Januar 2021 um 14:54
    • #3

    Wie immer dürftige Randinformationen. Soll Hardwareseitig etwas vom alten PC übernommen werden? Welcher Monitor(-auflösung), evtl. mehrere Monitore? Finanzieller Rahmen? usw.

    Die aktuellen Leistungsstarken CPU´s werden im MSFS bis max. 50% ausgelastet sein. Eine RTX3090 kannst Du im MSFS ebenso an die Wand fahren, wie das AMD Pendant RX3900. ;( Da müssen wir wohl auf die RTX4090 und RX4900 warten.

    Am besten auf Youtube die mittlerweile unzähligen Test- und Vergleichsvideos zu CPU´s und GPU´s ansehen. Dann weiste Bescheid mein Jung ;):D

    Gruß Oliver

    _____________

    im MSFS2024 mit: AMD-Ryzen7-5800x3d, 64GB-3200RAM, Palit RTX4080 GamingPro-16GB, ASUS-B550-F, Monitor 34"+11", M.2 2x2TB

  • NieNix
    Flight Officer
    Beiträge
    44
    Vorname
    Matthias
    • 14. Januar 2021 um 16:56
    • #4

    Es soll ein komplett neuer PC werden, der jetzige ist ein i5-8400 mit 32 MB-RAM und der GTX 1080.

    Es soll nichts übernommen werden und daruf laufen soll der P3Dv4 bzw. irgendawnn vielleicht mal der v5 mit allmöglichen Airports als AddOn und geflogen wird der A321 von FSLabs.

    Der neue PC soll mindestens eine Framerate von 25FPS haben, zur Zeit habe ich in FRA gerade mal 12FPS. Die frage ist nun AMD oder doch bei Intel bleiben und noch wichtiger 3080 oder 3090?

    Gruß NieNix

  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.091
    Beiträge
    1.966
    • 14. Januar 2021 um 17:23
    • #5
    Zitat von NieNix

    Der neue PC soll mindestens eine Framerate von 25FPS haben,

    Die Einstellung und Erwartung finde ich schon mal klasse. :)

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • diemaus
    mag elefanten
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    32
    • 14. Januar 2021 um 17:34
    • #6

    Das nenn ich realistisch! 8o

    Ich hab mit 5900x und 3900 bei manchen Szenerien 25 Frames mit dem FSL Airbus! #P3D

  • Stefan
    First Officer
    Reaktionen
    219
    Beiträge
    232
    Vorname
    Stefan
    Wohnort
    EDQD
    Geburtstag
    5. September 1974 (50)
    • 14. Januar 2021 um 20:20
    • #7
    Zitat von NieNix

    Der neue PC soll mindestens eine Framerate von 25FPS haben,

    Ich glaube von dem Traum solltest Du dich verabschieden. Ich habe es bereits getan.

    Dem V4 hardwareseitig beizukommen, ist m.E. nicht möglich. Ich habe mit dem A321 in EGLL mit bissl traffic 18FPS, in EHAM nur noch 16. Dabei sind alle 6 Kerne zu 50% ausgelastet und die 1080Ti liegt bei 30%.

    Ich würde entweder auf den V5 wechseln (mache ich grad und bin recht glücklich damit, da viele Addons a) kompatibel oder b) kostenlos upgegradet werden können) oder warten, bis es beim MSFS losgeht.

    Auf keinen Fall würde ich jedoch jetzt noch auf den Sockel 1151 setzen. Denn der läuft so langsam aus. Der 9900K ist bekanntermaßen ein "Hitzkopf" und dazu noch kaum bzw. nur sehr schwierig für´s Übertakten geeignet.

    VG
    Stefan

    Viele liebe Grüße

    Stefan

    MB: ASUS ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI // CPU: Intel i9-13900K // GPU: NVIDIA RTX 4080 Founders Edition // RAM: 32GB DDR5 5600 Mhz // Monitor: Asus ROG Strix XG43VQ Gaming

    TM Warthog Throttle, MFG Crosswind V3 & VPC Constellation ALPHA mit WarBRD Base// Windows 11 pro 64 + MSFS

  • NieNix
    Flight Officer
    Beiträge
    44
    Vorname
    Matthias
    • 15. Januar 2021 um 02:34
    • #8
    Zitat von Stefan
    Zitat von NieNix

    Der neue PC soll mindestens eine Framerate von 25FPS haben,

    Ich glaube von dem Traum solltest Du dich verabschieden. Ich habe es bereits getan.

    Dem V4 hardwareseitig beizukommen, ist m.E. nicht möglich. Ich habe mit dem A321 in EGLL mit bissl traffic 18FPS, in EHAM nur noch 16. Dabei sind alle 6 Kerne zu 50% ausgelastet und die 1080Ti liegt bei 30%.

    Ich würde entweder auf den V5 wechseln (mache ich grad und bin recht glücklich damit, da viele Addons a) kompatibel oder b) kostenlos upgegradet werden können) oder warten, bis es beim MSFS losgeht.

    Auf keinen Fall würde ich jedoch jetzt noch auf den Sockel 1151 setzen. Denn der läuft so langsam aus. Der 9900K ist bekanntermaßen ein "Hitzkopf" und dazu noch kaum bzw. nur sehr schwierig für´s Übertakten geeignet.

    VG
    Stefan

    Alles anzeigen

    Also meinst Du dann den 10900k, bringt den eine RTX 3080 oder 3090 eine spürbare Besserung in der Fragestellung in Gegensatz zur GTX 1080? Es ist die normale 1080 ohne Ti.

    Gruß NieNix

  • Stefan
    First Officer
    Reaktionen
    219
    Beiträge
    232
    Vorname
    Stefan
    Wohnort
    EDQD
    Geburtstag
    5. September 1974 (50)
    • 15. Januar 2021 um 08:26
    • #9

    Ich hab die Asus ROG 1080Ti. Ich denke, dass spielt beim V4 alles keine Rolle, denn der V4 ist m.E. noch sehr "single core"-lastig. Beim V5 schauts da schon besser aus. Ich denke auch, die Zukunft gehört den multi core Prozessoren und da würde ich jetzt nicht in eine Plattform investieren, die max. 8 Kerne zulässt.

    VG
    Stefan

    Viele liebe Grüße

    Stefan

    MB: ASUS ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI // CPU: Intel i9-13900K // GPU: NVIDIA RTX 4080 Founders Edition // RAM: 32GB DDR5 5600 Mhz // Monitor: Asus ROG Strix XG43VQ Gaming

    TM Warthog Throttle, MFG Crosswind V3 & VPC Constellation ALPHA mit WarBRD Base// Windows 11 pro 64 + MSFS

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.148
    • 15. Januar 2021 um 08:57
    • #10

    Wie ist dein Budget? Was kann übernommen werden? Wieviel Speicherplatz brauchst du?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • NieNix
    Flight Officer
    Beiträge
    44
    Vorname
    Matthias
    • 15. Januar 2021 um 12:49
    • #11
    Zitat von Basti

    Wie ist dein Budget? Was kann übernommen werden? Wieviel Speicherplatz brauchst du?

    Budget sind 3800 €. Übernommen werden zwei HDD's wegen der Daten darauf. Die neue Mainfestplatte wird ein 1000 GB SSD.

    Hier mal zwei Beispiele:

    https://www.csl-computer.com/pc-systeme/gam…91-ryzen-9.html

    https://www.csl-computer.com/pc-systeme/gam…46-core-i9.html

    Frage nun reicht der günstige AMD, oder lieber den AMD 5950X oder doch lieber bei Intel bleiben?

    Gruß NieNix

  • diemaus
    mag elefanten
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    32
    • 15. Januar 2021 um 13:05
    • #12

    Also der Aufpreis zum 5950X rentiert sich meiner Ansicht nach nicht (ausser du möchtes Videoschnitt machen), investier lieber das Geld in die GPU. :)

  • NieNix
    Flight Officer
    Beiträge
    44
    Vorname
    Matthias
    • 15. Januar 2021 um 13:42
    • #13
    Zitat von Norrsken

    Also der Aufpreis zum 5950X rentiert sich meiner Ansicht nach nicht (ausser du möchtes Videoschnitt machen), investier lieber das Geld in die GPU. :)

    Das dachte ich mir auch, aber welche GPU ? RTX 3080 oder RTX 3090 oder wenn schon AMD dann auch die RX6900XT ?

    Gruß NieNix

  • diemaus
    mag elefanten
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    32
    • 20. Januar 2021 um 21:07
    • #14

    Das ist eine gute Frage. Hab mit etwas Glueck eine 3090FE (Founders Edition) ergattern können und die macht sich prächtig! Der Knackpunkt bei der 3080er sind eben die 10GB VRAM. Hier kannst du auf eine -Ti spekulieren oder eben zum grossen Bruder greifen. Uebrigens sind die Founders Edition Karten immer mal wieder im Nvidia Store verfuegbar. :)

    Ob die Smart Access Memory Funktion bei AMD CPU und GPU natuerlich noch mehr rausholt weiss ich leider nicht...

Ähnliche Themen

  • Diskussionsthread zu [FAQ] Der ideale FLUSI-PC

    • Goof
    • 2. Mai 2014 um 17:04
    • Hardware
  • Aktuelle PC Verbesserung

    • Justin
    • 18. August 2020 um 19:08
    • Hardware
  • Welche Grafikkarte 2020 für Prepare3D V5

    • Frank K
    • 23. Juli 2020 um 16:04
    • Hardware
  • Welche Hardware für den P3Dv5?

    • oliver2308
    • 5. Juni 2020 um 18:53
    • Hardware
  • Wechsel von Ryzen 3700x auf 3800x sinnvoll?

    • TripleSeven2507
    • 9. Mai 2020 um 12:27
    • Hardware
  • Ich möchte umsteigen von AMD auf Intel

    • TripleSeven2507
    • 13. April 2020 um 20:48
    • Hardware
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern