1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Aircraft

Fenix A320

  • Maverick2002
  • 12. Juli 2021 um 19:40
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 67
  • MatthiasKNU
    First Officer
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    340
    Vorname
    Matthias
    • 5. Oktober 2022 um 14:51
    • #521

    Sehr interessant...

    Beim FSL hätt ich mir einmal im halben Jahr einen Failure gewünscht, beim Fenix mit 1-2 Failures pro Woche isses mir wieder zu viel.

    Ich weiß, mir kann mans auch nicht recht machen. 8o

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, RTX 4080S, Win 11 Pro, MSFS2024

    A32X_Cockpit.png

  • Justin
    Boeing please
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.041
    • 5. Oktober 2022 um 16:06
    • #522

    Du kannst die Failures doch im EFB einstellen?

  • MatthiasKNU
    First Officer
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    340
    Vorname
    Matthias
    • 5. Oktober 2022 um 16:33
    • #523
    Zitat von Justin

    Du kannst die Failures doch im EFB einstellen?

    'tschuldige, dumme Frage: Wo?!

    Weder unter den Sim-Settings noch unter den Fenix-EFB-Settings find ich was dazu...

    EDIT:

    Ah, hier, im MCDU.

    Steht aber auf realistic, nicht High

    microsoftflightsimulabrifx.png

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, RTX 4080S, Win 11 Pro, MSFS2024

    A32X_Cockpit.png

  • Justin
    Boeing please
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.041
    • 5. Oktober 2022 um 16:39
    • #524
    Zitat von MatthiasKNU
    Zitat von Justin

    Okay,

    ja die Einstellungen meine ich. Aber komisch dass es bei dir auf Realistic so viele Failures ausspuckt.. das ist nicht normal. Frag mal auf dem Discord nach?

  • MatthiasKNU
    First Officer
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    340
    Vorname
    Matthias
    • 5. Oktober 2022 um 18:14
    • #525
    Zitat von Tobias

    Ich glaube Videos, mit ner Software im Bild, die die Stickinputs aufzeichnet, wären echt useful um da in irgendeinerweise was darzustellen oder zu erkennen.

    Denn im Team und gerade bei den Real-Piloten, gibt es die einhellige Meinung, dass es so wie es jetzt ist, absolut stimmig ist. Sowohl beim Takeoff, als auch beim Flare.

    Was bereits bekannt ist, ist dass SU10 bei Einigen scheinbar negative Auswirkungen auf Stickprofile hatte. Daher der Tipp mit dem erstellen eines neuen, cleanen Profils.

    Ansonsten evtl mal den Stick in der MCDU zusätzlich kalibrieren.

    Ohne ein Video zu haben (wie kann man eigentlich die Steuereingaben mit aufzeichnen? Sobald das Systemsteuerungs-Fenster mit den Controls nicht mehr im Vordergrund ist, rührt sich nix mehr...)

    habe ich heute eine andere Vermutung:

    Bin die letzten Tage ein wenig geflogen, immer bei relativ guten Wetter, mit leichtem Wind zwischen 4-8 kts.

    Alle Landungen war ziemlich problemlos, auch das Abfangen hat erstaunlicherweise sehr gut geklappt, Aufsetzraten waren zwischen -100 und -200 fpm - also perfekt.

    Jetzt hatte ich heute eine Landung bei 14 kts Wind - genau von vorne. Auch kein Problem.

    Aufm Rückflug in MUC hatte ich eine Tailwind-Komponente von ~ 2 kts. Rumms, war die Kiste nicht mehr zum abfangen, trotz einem Anstellwinkel von 9° (mehr hab ich mich nicht getraut) bin ich mit -389 fpm auf die Piste geklatscht.

    Macht das vielleicht Sinn, dass es besonders stark am Wind liegt, dieses Problem?

    Hier der Landing Report von Pegasus:

    Code
    [16:09:12] Landing report (altitude, indicated airspeed, vertical speed, pitch, roll, gear)
    [16:09:12] Alt: 50 ft, airspeed: 135 kts, vertical speed: -687 fpm, pitch: 3, roll: 1 degrees left, gear: down
    [16:09:12] Alt: 40 ft, airspeed: 135 kts, vertical speed: -661 fpm, pitch: 3, roll: level, gear: down
    [16:09:12] Alt: 30 ft, airspeed: 134 kts, vertical speed: -606 fpm, pitch: 4, roll: level, gear: down
    [16:09:12] Alt: 20 ft, airspeed: 134 kts, vertical speed: -599 fpm, pitch: 6, roll: level, gear: down
    [16:09:12] Alt: 10 ft, airspeed: 133 kts, vertical speed: -491 fpm, pitch: 7, roll: level, gear: down
    [16:09:12] Alt: 0 ft, airspeed: 132 kts, vertical speed: -389 fpm, pitch: 9, roll: level degrees right, gear: down
    [16:09:15] Aircraft bounced, touched back down at -122 fpm

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, RTX 4080S, Win 11 Pro, MSFS2024

    A32X_Cockpit.png

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.786
    • 6. Oktober 2022 um 00:18
    • #526

    Bei TW hat man doch eine erhöhte vref und geringere Strömung sowie schlechteren Auftrieb. Da sollte doch eine größere TD Rate nicht ungewöhnlich sein, wenn man es nicht berücksichtigt.

    Also reime ich mir das jedenfalls zusammen.

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.786
    • 6. Oktober 2022 um 00:40
    • #527

    edit: bzw. vapp, natürlich ;)

  • MatthiasKNU
    First Officer
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    340
    Vorname
    Matthias
    • 6. Oktober 2022 um 07:08
    • #528
    Zitat von Flori-Wan Kenobi

    Bei TW hat man doch eine erhöhte vref und geringere Strömung sowie schlechteren Auftrieb. Da sollte doch eine größere TD Rate nicht ungewöhnlich sein, wenn man es nicht berücksichtigt.

    Also reime ich mir das jedenfalls zusammen.

    Ja, so habe ich mir das auch gedacht, wenn es aber berücksichtigt ist - und man mit höherer Vapp anfliegt - sollte der Effekt doch nicht so groß sein, dass man den Vogel nicht abgefangen kriegt, oder täusch ich mich da?

    Ein Pitch Up von 9° und eine trotzdem so harte Landung finde ich schon ziemlich extrem.

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, RTX 4080S, Win 11 Pro, MSFS2024

    A32X_Cockpit.png

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.732
    • 6. Oktober 2022 um 07:15
    • Offizieller Beitrag
    • #529

    9° ist für den Touchdown aber auch echt hoch, oder?

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MatthiasKNU
    First Officer
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    340
    Vorname
    Matthias
    • 6. Oktober 2022 um 07:20
    • #530
    Zitat von Boeingman

    9° ist für den Touchdown aber auch echt hoch, oder?

    Ja klar, drum mein ich ja. Aber was will man machen, wenn die Kiste auch bei 5-6° (wies ja normal wäre) noch mit -600 fpm nach unten rauscht...?

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, RTX 4080S, Win 11 Pro, MSFS2024

    A32X_Cockpit.png

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.732
    • 6. Oktober 2022 um 07:28
    • Offizieller Beitrag
    • #531

    Ok, verstehe - so isset gemeint. :)

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 6. Oktober 2022 um 07:36
    • #532

    Nein, der Vapp wird bei Tailwind nicht höher eingestellt. Da wird nur die Headwind Komponente zuaddiert. Was sich ändert ist die Geschwindigkeit über Grund, was dafür sorgt, dass auch der Vertical Speed im Approach höher ist um auf den 3 Grad Glideslope zu bleiben. Wenn man nun den Vapp noch zusätzlich erhöhen würde, würde der Vertical Speed nur noch höher ausfallen.

    Im die höhere Vertical Speed zu kompensieren braucht es am Ende einen früheren Flare, damit man genug Zeit die Sinkrate zu kompensieren. Eventuell da mal drauf schauen, dass ihr nicht zu spät flared und deswegen hart einschlagt?

  • MatthiasKNU
    First Officer
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    340
    Vorname
    Matthias
    • 6. Oktober 2022 um 07:56
    • #533

    Aber dass 2 kts Wind - was ich ja noch unter "windstill" verbuchen würde, so einen durchschlagenden Erfolg haben und die Aerodynamik eines Airbus so nachhaltig versauen?

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, RTX 4080S, Win 11 Pro, MSFS2024

    A32X_Cockpit.png

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 6. Oktober 2022 um 08:01
    • #534

    Also wenn das realistisch ist, dann steig ich nie mehr in einen A320 :D

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 6. Oktober 2022 um 08:47
    • #535
    Zitat von MatthiasKNU

    Aber dass 2 kts Wind - was ich ja noch unter "windstill" verbuchen würde, so einen durchschlagenden Erfolg haben und die Aerodynamik eines Airbus so nachhaltig versauen?

    Ich denke schon dass es zumindest merkliche auswirkungen hat. Auch wenn das bei euch schon sehr extrem klingt. Real world limit für tailwind sind aber auch nur 5-7 knoten, wenn der sim da noch etwas mehr wind einspielt als im METAR steht ist man da auch schon fast am limit.

  • MatthiasKNU
    First Officer
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    340
    Vorname
    Matthias
    • 6. Oktober 2022 um 08:50
    • #536
    Zitat von Dadriel
    Zitat von MatthiasKNU

    Aber dass 2 kts Wind - was ich ja noch unter "windstill" verbuchen würde, so einen durchschlagenden Erfolg haben und die Aerodynamik eines Airbus so nachhaltig versauen?

    Ich denke schon dass es zumindest merkliche auswirkungen hat. Auch wenn das bei euch schon sehr extrem klingt. Real world limit für tailwind sind aber auch nur 5-7 knoten, wenn der sim da noch etwas mehr wind einspielt als im METAR steht ist man da auch schon fast am limit.

    Hm, meines Wissens ist das Tailwind-Limit für Autoland bei 15 kts.

    Wie gesagt, laut Windanzeige warens wirklich nur 2 kts, die sollte man eigentlich nicht bis kaum merken.

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, RTX 4080S, Win 11 Pro, MSFS2024

    A32X_Cockpit.png

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 6. Oktober 2022 um 08:53
    • #537

    https://www.theairlinepilots.com/forumarchive/a…limitations.pdf

    Laut dem hier (ist auch das was ich im Kopf hatte) sind die Limits 10 bzw. 15 kts. Sowohl für TO als auch fürs Landen.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • Philx
    First Officer
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    983
    Vorname
    Philipp
    Geburtstag
    29. November
    • 6. Oktober 2022 um 09:26
    • #538

    Problem ist die Windsimulation im MSFS.

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 6. Oktober 2022 um 10:48
    • #539

    :/ Aha

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 6. Oktober 2022 um 11:47
    • #540
    Zitat von streichholz87

    https://www.theairlinepilots.com/forumarchive/a…limitations.pdf

    Laut dem hier (ist auch das was ich im Kopf hatte) sind die Limits 10 bzw. 15 kts. Sowohl für TO als auch fürs Landen.

    ja korrekt, dass Sind die limits für das Flugzeug. Ich meinte oben das Limit wann der Airport die Bahn drehen muss Laut FAA Vorgaben. Da hatte ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

    • 1
    • 26
    • 27
    • 28
    • 67

Tags

  • Airbus
  • Flugzeuge
  • A320
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern