1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Stammkneipe
  3. Off - Topic

Eure Autos

  • Christoph
  • 27. Februar 2009 um 20:18
  • 1
  • 113
  • 114
  • 115
  • 120
  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 19. September 2020 um 09:25
    • #2.261

    Philx kenne auch jemanden, der mit seinen 2 Brüdern in einer 3-Zimmer Wohnung lebt und immer den neusten 7er fährt. Oder die anderen AMG Heinos bei uns in der Umgebung.

    Wenn die Leute es sich leisten können, sei es denen gegönnt - auch wenn sie nur fürs Auto arbeiten gehen. Ist ja im Endeffekt nicht mein Problem. :D

    Zitat von Chile
    Zitat von Artur

    Ein Hybrid lohnt sich nur, wenn du an der Arbeitsstätte und zu Hause vernünftig laden kannst.

    Wenn die Batterie leer ist, fährst du nur einen 320i mit viel Zusatzgewicht.

    Btw: warum muss man sich für seine Finanzen rechtfertigen? Geht nur einen selbst (und das Finanzamt) was an.

    Okay, ja an der Dienststelle kann ich's nicht laden, zuhause schon. Dann hat sich das Thema eh erledigt und ich schaue mir den 330i und 430i mal genauer an,.. danke

    Stimmt schon, hab's auch wieder rausgenommen.

    Würde mir bei 70km/Tag eher einen 320d angucken. Den fährst du locker mit 4.5-5.5l/100km.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Justin
    Boeing please
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.041
    • 19. September 2020 um 09:27
    • #2.262
    Zitat von Artur

    Philx kenne auch jemanden, der mit seinen 2 Brüdern in einer 3-Zimmer Wohnung lebt und immer den neusten 7er fährt. Oder die anderen AMG Heinos bei uns in der Umgebung.

    Wenn die Leute es sich leisten können, sei es denen gegönnt - auch wenn sie nur fürs Auto arbeiten gehen. Ist ja im Endeffekt nicht mein Problem. :D

    Zitat von Chile
    Zitat von Artur

    Ein Hybrid lohnt sich nur, wenn du an der Arbeitsstätte und zu Hause vernünftig laden kannst.

    Wenn die Batterie leer ist, fährst du nur einen 320i mit viel Zusatzgewicht.

    Btw: warum muss man sich für seine Finanzen rechtfertigen? Geht nur einen selbst (und das Finanzamt) was an.

    Okay, ja an der Dienststelle kann ich's nicht laden, zuhause schon. Dann hat sich das Thema eh erledigt und ich schaue mir den 330i und 430i mal genauer an,.. danke

    Stimmt schon, hab's auch wieder rausgenommen.

    Würde mir bei 70km/Tag eher einen 320d angucken. Den fährst du locker mit 4.5-5.5l/100km.

    Alles anzeigen

    Der hätte mir zu wenig Leistung, wieso nicht der 330d?

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 19. September 2020 um 09:31
    • #2.263

    Wenn du ihn bezahlen kannst, dann kannst du auch den nehmen. denk nur dran, dass Steuern nach WLTP fällig werden und der 330d dir die Reifen auf der Antriebsachse zügig wegschnupft.

    Den 30i finde ich nichts halbes und nichts ganzes - mein Passat hat ja auch einen ähnlich hochgezüchteten 4-Zylinder Benziner drin, der ungefähr so viel trinkt, wie ein durchschnittlicher Bierkönig-Besucher vor 2020.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Eik209_C160
    Eik mit der Transall
    Reaktionen
    1.087
    Beiträge
    5.602
    • 19. September 2020 um 15:07
    • #2.264
    Zitat von Mosquito
    Zitat

    Sehr cool. Vor Jahren hatte ich mal auf einen XC90 spekuliert (6 Zylinder Bi-Turbo, Benziner). Allerdings als ich die Versicherungsprämie dafür berechnet hatte, schlug mir eiskalt die Vernunft in den Nacken.

    Typ C (2002-2014)? Würde da eh eher den D5 wählen. Die Benziner sind extrem durstig. Aber wer nach einem T6 aus der Zeit sucht, wird sich da schon was bei gedacht haben.

    Der XC70 ist sogar was günstiger in der Prämie als der V70. Vielleicht ist er eine Alternative. Geringer Verbrauch, TOP Fahrwerk (der XC90 hat nur einen höheren Aufbau, Bodenfreiheit ist fast identisch).

    Und: die Plattformen gibt es so im Grunde nicht mehr seit dem SUV Boom. Drehen sich viele nach dem Auto um. Ist ja quasi ein hochgebockter Kombi. ;)

    Was darf der XC70 denn ziehen???

    Mit freundlichen Grüßen
    Eik smileys-flugzeug-176707.gifair_cargo_germany_66xnud8b.png

    "Wer fliegen will, muss den Mut haben den Boden zu verlassen"

    https://my.flightradar24.com/ACX209

    ACX209-future.png

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.055
    Beiträge
    15.992
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 19. September 2020 um 15:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2.265
    Zitat von Eik209_C160

    Was darf der XC70 denn ziehen???

    Och bestimmt so 25 Tonnen :rofl:

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 19. September 2020 um 16:21
    • #2.266
    Zitat von Philx

    Die zweite Frage die ich mir regelmäßig stelle: Warum kauft man sich mit Anfang 20 so ein Auto?

    Die Mehrzahl dürfte wohl über den Arbeitgeber geleast sein. Stichwort Firmenwagen. Glaube kaum, dass er sich mit 21 nen 60k€ Auto ans Bein bindet. So doof ist doch eigentlich keiner... :P

    Obwohl: Ein Azubi bei uns hat sich nen nagelneuen M6 "gekauft".

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 19. September 2020 um 17:20
    • #2.267

    Das scheitert alleine schon daran, dass der M6 seit 2 Jahren nicht mehr gebaut wird.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Eik209_C160
    Eik mit der Transall
    Reaktionen
    1.087
    Beiträge
    5.602
    • 19. September 2020 um 17:36
    • #2.268
    Zitat von RoyalToto
    Zitat von Eik209_C160

    Was darf der XC70 denn ziehen???

    Och bestimmt so 25 Tonnen :rofl:

    Ok dann kann ich mir ja ein 3-Achser Wohnwagen kaufen :rofl:

    Mit freundlichen Grüßen
    Eik smileys-flugzeug-176707.gifair_cargo_germany_66xnud8b.png

    "Wer fliegen will, muss den Mut haben den Boden zu verlassen"

    https://my.flightradar24.com/ACX209

    ACX209-future.png

  • Justin
    Boeing please
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.041
    • 19. September 2020 um 18:32
    • #2.269

    Oh, wenn ich mir ein Auto über den Arbeitgeber leasen dürfte wäre es kein 3er BMW.. :D

  • Philx
    First Officer
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    983
    Vorname
    Philipp
    Geburtstag
    29. November
    • 19. September 2020 um 19:44
    • #2.270

    Sagst du jetzt, wenn du aber die üblichen 1% vom Bruttopreis bezahlen musst, siehst du das recht schnell anders :rofl:

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 19. September 2020 um 20:04
    • #2.271

    Man muss nicht 1% bezahlen, sondern versteuern. Kleiner aber feiner Unterschied.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Justin
    Boeing please
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.041
    • 19. September 2020 um 20:44
    • #2.272

    Letztendliches kann's ja eh egal sein wie viel jemand für ein Auto gibt, für welches, in welchem Alter, auf welche Art und Weise und ob sich das lohnt oder nicht - das liegt ja bei jedem dann selbst. Darum geht's hier ja auch nicht...

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 19. September 2020 um 22:52
    • #2.273
    Zitat von Chile

    Oh, wenn ich mir ein Auto über den Arbeitgeber leasen dürfte wäre es kein 3er BMW.. :D

    Schön Skoda Fabia, Opel Astra oder Renault Megane :D

    Nehme dann lieber in ein paar Jahren den BiTurbo T6 mit Blaulichtbalken aufm Dach :D

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Justin
    Boeing please
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.041
    • 20. September 2020 um 00:54
    • #2.274
    Zitat von Artur
    Zitat von Chile

    Oh, wenn ich mir ein Auto über den Arbeitgeber leasen dürfte wäre es kein 3er BMW.. :D

    Schön Skoda Fabia, Opel Astra oder Renault Megane :D

    Nehme dann lieber in ein paar Jahren den BiTurbo T6 mit Blaulichtbalken aufm Dach :D

    T6 bei euch? Bei uns ist’s nen Navara und der Regio Notdienst fährt GLC

  • Philx
    First Officer
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    983
    Vorname
    Philipp
    Geburtstag
    29. November
    • 20. September 2020 um 08:29
    • #2.275

    Biturbo T6 niemals gebraucht kaufen :D

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 20. September 2020 um 08:59
    • #2.276

    Geht ja nicht ums kaufen, sondern um Dienstfahrzeuge. Die Rede ist von so einem Brummer:

    473941-large.jpg

    Justin beim Netz muss ja noch ein wenig Ausrüstung (Bahnerden etc) rein, deswegen die T6. Fürs reine Notfallmanagement (zb Rotlichtverstöße :P ) gibts aber auch Passat & co.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Justin
    Boeing please
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.041
    • 20. September 2020 um 09:09
    • #2.277

    Jaja schon klar, wie gesagt, die Netz Nmgs hier fahren mit Navara rum, T6 noch nicht gesehen hier

    Edit

    Ups, ich meine X Trail :D

  • Mosquito
    Luftschubser
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    3.200
    • 20. September 2020 um 10:47
    • #2.278
    Zitat von Eik209_C160
    Zitat von Mosquito
    Zitat

    Sehr cool. Vor Jahren hatte ich mal auf einen XC90 spekuliert (6 Zylinder Bi-Turbo, Benziner). Allerdings als ich die Versicherungsprämie dafür berechnet hatte, schlug mir eiskalt die Vernunft in den Nacken.

    Typ C (2002-2014)? Würde da eh eher den D5 wählen. Die Benziner sind extrem durstig. Aber wer nach einem T6 aus der Zeit sucht, wird sich da schon was bei gedacht haben.

    Der XC70 ist sogar was günstiger in der Prämie als der V70. Vielleicht ist er eine Alternative. Geringer Verbrauch, TOP Fahrwerk (der XC90 hat nur einen höheren Aufbau, Bodenfreiheit ist fast identisch).

    Und: die Plattformen gibt es so im Grunde nicht mehr seit dem SUV Boom. Drehen sich viele nach dem Auto um. Ist ja quasi ein hochgebockter Kombi. ;)

    Was darf der XC70 denn ziehen???

    1,8T. Ist nicht viel, als schweres Zugfahrzeug eignet sich der XC70 nicht wirklich.

    Intel Core i7-8700 @ 3.20GHz, DDR4 3200 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB // MSFS 2020

    Viele Grüße

    Tobi

  • Rafi
    cruiselevel.de
    Reaktionen
    2.470
    Beiträge
    2.678
    • 20. September 2020 um 10:47
    • #2.279

    Justin beantwortet deine Frage nicht ganz, aber ich fahre zur Zeit vorübergehend eine E-Klasse 300DE und die schafft trotz der gefühlt 7000t Eigengewicht problemlos mit allem an die 40-50km. Wenn man sie sogar nicht rein elektrisch fährt, fährt sie zu 99% elektrisch (wenn man mit dem Gaspedal umgehen kann und nicht unbedingt die 306 System-PS AUSRASTEN lassen will). Ich habe noch zwei Striche im Tank und das Auto vermeldet eine Restreichweite von 270km. Beeindruckend wenn man das Gewicht in Betracht zieht. Mein Mazda hat mit vollem Tank bei meiner Fahrweise manchmal auch nur 300km geschafft.

    Grüße, Rafi

    Intel Core i9-14900K | msi GeForce RTX 4090 VENTUS 24G OC | 64GB DDR5-6000 Corsair Vengeance | msi MAG Z790 TOMAHAWK WIFI

    31.png rafimai-future.png

  • Justin
    Boeing please
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.041
    • 20. September 2020 um 10:57
    • #2.280
    Zitat von Rafi

    Justin beantwortet deine Frage nicht ganz, aber ich fahre zur Zeit vorübergehend eine E-Klasse 300DE und die schafft trotz der gefühlt 7000t Eigengewicht problemlos mit allem an die 40-50km. Wenn man sie sogar nicht rein elektrisch fährt, fährt sie zu 99% elektrisch (wenn man mit dem Gaspedal umgehen kann und nicht unbedingt die 306 System-PS AUSRASTEN lassen will). Ich habe noch zwei Striche im Tank und das Auto vermeldet eine Restreichweite von 270km. Beeindruckend wenn man das Gewicht in Betracht zieht. Mein Mazda hat mit vollem Tank bei meiner Fahrweise manchmal auch nur 300km geschafft.

    Oh, alles klar. Wie sieht das mit Rekuperation aus?

    Werde dann wohl mal im nächsten Jahr eine Probefahrt machen und weiter schauen.. danke!

    • 1
    • 113
    • 114
    • 115
    • 120
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern