1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Aircraft

FlyByWire A320

  • oliver h.
  • 22. Oktober 2020 um 08:36
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 22
  • Rolf
    Flight Officer
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    30. Mai 1943 (81)
    • 5. Januar 2021 um 19:27
    • #81

    Danke, dann sollte man die vermeintlich noch alte Version installieren um auf dem neuesten Stand zu sein.

    Gruß

    Rolf

  • CmdrJk
    Flight Officer
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    136
    Vorname
    Jakob
    • 11. Januar 2021 um 20:27
    • #82
    Zitat von Rolf

    Danke, dann sollte man die vermeintlich noch alte Version installieren um auf dem neuesten Stand zu sein.

    Gruß

    Rolf

    Beide Versionen nebeneinander können nicht über den Installer installiert werden. Und ich meine mich zu erinnern, dass das auch manuell nicht wirklich funktionert bzw. im Discord davon abgeraten wurde

  • CmdrJk
    Flight Officer
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    136
    Vorname
    Jakob
    • 11. Januar 2021 um 20:37
    • #83
    Zitat von Rolf

    Wie ist das bei dem Unstable Master Branch Build (with custom FBW), die rechts angezeigte aktuelle Version ist 0.5.1 vom 23.13 (latest), in den einzelnen Punkten sieht man aber ,daß danach Änderungen vorgenommen wurden, so z.B. auch heute am 5.1. Sind diese dann in der Version schon eingearbeitet oder erst in einer kompletten Folgeversion?

    Gruß

    Rolf

    die Unstable Master Branch ist die Dev.Version, welche man auch über den Installer installieren kann (das würde ich jedem im Gegenzug zur manuellen Installation raten. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Mod, kein banking bei der Landung, keine Livery Probleme. Ich nutze die Liveries des Megapacks, auch hier mittels deren Installer installiert). Allerdings enthält diese nach meinen Infos (Discord) bisher nach wie vor nicht das custom fbw, da dies noch entwickelt wird. die Custum fbw Version wiederum entspricht nicht jeweils dem letzen Stand der Dev. Version. Schade aber beides zusammen gibt es wohl noch nicht, bzw. wird die custom Version nicht jedes Mal geupdated. Der Zweck dieser ist ja laut fbw, das custom fbw system mal austesten zu können.

    So erinnere ich mich zumindest. Ihr dürft mich aber gern berichtigen wenn ich falsch liege oder nicht mehr up to date bin:D

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 11. Januar 2021 um 21:56
    • #84
    Zitat von CmdrJk

    Allerdings enthält diese nach meinen Infos (Discord) bisher nach wie vor nicht das custom fbw, da dies noch entwickelt wird. die Custum fbw Version wiederum entspricht nicht jeweils dem letzen Stand der Dev. Version. Schade aber beides zusammen gibt es wohl noch nicht, bzw. wird die custom Version nicht jedes Mal geupdated. Der Zweck dieser ist ja laut fbw, das custom fbw system mal austesten zu können.

    So erinnere ich mich zumindest. Ihr dürft mich aber gern berichtigen wenn ich falsch liege oder nicht mehr up to date bin :D

    Gerne, ich glaube, hier liegst du tatsächlich falsch. Ich habe mal von der Website kopiert:


    Unstable Master Branch Build

    This has the latest features, but is much more unstable, use at your own risk.

    Download developer build here.

    View info about the latest build here.

    Unstable Master Branch Build (with custom FBW)

    This version is the same as the regular master/development version, but with the WIP custom fly-by-wire system. Expect issues with flight directors/autopilot if you intend to use this version. No support will be provided via Discord.

    Download custom FBW development build here.

    Wenn ich das richtig lese, sind in der oberen Version, der unstable master branch, die neuesten features implementiert, in der unteren build, with custom FBW, ist das auch drin "the same as the regular...", und dann noch das custom FBW oben drauf.

    Übrigens habe ich auf der Site gerade ein plugin für simbrief entdeckt, das die passenden Gewichte beinhaltet :thumbup:.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 12. Januar 2021 um 08:25
    • #85
    Zitat von Der Merowinger

    Übrigens habe ich auf der Site gerade ein plugin für simbrief entdeckt, das die passenden Gewichte beinhaltet

    Das ist doch im Mod schon drin, oder? Habe den Master FWB geladen und da geht das schon.

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 12. Januar 2021 um 10:05
    • #86
    Zitat von airlinetycoon

    Das ist doch im Mod schon drin, oder?

    Ich glaube nicht. Wenn du den Link, gleich unter dem About... intro auf der FBW Seite anklickst landest du auf der Simbriefseite, wo du den A320Mod airframe hinzufügen kannst. Wenn du da auf "please save aircraft..." klickst, hast du den Mod als airframe direkt zur Auswahl.

    mfg Kai

    Dateien

    Unbenannt-1_autoscaled.jpg 94,05 kB – 11 Downloads

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 12. Januar 2021 um 10:22
    • #87

    Achso, das meinst Du. Das ist aber das Simbrief Profil. Wir haben aneinander vorbeigeredet

  • CmdrJk
    Flight Officer
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    136
    Vorname
    Jakob
    • 12. Januar 2021 um 19:32
    • #88
    Zitat von Der Merowinger

    This version is the same as the regular master/development version, but with the WIP custom fly-by-wire system. Expect issues with flight directors/autopilot if you intend to use this version. No support will be provided via Discord.

    Ok, dann müsste man nochmal im discord nachfragen am besten. Ich hatte das so verstanden, dass der custom build zwar die features des A2X mods generell enthält, aber nicht immer auf dem aktuellen Stand gehalten wird wie die Dev.Version.

    Zitat von Der Merowinger

    Übrigens habe ich auf der Site gerade ein plugin für simbrief entdeckt, das die passenden Gewichte beinhaltet

    Da muss ich doch gleich mal nachschauen. Der war mir bisher entgangen :) Danke für die Info!

  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 12. Januar 2021 um 20:14
    • #89

    Was bringt das Profil, wenn Simbrief gar keinen 320Neo kennt?

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 12. Januar 2021 um 20:51
    • #90

    Doch, nach "please save aircraft..." ist das Profil A320 Neo in simbrief auswählbar.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • CmdrJk
    Flight Officer
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    136
    Vorname
    Jakob
    • 17. Januar 2021 um 22:41
    • #91

    Falls ihr es noch nicht gesehen habt, es gibt einen neuen Installer. Da kann man dann auch endlich das custom fbw installieren, und muss das nicht mehr per Hand machen :D Hier der Link:

    https://www.youtube.com/redirect?event…com%2Finstaller

    Heute gab's eine sehr interessanten Stream des fbw Teams.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • superspecial
    Captain
    Reaktionen
    807
    Beiträge
    2.430
    Vorname
    Reinhard
    Wohnort
    EDDP
    Geburtstag
    19. August
    • 18. Januar 2021 um 12:00
    • #92

    Leider funktioniert das nicht. Ich kann beim OVH nicht mehr Alles bedienen was vorher möglich war . Alle Kontrolllampen leuchten etc. Nicht nutzbar für mich. Das Problem hatte ich aber schon seit den letzten Updates mit dem alten Installer.:thumbdown:

    Zum Glück habe ich ein Backup.

    Gruss Reinhard,
    zu Hause in Sichtweite zum Airport EDDP

    Condor-VA Mitglied CFG144
    123919.png

    Win 10-ASUS Z270A- i7-7700k CPU 4,2 GHz-Artic Liquid Freezer 120, Arbeitsspeicher 32 GB, Graka Zotac Geforce RTX 4070 12GB GDDR6X

  • CmdrJk
    Flight Officer
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    136
    Vorname
    Jakob
    • 18. Januar 2021 um 19:00
    • #93
    Zitat von superspecial

    Leider funktioniert das nicht. Ich kann beim OVH nicht mehr Alles bedienen was vorher möglich war . Alle Kontrolllampen leuchten etc. Nicht nutzbar für mich. Das Problem hatte ich aber schon seit den letzten Updates mit dem alten Installer.:thumbdown:

    Zum Glück habe ich ein Backup.

    Hm merkwürdig. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Mod, es sei denn unmittelbar nach einem MSFS Update wenn es noch keinen Hotfix gab. Frag doch mal im Discord Channel von fbw nach, die können bestimmt weiterhelfen.

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 18. Januar 2021 um 20:26
    • #94

    Ich habe mir gerade den Beitrag über FBW auf cuiselevel.de durchgelesen - wow! Wenn die das alles schaffen, was sie sich da vorgenommen haben, inkl. Fehlersimulation, EFB usw. - und das vielleicht auch noch für gratis oder kleines Geld - da wird im MSFS vielleicht keiner mehr nach einem FSL-Bus fragen, zumal bei deren Entwicklungstempo in frühestens sechs bis sieben Jahren mit dem Bus zu rechnen sein dürfte.:whistling:

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Philx
    First Officer
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    983
    Vorname
    Philipp
    Geburtstag
    29. November
    • 18. Januar 2021 um 20:29
    • #95

    Erstmal liefern, dann urteilen.

    Im übrigen sind auch recht viele Features einfach kopiert. Wer weiß, evtl sogar reverse engineering?

  • Philx
    First Officer
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    983
    Vorname
    Philipp
    Geburtstag
    29. November
    • 18. Januar 2021 um 20:37
    • #96

    Aber prinzipiell ist der Bus ganz nett. Man muss ja auch bedenken, dass es Freeware ist. Wenn ich mit der Kamera nicht so auf Kriegsfuß stehen würde, wäre der msfs bei mir öfter am laufen.

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 18. Januar 2021 um 20:42
    • #97
    Zitat von Philx

    Im übrigen sind auch recht viele Features einfach kopiert.

    Wie meinst du das, kopiert? Entscheidend ist doch, das sie funktionieren. Entscheidend ist doch, wenn ich Schalter X oder Button Y betätige, das der Bus das auch adäquat umsetzt. Wie das nun umgesetzt wird, ob mit einer Handvoll dll's oder per xml, wenn der Simulator das hergibt, ist doch egal. Kein Flieger am PC wird jemals realer sein als der andere.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • skylane182
    Captain
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    950
    Vorname
    Mathias
    • 18. Januar 2021 um 20:45
    • #98
    Zitat von Der Merowinger

    Ich habe mir gerade den Beitrag über FBW auf cuiselevel.de durchgelesen - wow! Wenn die das alles schaffen, was sie sich da vorgenommen haben, inkl. Fehlersimulation, EFB usw. - und das vielleicht auch noch für gratis oder kleines Geld - da wird im MSFS vielleicht keiner mehr nach einem FSL-Bus fragen, zumal bei deren Entwicklungstempo in frühestens sechs bis sieben Jahren mit dem Bus zu rechnen sein dürfte.:whistling:

    mfg Kai

    Für Freeware ist das schon eine beachtliche Leistung. Dass sie langfristig ein Paywaremodell ersetzen können, kann ich mir aber nicht vorstellen, dafür gibt es dann doch viel zu viele Details in den Systemen, die ich einer Freewareschmiede nicht zutraue exakt nachzubilden.
    Aktuell haben sie z.B. noch keine eigenen Modelle. D.h. es bleibt erstmal maximal beim A320neo Leap. Sämtliche andere Typen der A320-Baureihe fehlen da noch. Ich finde es schon wichtig, alle Typen einer Baureihe aus einer Hand zu haben, dass es keine Qualitätsunterschiede z.B. zwischen A319 und A320-Addon gibt. Rechnen wir das mal hoch, ist da noch jede Menge Luft, selbst wenn wir mal den kaum verkauften A319neo raus lassen, auf die non-Sharklet-Versionen wäre ich auch bereit zu verzichten.: A319ceo CFM, A319ceo IAE, A320ceo CFM, A320ceo IAE, A320neo CFM, A320neo PW, A321ceo CFM, A321ceo IAE, A321neo CFM, A321neo PW + die LR und XLR-Typen. Ich befürchte, gerade im Freewarebereich ist da kaum an eine halbwegs vollständige Abdeckung zu denken - da ist man im P3D mit dem FSL jetzt schonmal soweit, dass es schwerfällt, da wieder den Rückschritt zu machen, gilt ja auch noch für alle anderen wichtigen Typen. Auch bei den Liveries sehe ich noch Luft nach oben für Details, da ist die Qualität auch sehr unterschiedlich. Trotzdem sehr gut, dass der MSFS sich nach und nach macht.

  • CmdrJk
    Flight Officer
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    136
    Vorname
    Jakob
    • 18. Januar 2021 um 20:54
    • #99
    Zitat von Der Merowinger

    Ich habe mir gerade den Beitrag über FBW auf cuiselevel.de durchgelesen - wow! Wenn die das alles schaffen, was sie sich da vorgenommen haben, inkl. Fehlersimulation, EFB usw. - und das vielleicht auch noch für gratis oder kleines Geld - da wird im MSFS vielleicht keiner mehr nach einem FSL-Bus fragen, zumal bei deren Entwicklungstempo in frühestens sechs bis sieben Jahren mit dem Bus zu rechnen sein dürfte.:whistling:

    mfg Kai

    Ja, die haben sich einiges auf die Fahnen geschrieben. Zwischen dem MFS2020 Stock Bus und dem Mod liegen jetzt schon Welten. Aber sie haben auch echt tatkräftige Unterstützung und können über die GitHub Plattform unkompliziert gemeinsam an dem Projekt arbeiten. Eine erste Preview des EFB, sowie des des custom AP gab's ja auch schon in dem oben verlinkten Video. Es geht auf jeden Fall in ordentlichem Tempo voran, im Gegensatz zu anderen Projekten, z.B. der Salty 747.

    Und so ganz nebenbei basteln sie ja noch einen A380. :D

    Ich bin gespannt ob sie ihrem Versprechen treu bleiben und der Bus freeware bleiben wird. Sponsoren werden sie inzwischen bestimmt schon einige haben.

  • CmdrJk
    Flight Officer
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    136
    Vorname
    Jakob
    • 18. Januar 2021 um 21:01
    • #100
    Zitat von skylane182
    Ich befürchte, gerade im Freewarebereich ist da kaum an eine halbwegs vollständige Abdeckung zu denken

    Laut den Aussagen der Dev. im Chat neben dem Livestream sind auf jeden Fall die A319 / A321 Varianten ebenfalls geplant und angedacht.

    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 22

Ähnliche Themen

  • Thrustmaster bringt Stick und Throttle für Airbus

    • superspecial
    • 18. Juni 2020 um 14:23
    • Hardware
  • Fragen zum Standardairbus

    • Der Merowinger
    • 25. August 2020 um 16:12
    • Aircraft
  • MSFS Flugdynamik

    • RoyalToto
    • 4. Oktober 2020 um 09:54
    • Tipps & Tricks
  • ein kleiner, Fragen aufwerfender Vergleich

    • Der Merowinger
    • 13. September 2020 um 18:03
    • Aircraft
  • MSFS A320: Die ersten Repaints sind da

    • Cruiselevel
    • 21. August 2020 um 11:00
    • News-feed
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern