• Weißt du wie ich es deaktiviere?

    Unter Win 7: msconfig.exe starten, dort dann unter Tools "UAC-Einstellungen ändern", auf Starten klicken. Dann die Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung wie gewünscht ändern.

    Mein System: AMD Ryzen 5 3600 auf MSI B550 GAMING PLUS Motherboard, 64 GB DDR4 G.Skill 3200, Samsung Evo Plus 970 m.2 500 GB, 2x SSD, Asus NVIDIA GeForce RTX 2070 Duo, CPU Wasserkühlung mit 480er Radiator, Trustmaster Hotas Warthog Joystick u. Warthog Schubregler, Saitex Rudder

    wetterausbielefeld.de - private Wetterstation aus Bielefeld

    Mission E - lieber summ summ als brumm brumm

  • Für alle FSBuild User:

    Die Export Funktion der IFly747 könnt ihr auch für die 737 nutzen. Ihr müsst nur dann noch die exportierte Datai aus dem 747 Ordner ind den 737 Ordner verschieben und ab geht die Luzi :)

  • Ist das nervig, schon wieder ein Absturz wegen der iFly737-800.gau :evil:
    Im Anflug auf Münster wollte er unbedingt vor Kemot in den Sinkflug Richtung Erdkruste gehen, die Angabe im FMC/CDU von Kemot mit 3000 ft. anzufliegen interessiert die iFly 738 dieses mal rein gar nicht ?(. Dann ab nach Hamm ins Holding, bei Hamm das Holding aktiviert und CTO. Lt. dem iFly Forum ist dieser Fehler bereits bekannt. Die iFly ist so ein schöner Flieger, die weitermacht wo PMDG aufgehört hat. Aber diese ständigen Abstürze, nee :gruebel: . Hoffentlich wird bald das SP freigegebenl, damit die schlimmsten Fehler beseitigt werden.

    Mein System: AMD Ryzen 5 3600 auf MSI B550 GAMING PLUS Motherboard, 64 GB DDR4 G.Skill 3200, Samsung Evo Plus 970 m.2 500 GB, 2x SSD, Asus NVIDIA GeForce RTX 2070 Duo, CPU Wasserkühlung mit 480er Radiator, Trustmaster Hotas Warthog Joystick u. Warthog Schubregler, Saitex Rudder

    wetterausbielefeld.de - private Wetterstation aus Bielefeld

    Mission E - lieber summ summ als brumm brumm

  • Ich hab sie noch...warte noch 2-3 Tage, wenn dann kein SP kommt schreibe ich an F1. Hab sie nach dem 2. Tag eh nicht mehr angefasst.

    Torsten

    00003581.gif

  • 30 Tage. In 2-3 Tagen wird mit Sicherheit kein SP da sein, vor ner Woche ist grad mal die Liste mit allen Bugs und Feature Requests fertig geworden, ein bisschen mehr Geduld müsst ihr haben, oder zurückgeben.

    Gruß,
    Julian

  • Zitat


    The updated Interim Patch should be available within the next 7 days if testing goes well. It addresses all the CTD errors and has a few other fixes.

    As I have said elsewhere I can't give you a date for the SP until the team feel they are getting close and we begin testing areas of the SP.

    When I have accurate information it will be posted here in the forums. Expect the next announcement to be were are testing the full updated interim patch.

    Gruß,
    Julian

  • iFly kündigt das nächste Update an. Soll heute oder morgen verfügbar sein.

    Zitat

    Hi Everyone,

    We expect to have the V2 of the Interim Patch for testing on the 1st or 2nd of October 2010. Our plan is to do some quick testing 12-24hrs, then a final check with it released to the users that offered to help in the development forum. This should be a short test if all goes well then it will be released to everyone.

    Once we get the file and a full list of issue fixed I will publish them here in a locked topic for information only. Issue not fixed in V2 will be fixed for the SP.
    I have all the email addresses of the users that tested the last patch so watch your mail box over the weekend

    http://ifly.flight1.net/forums/forum_p…n-2-coming-soon

    Hoffentlich ist die iFly dann besser zu fliegen, mit weniger CTD´s.

    Mein System: AMD Ryzen 5 3600 auf MSI B550 GAMING PLUS Motherboard, 64 GB DDR4 G.Skill 3200, Samsung Evo Plus 970 m.2 500 GB, 2x SSD, Asus NVIDIA GeForce RTX 2070 Duo, CPU Wasserkühlung mit 480er Radiator, Trustmaster Hotas Warthog Joystick u. Warthog Schubregler, Saitex Rudder

    wetterausbielefeld.de - private Wetterstation aus Bielefeld

    Mission E - lieber summ summ als brumm brumm

  • Man man man, die haben echt einen klasse Support. Da hat sich das Geld meiner Meinung nach gelohnt. Weiter so!

  • Hat jemand dieses Update schon installiert?
    Kann man mittlerweile sagen, das die größten Bugs raus sind?

    Ich würde mir das Flugzeug doch schon gerne kaufen.

    Gruß
    Daniel

    [color=#ff0000]130814.png

  • Hmmm ... sehr hilfreich ;) ... gibt`s irgendwas, daß man über dieses Update auch öffentlich berichten kann ?

  • Hat jemand dieses Update schon installiert?
    Kann man mittlerweile sagen, das die größten Bugs raus sind?

    Ich würde mir das Flugzeug doch schon gerne kaufen.

    Zunächst ist erst mal wichtig, sich über zwei Sachen im Klaren zu werden. Zum einen ist es die Frage welchen Anspruch man an einem Add-On hat und zum anderen ist es wichtig zwischen Bugs und fehlenden Features zu unterscheiden.

    Ich muss zum jetzigen Zeitpunkt zugeben, dass ich IFLY doch ziemlich überschätzt habe und obwohl ich mittlerweile Bestandteil des Testteams bin, möchte ich dennoch nicht meine Objektivität ablegen. Viel Licht aber auch viel Schatten, so lässt sich das wohl im Moment auf einen einfachen Nenner bringen. Nichtsdestotrotz ist das auf jeden Fall eine gutes Stück Flugsimulation und der Support und das Bemühen den Flieger zu verbessern sind wirklich einzigartig! Wer keine 100% 737NG SImulation (im Sinne des gegenwärtig Machbaren für den FS) erwartet, dem würde ich auf jeden Fall eine Kaufentscheidung aussprechen. Da gibt für das Geld wirklich viel!

    Wer aber wie ich schon ein wenig in die Systemkunde der 737NG eingetaucht ist und Freude hat an Fliegern der neusten Generationen von PMDG, den würde ich zumindest nochnmal dazu raten ein wenig zu warten, ggf. bis das erste SP da ist, da das eine Richtung vorgeben sollte. Denn zum jetzigen Zeitpunkt muss einfach gesagt werden, dass das Autoflight System eklatante Mangel aufweist! Trotz mehrmaliger Hinweise meinerseits, ist es beispielsweise bisher noch nicht gelungen, die DIRECT-Logik richtig nachzubildern, obwohl dieser Punkt fürs Interim-Update_2 bearbeitet wurde. Auch das Folgen des LNAV Tracks ist ziemlich unpräzise, wenn das Flugzeug einen Turn fliegt dauert es ewig, bis der Flieger richtig auf dem neuen Track ist. Das sind nur mal zwei Punkte aus einer ziemlich langen Liste, die mich immer wieder zu der Frage bringt, wieviel Luft IFLY noch nach oben haben. Anzumerken ist auch noch, dass die z.B. die beiden gerade genannten Punkte bei der uralten PMDG 737NG erstaunlich gut funktionieren.

    Ich befürchte bald, dass es dem IFLY-Team an nötigen Quellen mangelt, die für eine akkurate Umsetzung jedoch unumgehbar sind. Das ist zumindest mein Eindruck der entsteht, wenn ich mit dem IFLY Team kommuniziere bzw. wenn ich sehe das Teilsysteme mehr einer 757/767 Logik entsprechen, denn einer 737.

    Aber nochmal, wenn es nicht so ganz genau braucht, der kann auf jeden Fall auch jetzt bereits eine Menge Spaß mit der IFLY haben und ich halte es keineswegs für ausgeschlossen, dass die Kiste auch noch richtig gut bzw. realistischer wird! Die wichtigsten Bugs, wie OOM`S und CTD sind auch bereits ausgeräumt und sollten somit keine Spaßbremse darstellen.

    In diesem Sinne :beer:

    Holger

  • Danke Holger für die Einblicke. Wie sieht es mit den FDE's (Flugdynamik) aus? Die sind glaube ich noch nicht so reallive, oder?

    Reallife FDE´s wirst Du am PC nicht realisieren können, dafür ist das alles viel zu synthetisch! Was man aber realisieren kann ist das Fliegern nach Nummern, also wie nimmt der Flieger die VS zurück/wie schnell beschleunigt er zum neuen Speed-Target, wenn man LVCH erhöht, welche VS hat der Flieger bei einem bestimmten Gewicht in einem bestimmten FL, wie sind die REF Werte bei einem bestimmten Gewicht und so weiter. Hier ist die IFLY nach wie vor grottig! Da wurde aber auch noch nichts weiter gemacht seit der Release. Das wurde aber auch von Anfang an gesagt, dass das erst für das SP ansteht.

    Aber genau das ist auch wieder so ein Punkt, wo ich mich Frage, inwieweit die überhaupt Zugriff auf entsprechende Quellen haben! Mein Kumpel (737NG Copi) meint dass das händische Fliegen relativ gut sei (im Sinne des Machbaren im FS), aber ansonsten könnte man das noch komplett knicken. Wir haben mal vor Zeiten sein Performance Tool mit der PMDG verglichen und dabei kamen erstaunlich gute Werte raus, die Abweichungen lagen - wenn sie nicht genau passten - bei 1-2 KNT. Davon ist die IFLY doch ziemlich weit weg, obwohl die REF-Werte auch relativ gut passen und auf jeden Fall akzeptabel sind.

    Holger