1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Aircraft

FlyByWire A320

  • oliver h.
  • 22. Oktober 2020 um 08:36
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 22
  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 16. Februar 2021 um 20:31
    • #181

    Ich bin nicht so'n Freund von Kaffeebechern im Armaturenbrettbereich. Habe oft genug kaputte Platinen gesehen, wenn der Becher mal umgekippt war;);(! :P

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • superspecial
    Captain
    Reaktionen
    807
    Beiträge
    2.430
    Vorname
    Reinhard
    Wohnort
    EDDP
    Geburtstag
    19. August
    • 16. Februar 2021 um 20:42
    • #182
    Zitat von Der Merowinger

    Ich bin nicht so'n Freund von Kaffeebechern im Armaturenbrettbereich. Habe oft genug kaputte Platinen gesehen, wenn der Becher mal umgekippt war;);(! :P

    mfg Kai

    ich auch nicht. Aber für Manche ist es das Non Plus Ultra in einem Airbus. "Gehört ja zum Berufsalltag eines Piloten ( Feierabend-Piloten)"

    Gruss Reinhard,
    zu Hause in Sichtweite zum Airport EDDP

    Condor-VA Mitglied CFG144
    123919.png

    Win 10-ASUS Z270A- i7-7700k CPU 4,2 GHz-Artic Liquid Freezer 120, Arbeitsspeicher 32 GB, Graka Zotac Geforce RTX 4070 12GB GDDR6X

  • bonnietc
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    15
    Vorname
    Volker
    • 17. Februar 2021 um 11:59
    • #183

    Für den Becher gibts auch schon ne Menge Mods. Lach mich schlapp. Wichtiger wäre doch, dass man endlich vernünftige STAR's abfliegen kann. So fehlt in EDDL bei der DOMUX das BAM VOR als IAF. Ähnlich in EDDN. Das ist echt schade, aber der Kaffee wirds richten.

    Schwamm drüber, die Mädels und Jungs machen da nen tollen Job. Mal gespannt, wann der AB flugtechnisch auf dem Niveau der C4J ist. Dann noch Navi-Daten mittels Navigraph im Flieger updaten und die Welt ist fast in Ordnung

    Grüße

    Volker

    Viele Grüße

    Volker

  • skylane182
    Captain
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    950
    Vorname
    Mathias
    • 17. Februar 2021 um 20:51
    • #184

    Joa, dann braucht es nur noch gefühlt 15 weitere Subtypen um wenigstens alle A32X-Flüge abdecken zu können.

    Dennoch, guter Weg, Respekt für die Leistung, keine Frage.

  • Speedbird 2652
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    3.921
    Beiträge
    6.039
    • 17. Februar 2021 um 20:56
    • #185
    Zitat von bonnietc

    Für den Becher gibts auch schon ne Menge Mods. Lach mich schlapp. Wichtiger wäre doch, dass man endlich vernünftige STAR's abfliegen kann. So fehlt in EDDL bei der DOMUX das BAM VOR als IAF. Ähnlich in EDDN. Das ist echt schade, aber der Kaffee wirds richten.

    Das klingt doch nun eher nach ner AIRAC-Problematik... Basic area nav wird die Mühle doch können, wenn man ihr die richtigen Punkte füttert 🤷

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • bonnietc
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    15
    Vorname
    Volker
    • 18. Februar 2021 um 14:48
    • #186

    Ne, man kann die STAR im FMC eingeben, aber der IAF fehlt. Der BUS schwenkt direkt in den Approach. In Navigraph ist dieses VOR aber auch angegeben. Bei der WT CJ4 funzt es bestens.

    Grüße Volker

    Viele Grüße

    Volker

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 18. Februar 2021 um 19:59
    • #187

    Ich habe mir gerade einen Flug von Glasgow nach Gatwick vorbereitet. Der FF26 ist dort sehr gut zu erkennen und wird auch bedient.

    mfg Kai

    Screenshot (366)_autoscaled.jpg

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Lbe
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    27
    Vorname
    Christian
    • 15. März 2021 um 14:43
    • #188

    Moin,

    ich habe eine, zwei (doofe) Fragen:

    Seit vierhundert Jahren bin ich mal wieder mit einem Flugsimulator unterwegs. Seit achthundert Jahren in einem Airbus.

    Ich habe zwei Fragen: Woher erkenne ich, dass das mit dem Mod geklappt hat? Reicht quasi ein Blick in die MSFS Checkliste? Diese ist im A320 sehr umfangreich.

    Zweite Frage: Ich kenne mich A320 nicht (mehr) aus. In der Vergangenheit hatte ich im Internet nach Videos gesucht und mich dann eingearbeitet. Nun ist es beim Mod ja so, dass dieser laufend "verbessert" wird.
    Könnte heißen, dass im Video A der Schalter 1 nicht behandelt wird (weil bei der Aufnahme des Videos noch inop). In der aktuellen Version ist der Schalter und seine Wirkung aber sehr wohl programmiert.

    Wie geht "man" in solchen Fällen vor?

    Grüße

    Christian

  • superspecial
    Captain
    Reaktionen
    807
    Beiträge
    2.430
    Vorname
    Reinhard
    Wohnort
    EDDP
    Geburtstag
    19. August
    • 18. März 2021 um 14:18
    • #189

    Falls Ihr es noch nicht bemerkt haben solltet. Mit dem neuesten MOD kann mit dem EFB das Groundhandling genutzt werden. Nur Pushen geht damit noch nicht.

    Noch ein Hinweis die Displays lassen sich mit ALTGR und klick vergrößern und verschieben.

    Gruss Reinhard,
    zu Hause in Sichtweite zum Airport EDDP

    Condor-VA Mitglied CFG144
    123919.png

    Win 10-ASUS Z270A- i7-7700k CPU 4,2 GHz-Artic Liquid Freezer 120, Arbeitsspeicher 32 GB, Graka Zotac Geforce RTX 4070 12GB GDDR6X

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.666
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 30. März 2021 um 12:46
    • #190

    Moin,

    nachdem mir mal wieder der *CHEI**DRE**S-P3D mit einem CTD abgeschmiert ist mitten im Landeanflug in LGRP ....

    Ich hab mal ne Frage zum A320 (ich nutze die Stable-Version v0.5.4): ich versuche von LEPA nach LEIB zu fliegen und programmiere die MCDU über das ATSU (mit Simbrief-Integration), starte in LEPA über die 06L via NELUX1L NELUX NELU1V und dann die 06 in LEIB wieder runter, geplant FL120.

    Ich gebe nach dem FUEL- und dem PAX-Load auch in der INIT-Page brav mein ZFW+CG ein, ebenso die PERF, aber in der MCDU bekomme ich nicht den gescheiten Weg, d.h. auf dem ND gibts keine Linie zwischen der Rwy und den Waypoints, d.h. die Höhen und die Speeds sind nicht gesetzt. Wie bekomme ich denn das korrigiert?

    Ich komme bekanntlichermaßen vom FSLabs und dachte, mit diesem Wissen von MCDU-Programmierung komme ich weiter.. .aber dem ist nicht so. Im Moment fliege ich die HDG dann halt manuell...

    Viele Grüße
    Thomas

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.666
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 30. März 2021 um 12:57
    • #191

    Zum Thema CTD:

    Zitat

    Faulting application name: FlightSimulator.exe, version: 0.0.0.0, time stamp: 0x60420f33

    Faulting module name: CoherentGTJS.dll, version: 0.0.0.0, time stamp: 0x5fc6a6c2

    Heut ist nicht mein Tag, ich leg ne Pause ein ;)

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 30. März 2021 um 15:09
    • #192
    Zitat von stemmeregger

    Wie bekomme ich denn das korrigiert?

    Momentan gar nicht, die arbeiten immer noch an ihren eigenen Autopilot und an ein Flugplansystem mit eigener Datenbank, ähnlich wie der CRJ. So lange gibt es n och kein VNAV. Siehst du auch daran, das noch kein TOD und auch kein deviation pointer neben dem Altitude-Tape angezeigt werden. Es soll aber alles noch kommen;).

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • LH400
    First Officer
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    1.004
    • 5. April 2021 um 11:06
    • #193

    Ich habe seit langer Zeit mal wieder dem MSFS angeschmissen und vorher das Update über den Updater für den A320 mod durchgeführt.

    Jetzt habe ich irgendwie kein Tablett im Flieger.

    Ich habe alle Versionen Ausprobiert im Updater. Neuinstallation hat auch nichts gebracht und manuelle Installation auch nicht.

    Mein System:

    Intel Core I9 13900K | Geforce RTX 4080 OC 16Gb | 64GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 | Gigabyte auros 360 Wasser Kühlung | Samsung 990 Pro M.2 SSD 2TB

    Windows 11 Prof. | MSFS2024

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 5. April 2021 um 11:18
    • #194

    Nein - geht auch nicht mehr so wie du dir das denkst ;);).

    Du hast gerade den default Neo von Asobo gestartet. Scroll mal weiter rüber bei der Flugzeugauswahl. da wirst du einen neuen, eigenen A320 Neo (leap) entdecken. Das ist jetzt der FBW. Er ist kein Mod mehr sondern ein eigenständiges Aircraft-Addon. Den default Bus kannst du deinstallieren. Aber Achtung: in der dev und experimental Version müssen die alten Liveries konvertiert werden. Ein neuer Installer kommt, der das auch auf Wunsch von allein macht, ansonsten schaust du hier: Converting Liveries - FlyByWire Simulations Guides.

    mfg Kai

    P.S. im tablet musst du deinen Throttle erstmalig kalibrieren, bei settings. Ist ähnlich wie beim FSL.

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • LH400
    First Officer
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    1.004
    • 5. April 2021 um 11:22
    • #195

    Oh OK danke,

    Ja da hatte ich was gelesen aber nur kurz überflogen. Danke

    Ist das EFB dann nur in der Experimental Version vorhanden oder auch in der Stabel?

    Schönen Feiertag euch

    Mein System:

    Intel Core I9 13900K | Geforce RTX 4080 OC 16Gb | 64GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 | Gigabyte auros 360 Wasser Kühlung | Samsung 990 Pro M.2 SSD 2TB

    Windows 11 Prof. | MSFS2024

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 5. April 2021 um 11:29
    • #196

    Oh das weiß ich nicht, die stable nutze ich nicht. Ich empfehle dir die dev-Version; allerdings hat die experimental einen dualen Autopiloten für die ILS-Landung bereits integriert!

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • oliver h.
    First Officer
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    333
    • 5. April 2021 um 18:23
    • #197

    Sorry, aber ich muss noch einmal nachfragen. Ich bin einige Zeit nicht mehr zum fliegen gekommen und es hat sich wohl wesentliches verändert.

    Wenn ich den MOD heruntergeladen und im Community-Ordner eingefügt habe, befinden sich im Flugzeug-Auswahlmenü zwei A320. 1xAsobo und 1xMOD.

    Für die Nutzung des A320-FBW-MOD, muss ich den modifizierten A320 im Flugzeug-Auswahlmenü auswählen. Will ich passende Bemalungen dazu, muss die alten Bemalungen entsprechend der Anleitung anpassen.

    Für die Darstellung des (A320) AI-Traffic mittels dem Mega-LiveryPack, lass ich den A320-Asobo im MSFS.

    Passt das so?

    Gruß Oliver

    _____________

    im MSFS2024 mit: AMD-Ryzen7-5800x3d, 64GB-3200RAM, Palit RTX4080 GamingPro-16GB, ASUS-B550-F, Monitor 34"+11", M.2 2x2TB

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 5. April 2021 um 18:35
    • #198

    Ja, das sollte so passen. Für die develop und experimental Version scheint das Konvertieren der Liveries oder auch das Verwenden von bereits konvertierten Liveries nicht zu funktionieren: bei mir bekomme ich beim Laden des Szenarios einen CTD hingelegt. Nur das Verwenden der FBW Hausbemalung klappt. Es soll aber demnächst ein Installer kommen, der das Konvertieren erledigen kann; ich hoffe, dann klappt das.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • oliver h.
    First Officer
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    333
    • 5. April 2021 um 18:48
    • #199

    Gut, dann hoffe ich das Morgen mal wieder Zeit für den Flusi über bleibt.

    Gruß Oliver

    _____________

    im MSFS2024 mit: AMD-Ryzen7-5800x3d, 64GB-3200RAM, Palit RTX4080 GamingPro-16GB, ASUS-B550-F, Monitor 34"+11", M.2 2x2TB

  • superspecial
    Captain
    Reaktionen
    807
    Beiträge
    2.430
    Vorname
    Reinhard
    Wohnort
    EDDP
    Geburtstag
    19. August
    • 5. April 2021 um 20:30
    • #200
    Zitat von Der Merowinger

    Ja, das sollte so passen. Für die develop und experimental Version scheint das Konvertieren der Liveries oder auch das Verwenden von bereits konvertierten Liveries nicht zu funktionieren: bei mir bekomme ich beim Laden des Szenarios einen CTD hingelegt. Nur das Verwenden der FBW Hausbemalung klappt. Es soll aber demnächst ein Installer kommen, der das Konvertieren erledigen kann; ich hoffe, dann klappt das.

    mfg Kai

    Also bei mir funktioniert das Convertieren der Liveries. Nutze die Develop. Habe mir 3 Liveries von Flightsim.to runter geladen. Eine funzte nicht , da habe ich nachgebessert. Dann habe ich mir meine Condor Liverie selbt angepasst. Hat tatellos hin. Übrigens bei Flightsim.to gibt es eine schöne Leipzig EDDP Scenery, Version 1.6.1 , schaut jetzt sehr gut aus.

    Gruss Reinhard,
    zu Hause in Sichtweite zum Airport EDDP

    Condor-VA Mitglied CFG144
    123919.png

    Win 10-ASUS Z270A- i7-7700k CPU 4,2 GHz-Artic Liquid Freezer 120, Arbeitsspeicher 32 GB, Graka Zotac Geforce RTX 4070 12GB GDDR6X

    • 1
    • 9
    • 10
    • 11
    • 22

Ähnliche Themen

  • Thrustmaster bringt Stick und Throttle für Airbus

    • superspecial
    • 18. Juni 2020 um 14:23
    • Hardware
  • Fragen zum Standardairbus

    • Der Merowinger
    • 25. August 2020 um 16:12
    • Aircraft
  • MSFS Flugdynamik

    • RoyalToto
    • 4. Oktober 2020 um 09:54
    • Tipps & Tricks
  • ein kleiner, Fragen aufwerfender Vergleich

    • Der Merowinger
    • 13. September 2020 um 18:03
    • Aircraft
  • MSFS A320: Die ersten Repaints sind da

    • Cruiselevel
    • 21. August 2020 um 11:00
    • News-feed
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern