1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Stammkneipe
  3. Off - Topic

Eure Autos

  • Christoph
  • 27. Februar 2009 um 20:18
  • 1
  • 118
  • 119
  • 120
  • Squawk7000
    First Officer
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    198
    Vorname
    Chris
    • 10. Juli 2023 um 22:13
    • #2.361
    Zitat von Flori-Wan Kenobi
    Zitat von Squawk7000

    Aber was wenn nach 8 Jahren der Akku die Grätsche macht?

    Das ist ja auch nicht von der Hand zu weisen, dass aufgrund des enormen tech. Fortschritts und der Leasing-Wirklichkeit mit Laufzeiten zwischen 36 bis 48, selten mal 60 Monate, die Haltedauer "niedrig" bleibt. Ob und wie veraltet "high-tech" Vollstromer dann am Gebrauchtmarkt nachgefragt werden bleibt abzuwarten.

    Ich bin mittlerweile überzeugt das sich Vollstromer durchsetzen, aber die Frage der Haltezeiten und des realen Lebenszyklus bleibt mMn weiter offen, damit dann auch die tatsächliche Nachhaltigkeit.

    Sehe ich ganz genauso. :thumbup:

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.500
    Beiträge
    3.989
    • 10. Juli 2023 um 22:22
    • #2.362
    Zitat von Christian
    (...) Bider mit fetten Hütten im Hintergrund (...)

    Also Christian, mit dem Domizil könnte es schon ein bisschen was repräsentativeres sein... :rofl:

    LG, Boris

  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 10. Juli 2023 um 22:38
    • #2.363
    Zitat von Squawk7000

    Wenn meine Bedenken bzgl. Der Haltbarkeit nicht wären, wäre es auch ein reines EV geworden.

    PV und Garage wären kein Problem.

    Aber was wenn nach 8 Jahren der Akku die Grätsche macht?

    Die andere Option wäre noch Leasing.

    Aber Leasing oder Finanzierung und dann wieder abgeben ist nicht meins.

    Ich habe vor den Toyota 8 Jahre zu fahren, dann bekommt Ihn meine Tochter mit schätzungsweise 200TKm zum 18ten Geburtstag und ich kaufe mir was neues.

    Alles anzeigen

    Wobei für die Lebensdauer des Akkus ja weniger die Zeit entscheidend ist, sondern die Anzahl der Ladezyklen. Bei der derzeitigen Akkutechnik kann man von mindestens 1000 Ladezyklen ausgehen, bevor der Akku "kaputt" ist (was normal auch nur heißt, dass er weniger als 80% seiner ursprünglichen Kapazität hat, aber trotzdem noch verwendet werden kann). Das sind bei 350km/Zyklus also 350.000-400.000 km Laufleistung. Das ist auch nicht weniger als die meisten Verbrenner schaffen. Wobei sich diese Zahl auch mit pfleglicher Behandlung des Akkus deutlich nach oben verschieben lässt.

  • PitCock
    First Officer
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    221
    • 11. Juli 2023 um 08:49
    • #2.364

    Ich bin mir nicht sicher ob es schon Studien zu Akku-Lebensdauer bzgl. EVs gibt, hatte aber mal gelesen, dass es eine Erhebung zu Tesla Fahrzeugen gibt. Die Akkus hatten im Durchschnitt noch eine Kapazität von 97% nach 100.000 km. Es gibt auch mittlerweile Angebote mit 8 Jahre Garantie auf den Akku Pack. Im Moment würde ich allerdings empfehlen so ein Fahrzeug nur zu leasen, danach geht das Fahrzeug vertragsgemäß durchs Loch.

    Meine Hardware:

    AMD Ryzen 9 7900X3D, Asus TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard, be quiet! Dark Rock Pro 5 Kühler, 64 GB Kingston Beast DIMM DDR5-5600, MSI Geforce RTX 5080 Ventus 3X OC 16 GB GDDR7, M.2 Samsung 990 PRO 4TB SSD, be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower, be quiet! Power Zone 1000W Netzteil.

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 11. Juli 2023 um 11:31
    • #2.365

    Ein großes Problem der E-Mobilität ist der Tarifdschungel in der Ladeinfrastruktur mit nicht wirklich transparenten Preisen. Da muss definitiv nachgebessert werden.

    Genau wie Schnellladesäulen, die für Gespanne geeignet sind - muss immer schmunzeln (und bin leicht traurig), wenn ich vorm Schnelllader einen abgekuppelten Anhänger sehe. In meinen Augen unnötige Arbeit und bei einer längeren Reise mit Wohnwagen auch ggf eine Gefahrenquelle, wenn man den Anhänger irgendwann nur noch flapsig „drauf schmeißt“.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 11. Juli 2023 um 12:14
    • #2.366

    Das mit den Tarifen ist eigentlich mittlerweile echt easy. Man muss sich nur vorher mit beschäftigen und die richtigen Verträge abschließen. Da ja mittlerweile Roaming gut verbreitet ist hat eigentlich nie nen Problem eine passende Lademöglichkeit zu finden. Was halt nicht sinnvoll ist, ohne Vertrag adHoc Laden zu machen, weil das wirklich intransparent und teuer ist.

    Ich habe zB 2 Ladekarten, eine von meinem Stromanbieter und als Rückversicherung den ADAC-Tarif von EnBW. Damit habe ich effektiv drei verschiedene Preis in ganz Europa für Schnellader, die auch eine ausreichend dichte Abdeckung haben.

  • Koenig Carsten
    ist gar kein Koenig (Toto)
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    255
    • 11. Juli 2023 um 18:29
    • #2.367
    Zitat von PitCock

    Ich bin mir nicht sicher ob es schon Studien zu Akku-Lebensdauer bzgl. EVs gibt, hatte aber mal gelesen, dass es eine Erhebung zu Tesla Fahrzeugen gibt. Die Akkus hatten im Durchschnitt noch eine Kapazität von 97% nach 100.000 km. Es gibt auch mittlerweile Angebote mit 8 Jahre Garantie auf den Akku Pack. Im Moment würde ich allerdings empfehlen so ein Fahrzeug nur zu leasen, danach geht das Fahrzeug vertragsgemäß durchs Loch.

    Beim Toyota bz4x (wer kommt auf solche Bezeichnungen) gibt es eine Garantie von 10 Jahren oder 1.000.000 Km auf die Batterie. Meine Frau fährt einen nun auch schon knapp 5 Jahre alten Zoe, da merkt man auch noch nichts von einer nachlassenden Batterie, es sei denn die Temp. ist unter 10 Grad, dann geht es rapide bergab aber das hat ja nun nichts mit der Haltbarkeit zu tun. Ich denke mal die Batterien haben die Hersteller soweit im Griff, das Problem ist eher der Besitzer der den Akku falsch behandelt. :hm:

    Zitat von Artur

    Genau wie Schnellladesäulen, die für Gespanne geeignet sind - muss immer schmunzeln (und bin leicht traurig), wenn ich vorm Schnelllader einen abgekuppelten Anhänger sehe. In meinen Augen unnötige Arbeit und bei einer längeren Reise mit Wohnwagen auch ggf eine Gefahrenquelle, wenn man den Anhänger irgendwann nur noch flapsig „drauf schmeißt“.

    Das ist mir bisher gar nicht aufgefallen, aber ja ich muss dir zustimmen (Dass ich das noch erleben darf :D ) das ist echt blöd gelöst.

    Gruß

    Carsten

    1395245

  • PitCock
    First Officer
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    221
    • 11. Juli 2023 um 18:35
    • #2.368

    Das wäre dann auch mal interessant wie sich Nio das mit ihren Akku-Wechselstationen in Kombination mit Gespannen denkt. Möglicherweise sind in China Gespanne noch nicht en Vogue und man hat das noch gar nicht auf dem Schirm. ;)

    Meine Hardware:

    AMD Ryzen 9 7900X3D, Asus TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard, be quiet! Dark Rock Pro 5 Kühler, 64 GB Kingston Beast DIMM DDR5-5600, MSI Geforce RTX 5080 Ventus 3X OC 16 GB GDDR7, M.2 Samsung 990 PRO 4TB SSD, be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower, be quiet! Power Zone 1000W Netzteil.

  • Squawk7000
    First Officer
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    198
    Vorname
    Chris
    • 11. Juli 2023 um 21:01
    • #2.369

    Beim Leasing hätte ich immer Angst vor irgendwelchen Zahlungen bei Vertragsende. Oder ist das unbegründet?

    zb. Hund Kind etc. Obwohl ich sehr sehr pingelig bin was Autos angeht. Waschanlage ist zb. ein No-Go und gibt es höchstens mal im Winter.

    Ich muss gestehen, ich mache das oldschool, ich kaufe das Auto bar und spare einen bestimmen Betrag und kann mir nach 8 Jahren wieder ein neues kaufen.

    Vorteil: Es ist mir und ich bin an nichts gebunden wenn etwas unvorhergesehenes passiert.

    Aber ich glaube wenn es wirklich mal ein reines E-Auto wird befasse ich mich auch ernsthaft mal mit Leasing.

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 11. Juli 2023 um 22:13
    • #2.370

    Glaube da machst du dir zu viele Gedanken.

    Der TÜV-Gutachter hat beim Passat zwar ziemlich genau geschaut, allerdings 99% der Funde als Gebrauchsspuren deklariert. Darunter eine angefahrene 19“ Alufelge, diverse Spuren am Lenkrad, der ein oder andere Kratzer im Leder, kleinere Kratzer im Lack, einige Steinschläge und so weiter.

    Als Beschädigung aufgenommen wurden zwei Dellen in der Haube und eine leicht beschädigte Reifenflanke. Und selbst da ist unklar, ob von VW überhaupt eine Forderung kommt.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Christian
    Groove Agent
    Reaktionen
    714
    Beiträge
    966
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Dortmund
    Geburtstag
    26. Dezember 1969 (55)
    • 12. Juli 2023 um 05:28
    • #2.371
    Zitat von Boris
    Zitat von Christian
    (...) Bider mit fetten Hütten im Hintergrund (...)

    Also Christian, mit dem Domizil könnte es schon ein bisschen was repräsentativeres sein... :rofl:

    Der Boris. Iss echt ne richtige Stimmungskanone ...

    Lieben Gruß
    Christian


    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • PitCock
    First Officer
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    221
    • 12. Juli 2023 um 09:26
    • #2.372

    Beim letzten Wagen ist mir eine Parkdelle in der Beifahrertür über 142,- € berechnet worden. Die wurde dann wieder mit einer Minderlaufleistung verrechnet. Also Linke Tasche, rechte Tasche.

    Meine Hardware:

    AMD Ryzen 9 7900X3D, Asus TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard, be quiet! Dark Rock Pro 5 Kühler, 64 GB Kingston Beast DIMM DDR5-5600, MSI Geforce RTX 5080 Ventus 3X OC 16 GB GDDR7, M.2 Samsung 990 PRO 4TB SSD, be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower, be quiet! Power Zone 1000W Netzteil.

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 12. Juli 2023 um 10:20
    • #2.373

    Meistens werden dir auch nicht die Reparaturkosten in Rechnung gestellt, sondern die Wertminderung.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Skylon5000
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    76
    Vorname
    Andreas
    • 12. Juli 2023 um 15:31
    • #2.374

    Die Ladeinfrastruktur ist so eine Sache, dass stimmt. Ich fahre seit 8 Jahren rein elektrisch. Zuerst der alte Smart, jetzt Smart Forfour und für die Familie Tesla Y. Ganz am Anfang habe ich an Stadtwerke Düsseldorf Ladesäulen geladen. Das war nicht immer einfach, Verbrenner die sich auf den Platz gestellt haben, die ich dann abschleppen lassen musste. Und das kostet natürlich Zeit, bis das Ordnungsamt dann auch den Abschlepper geschickt hat. Das ist mir zum Glück nur zweimal passiert. Mittlerweile kann ich kostenlos auf der Arbeit laden und zu Hause habe ich mir eine 3,7kw Säule für meinen Smart gebaut.

    Bei den öffentlichen Säulen > wie immer in Deutschland, die Ladesäulen kommen nicht hinterher, weil die Ladepunkte immer unterdimensioniert sind. Werde ich nie verstehen, welchen Schnaps die Planer hier trinken. Das war am Ende (Vor zu Hause und auf der Arbeit laden) nicht mehr schön. Ob sich das nun zum positiven gewendet hat, verfolge ich nicht mehr.

    Tesla macht das perfekt, die platzieren an strategisch sinnvollen Stellen, immer mindestens 8 Ladepunkte und nicht so bekloppt wie Stadtwerke teilweise 2 Punkte. Deshalb ist Tesla auch so immens erfolgreich, weil hier Laden einfach absolut stressfrei ist. Du hinterlegst in deinem Teslakonto ein Zahlungsmittel und steckst das Auto einfach in die Säule und es geht los. Keine Karten, nix, einfach stressfrei. Defekte Ladesäulen habe ich bei Tesla noch nie eine gesehen, was ich ehrlich gesagt unfassbar finde. Ich musste nur ein einziges mal in Italien am Supercharger zur Hauptreisezeit 20 Minuten warten. Danach nie wieder, weil Tesla eben massiv und schnell ausbaut.

    Dennoch, wenn ich auf der Arbeit oder zu Hause meinen Smart nicht laden könnte und auf die öffentlichen Säulen angewiesen wäre, würde mir das ehrlich gesagt keinen Spaß machen. Das Gesamtpaket muss eben einfach stimmen, so wie bei Tesla.

    Zum Thema Haltbarkeit von Akkus, dass ist natürlich sehr unterschiedlich. Aber der Tesla Y SR z.B. hat LifePo4 Akkus verbaut. Diese Akkus überleben auf jedenfall die Lebensdauer des Fahrzeugs an sich. Und haben nebenbei den Konfliktrohstoff Kobalt nicht verbaut.

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.500
    Beiträge
    3.989
    • 12. Juli 2023 um 19:39
    • #2.375
    Zitat von Christian

    Der Boris. Iss echt ne richtige Stimmungskanone ...

    Ja, wa? Immer nen lockeren Spruch auf den Lippen. Wenn du aber auch so ne Steilvorlage lieferst...

    Weisste was, wir ignorieren uns ab jetz einfach gegenseitig. Wirst sehen, das klappt... ^^

    LG, Boris

  • Christian
    Groove Agent
    Reaktionen
    714
    Beiträge
    966
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Dortmund
    Geburtstag
    26. Dezember 1969 (55)
    • 16. Juli 2023 um 11:26
    • #2.376
    Zitat von Boris

    Ja, wa? Immer nen lockeren Spruch auf den Lippen. Wenn du aber auch so ne Steilvorlage lieferst...

    Keine Ahnung von was Du hier faselst.

    Ich kenne dich nicht einmal.

    Zitat von Boris

    Weisste was, wir ignorieren uns ab jetz einfach gegenseitig. Wirst sehen, das klappt... ^^

    Hoffentlich hältst du auch, was du versprichst :thumbup:

    Lieben Gruß
    Christian


    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.560
    Beiträge
    10.149
    • 9. Oktober 2023 um 22:23
    • #2.377

    Seit Sonntag steht ein neues Gefährt in der Garage:

    BMW 330i Touring in Mineralgrau metallic. 😍

    PXL_20231008_191746129~4.jpg

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Jupp-GAF310
    Loadmaster B707C & A310-304MRT
    Reaktionen
    2.528
    Beiträge
    10.778
    • 9. Oktober 2023 um 22:28
    • #2.378

    Glückwunsch lieber Basti und viele unfallfreie Kilometer mit dem Apparat :thumbup: ^^

    PS: und willkommen im Club der 400 NM und 250 Km/h (abgeriegelt) ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BMW 330i Touring im Test: Agil, komfortabel und effizient
    Mit dem stärksten Vierzylinder-Turbobenziner kommt der 3er Kombi dem Marken-Ideal ziemlich nahe, wie der Test beweist.
    www.auto-motor-und-sport.de

    Gruß

    Jupp us Kölle that i`m = No.10 ;) mein System
    "Fracht motzt net,......Fracht kotzt net !"
    -und Mittwochs immer schön KuMi eren-

    919362

    2 Mal editiert, zuletzt von Jupp-GAF310 (10. Oktober 2023 um 00:27)

  • Komet
    Moderator
    Reaktionen
    739
    Beiträge
    7.770
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    Juckern
    • 9. Oktober 2023 um 22:39
    • #2.379

    Und schön mal das Oil ausgelaufen, vorne rechts? :duw:

    Gruss Markus

    1467183

    images?q=tbn:ANd9GcRQO8lK9PIZQjYZb-LZMy9bZw_LouZiBq2bVyR2To5z2oxV51Zq

  • Jupp-GAF310
    Loadmaster B707C & A310-304MRT
    Reaktionen
    2.528
    Beiträge
    10.778
    • 9. Oktober 2023 um 22:55
    • #2.380
    Zitat von Komet

    Und schön mal das Oil ausgelaufen, vorne rechts? :duw:

    Neee...da hat ein Hund an den Reifen gepisst :D

    Gruß

    Jupp us Kölle that i`m = No.10 ;) mein System
    "Fracht motzt net,......Fracht kotzt net !"
    -und Mittwochs immer schön KuMi eren-

    919362

    • 1
    • 118
    • 119
    • 120
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern