1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Aircraft

FlyByWire A320

  • oliver h.
  • 22. Oktober 2020 um 08:36
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 22
  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 19. Dezember 2020 um 10:53
    • #41

    Nein, in der stable-Versiom werden die nicht dabei sein; sie sind ja noch als unstable deklariert. Im "normalen" Dev-Mode, also die ohne FBW werden sie aber schon mit bei sein. Diese Unterscheidung macht für mich, ehrlich gesagt, keinen Sinn. Warum sollte ich auf FBW, auch wenn es experimentell ist, verzichten? Gerade beim Airbus?

    Das FBW macht übrigens einen sehr guten Eindruck. Banken tut er nicht mehr als ein Airbus darf und auch lateral und vertikal klappt das sehr gut. RNAV's zu fliegen, nur nach der Anzeige im PFD macht echt Spaß.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Maverick2002
    First Officer
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    305
    • 19. Dezember 2020 um 19:57
    • #42
    Zitat von Der Merowinger

    Nein, in der stable-Versiom werden die nicht dabei sein; sie sind ja noch als unstable deklariert. Im "normalen" Dev-Mode, also die ohne FBW werden sie aber schon mit bei sein. Diese Unterscheidung macht für mich, ehrlich gesagt, keinen Sinn. Warum sollte ich auf FBW, auch wenn es experimentell ist, verzichten? Gerade beim Airbus?

    Das FBW macht übrigens einen sehr guten Eindruck. Banken tut er nicht mehr als ein Airbus darf und auch lateral und vertikal klappt das sehr gut. RNAV's zu fliegen, nur nach der Anzeige im PFD macht echt Spaß.

    mfg Kai

    Das bedeutet also, wenn es es richtig verstehe:

    Wenn ich die ganzen Neuerungen außerhalb der besseren FBW-Umsetzung haben will, muss ich entweder die normale Stable-Version oder die normale Dev-Version nehmen.

    Nutze ich hingegen die Custom FBW-Version, wird die FBW-Steuerung vermutlich immer besser, muss aber auf die ganzen anderen technischen Verbesserungen, wie z.B. Beleuchtung verzichten.?

    Wenn dem so ist, dann nutze ich lieber die nicht angepasste Custom FBW-Version, so wichtig dies auch gerade beim Airbus ist. Aber ich möchte nicht die ganzen anderen Weiterentwicklungen im A320NX Mode missen.

    Gruß
    Patric

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 19. Dezember 2020 um 20:11
    • #43

    Nein, das hast du falsch verstanden: die custom FBW-Version hat das auch alles INKL. des experimentellen FBW. Ist halt dann custom FBW, die natürlich auch besser funktioniert als die des Standardbusses. Ist eben dann halt mit Risiko und Nebenwirkungen...;). Ich hatte bisher erst einmal einen vergeigten FBW-Mod, wo der Bus gebankt hat wie ein Kunstflieger. Das ist dann damit gemeint. Wer davor scheut, sollte die stable nehmen.

    mfg Kai

    P.S. In der stable-Version sind die letzten Neuerungen übrigens noch gar nicht eingearbeitet. Die sind meist vom Stand her 14 Tage alt.

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Maverick2002
    First Officer
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    305
    • 19. Dezember 2020 um 20:12
    • #44

    Alles klar, Kai. Besten Dank für die Aufklärung.

    Gruß
    Patric

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 20. Dezember 2020 um 22:36
    • #45

    Habe mir nach langer Pause auch mal den neusten experimentellen Mod herunter gezogen und man muss echt zugeben, dass sich das Teil so langsam entwickelt, auch wenn es natürlich noch meilenweit vom FSL Bus weg ist. Ich bekam sogar kurzzeitig einen Impuls, damit tatsächlich mal auf Strecke zu gehen, einfach um mal die Schönheit des Sims zu genießen ;)

    Allerdings bankt mir das Teil (reproduzierbar) immer kurz vorm Aufsetzen weg. Naja, ist ja wie geschrieben die experimentelle Version ...

    Holger

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 21. Dezember 2020 um 08:33
    • #46

    Versuchst du autoland oder landest du mit AP vorher aus? Bei mir klappt eigentlich beides super; auch mit RNAV. Lediglich das Flaren ist nicht so ausgeprägt wie in den "richtigen" Bussen. Flare wird im PFD auch nicht gearmt; ich denke mal, das ist noch nicht implementiert. Aber bei dir isses ja das banken...:/. Manchmal ist irgendeine anderer Mod dran schuld, oder Seitenwind? Da ist der Mod sehr empfindlich.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.732
    • 21. Dezember 2020 um 10:09
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Autoland mir RNAV?

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 21. Dezember 2020 um 10:28
    • #48

    Nein Julius, das geht natürlich nicht...;). Aber wenn du im RNAV-Modus (gibt ja oftmals kein ILS) beide LS-Button, neben den FD-Buttons drückst, bekommst du im FL-Tape die Deviation-Anzeige für deinen Sinkpfad, womit du sehr schön runtergehen kannst ( so, wie im FSL oder AS-Bus, könnte man sagen).

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Binford
    Mehr Power!
    Reaktionen
    569
    Beiträge
    2.296
    • 21. Dezember 2020 um 12:41
    • #49
    Zitat von Der Merowinger

    Nein Julius, das geht natürlich nicht...;). Aber wenn du im RNAV-Modus (gibt ja oftmals kein ILS) beide LS-Button, neben den FD-Buttons drückst, bekommst du im FL-Tape die Deviation-Anzeige für deinen Sinkpfad, womit du sehr schön runtergehen kannst ( so, wie im FSL oder AS-Bus, könnte man sagen).

    mfg Kai

    Hallo Kai,

    so weit ich weiß, darf der LS pb explizit bei einem RNAV oder Non Precision Approach nicht gedrückt werden.

    Zitat

    When cleared for the RNAV approach press the APPR pb on FCU. Do NOT select the LS pb! LS pb will disable the RNAV indications and flash amber V/DEV on the PFD.

    Grüße,
    Michael

    977617

    AMD Ryzen 7 9800X3D, Gigabyte B550 Aorus Elite, RTX4090, 64GB DDR5, 990Pro & 980Pro SSD

    JP.net - Click here to view my photos

    Meine Fotos bei Flickr

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 21. Dezember 2020 um 12:57
    • #50
    Zitat von Binford

    Hallo Kai,


    so weit ich weiß, darf der LS pb explizit bei einem RNAV oder Non Precision Approach nicht gedrückt werden.

    Ah okay. Es war halt immer Gewohnheit bisher. Das mit dem Flashen stimmt! Man lernt doch nie aus. Also nur appr beim nächsten Mal drücken, das werde ich nächstes Mal tun. Danke dir:thumbup:.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 21. Dezember 2020 um 14:31
    • #51

    Autoland, was ist das!? :D

    Meine Aussagen bezogen sich auf das manuelle Fliegen. Habe nur 3 kleine Platzrunden gemacht und jedes Mal bankte der Flieger kurz vorm Aufsetzen nach rechts weg. Teste das später nochmal, kann ja ganz viele Ursachen haben ...

    Holger

  • skyfox
    First Officer
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    167
    • 22. Dezember 2020 um 14:32
    • #52

    Hallo Zusammen,

    ich hänge mich hier einfach mal mit einer Frage bezüglich des Mods dran: Auf der Seite von FlyByWire ist ein Bild von Cockpittexturen - Austausch? zu finden. https://flybywiresim.com/media

    Ich habe schon geschaut, aber keine Möglichkeit eines Downloads gefunden, kann mir hier jemand weiterhelfen?

    VG
    Lothar

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 22. Dezember 2020 um 14:47
    • #53

    Ich glaube, das sind die Texturen, die der Mod mitbringt: der User, der noch den Standardbus nutzt, kann sich hier ansehen, wie der Bus mit Mod aussieht (z.B. 4K-Texturen, Beleuchtungssystem). Bei mir schaut es so aus wie auf den Bildern.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • skyfox
    First Officer
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    167
    • 22. Dezember 2020 um 15:05
    • #54

    Hallo Kai,

    Du scheinst der A320 Profi zu sein ;) darf ich mich a bisserl an Dich dran hängen? Woran erkenne ich dass ich den Mod benutze - ich glaube ich habe noch die Standarttexturen, den Mod habe ich im Community Ordner installiert und die FBW Lackierung kann ich auch sehen, bei mir sind die Texturen deutlich "unschöner"

    Sorry für die Fragen komme aber aus der PMDG 737 aus FS2004 Tagen...

    VG
    Lothar

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 22. Dezember 2020 um 16:55
    • #55

    Kein Problem...

    wenn du die drei Alignment-Schalter im Overhead betätigen kannst, hast du den Mod am Laufen, wenn nicht, dann isses der Standardbus. Aber im community-Ordner ist schon richtig.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • skyfox
    First Officer
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    167
    • 22. Dezember 2020 um 20:08
    • #56

    ok, danke dann habe ich den Mod, aber wohl nicht die Texturen :saint:

  • Maverick2002
    First Officer
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    305
    • 23. Dezember 2020 um 21:22
    • #57

    Also, ich habe auf einmal seit meinem letzten Flug echt ein Problem mit dem A320NX. Installiert hatte ich noch vor dem SimUpdate2 die Stable-Version 0.5.0 des A320NX-Mode (nicht Custom FBW).

    Beim Start lief alles bestens. Kurz vor dem Sinkflug stellte ich die gewünschte Flughöhe ein, und auf einmal leitete der A320 ohne mein Zutun diesen ein. Kurz danach war mein ND eingefroren, jegliche Range-Änderung etc. wurde nicht mehr angezeigt. Somit war der Flug für mich abgeschlossen.

    Im AVSIM-Forum habe ich bei einem User gelesen, dass dieser ein etwas ähnliches Problem hatte, und er schrieb, dass der Fehler bei ihm wohl an einem weiteren Aircraft-Mode im Community-Ordner lag. Nun hatte ich tatsächlich wenige Tage vorher den neuen Workingtitle CJ4-Mode in der V0.8 mit in den Community-Ordner gepackt. Also habe ich diesen entfernt und wollte nun vorhin meinen Flug von EGCC nach EDDM durchführen - mittlerweile hatte ich den A320NX Stable-Mode 0.5.1 installiert.

    Nachdem ich am Manchester Airport das IRS-Alignment abgeschlossen hatte und auf das ND blickte, war dieses schon wieder eingefroren - nichts reagierte mehr auf diesem Display.

    Was kann das nur sein? Außer ganz wenigen Payware-Szenerien habe ich keine Mods mehr im Community-Ordner.:(

    Gruß
    Patric

  • Maverick2002
    First Officer
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    305
    • 23. Dezember 2020 um 22:38
    • #58

    Habe eben noch einmal den Start bis zum Taxiing getestet, diesmal mit der A320Neo Default Livery, hier nun erst einmal alles bestens. Bei meinem Flug vorhin hatte ich die neue MSFS Test-Livery aktiviert. Aber ob es daran liegt, wage ich zu bezweifeln. Naja, als das Problem das erste Mal aufgetreten ist, hatte ich dem dem Working Title CJ4 Mode noch eine Eurowings-Livery mit im Community-Ordner.

    Gruß
    Patric

  • Maverick2002
    First Officer
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    305
    • 24. Dezember 2020 um 08:26
    • #59

    OK, nur als Info, falls es jemanden interessieren sollte:

    Das Problem mit dem ND nach dem SimUpdate 2 scheint definitiv ein Problem mit der neuen mitgelieferten A320Neo Test-Livery zu liegen. Ich konnte den Fehler einwandfrei nachstellen. Starte ich den A320NX-Mode mit der neuen MS-Test-Livery, startet das ND nach dem Alignment sofort im ILS-Modus. Hier kann man nichts mehr ändern, keine Switche, wie z.B. Range-Änderung funktionieren. Starte ich den A320 aber mit der Standard-House-Livery, scheint alles i.O. zu sein.

    Die Frage ist jetzt - müsste ich noch einmal prüfen: Es ist ein Problem der neuen MS-Livery generell, oder nur in Verbindung mit dem A320NX-Mode...

    Edit: Problem ist die neue Livery in Verbindung mit dem A320NX-Mode. Bei Verwendung des Standard-A320Neo funktioniert alles.

    Gruß
    Patric

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 24. Dezember 2020 um 08:42
    • #60

    Gestern abend auf die Schnelle hatte ich keine Probleme mit der neuen Livery. Checke ich nachher nochmal in Ruhe. Es gibt übrigens schon wieder einen frischen Mod.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 22

Ähnliche Themen

  • Thrustmaster bringt Stick und Throttle für Airbus

    • superspecial
    • 18. Juni 2020 um 14:23
    • Hardware
  • Fragen zum Standardairbus

    • Der Merowinger
    • 25. August 2020 um 16:12
    • Aircraft
  • MSFS Flugdynamik

    • RoyalToto
    • 4. Oktober 2020 um 09:54
    • Tipps & Tricks
  • ein kleiner, Fragen aufwerfender Vergleich

    • Der Merowinger
    • 13. September 2020 um 18:03
    • Aircraft
  • MSFS A320: Die ersten Repaints sind da

    • Cruiselevel
    • 21. August 2020 um 11:00
    • News-feed
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern