1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Aircraft

Fenix A320

  • Maverick2002
  • 12. Juli 2021 um 19:40
  • 1
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.500
    Beiträge
    3.989
    • 11. Februar 2025 um 17:35
    • #1.261
    Zitat von flori-wan kenobi

    Ice ist ein guter Ansatz

    Offtopic, aber icing: Die BKSQ TBM850 kann prop icing, da merkt man dann einen schleichenden Leistungsverlust, kann aber immer noch fliegen. Dafür fliegt das Eis beim Einschalten des de-ice schlagartig fort, und die Cockpitscheibe vereist so derbe dass man das mit gar nichts mehr weg bekommt.

    LG, Boris

  • PitCock
    First Officer
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    221
    • 11. Februar 2025 um 17:47
    • #1.262

    Gibt es im Fenix irgendwo (außer im Anti Icing Control Panel) eine Möglichkeit, wo man den A320 enteisen kann? Beim nächsten mal würde ich dann einfach mal die virtuelle Kolonne mit Glykol anrücken lassen. :D

    Meine Hardware:

    AMD Ryzen 9 7900X3D, Asus TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard, be quiet! Dark Rock Pro 5 Kühler, 64 GB Kingston Beast DIMM DDR5-5600, MSI Geforce RTX 5080 Ventus 3X OC 16 GB GDDR7, M.2 Samsung 990 PRO 4TB SSD, be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower, be quiet! Power Zone 1000W Netzteil.

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.344
    Beiträge
    4.126
    • 11. Februar 2025 um 18:17
    • #1.263

    Kannst am Boden Fan Blade Heating requesten

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Tobias
    VATSIM ATC Mentor
    Reaktionen
    7.160
    Beiträge
    7.571
    Vorname
    Tobias
    Wohnort
    EDDG/FMO
    • 11. Februar 2025 um 19:07
    • #1.264

    Wie Artur schon schrieb, im EFB Fan Blade Heating aktivieren, wenn Icing Conditions herrschen. :) Am besten dem bereits verlinkten Knowledgebase Eintrag folgen.

    Gruß, Tobias

    VATGER - Mentor FIR Langen

    "Kairo, ein genauso kaputter Flughafen wie AMS, nur mit mehr Sand..." - Magnus, 24.01.2018

    "Kotzen ist gerade keine Option, ich habe ATC..." - Goof, 27.06.2024

    My Specs:

    Intel i7 8700K @4,8Ghz | MSI MPG Z390 Gaming Plus | Corsair Vengeance 32GB DDR4-3200MHz | Gigabyte AMD RX6800 Gaming OC - 16GB | be quiet! Dark Rock 4 | 250GB Samsung EVO860 SSD | 1TB Samsung EVO860 SSD | 500GB Samsung EVO 970 Plus M.2 SSD

    1272780 gvert27-future.png

  • PitCock
    First Officer
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    221
    • 12. Februar 2025 um 17:41
    • #1.265

    Danke, das werde ich beim nächsten Flug mal machen.

    Meine Hardware:

    AMD Ryzen 9 7900X3D, Asus TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard, be quiet! Dark Rock Pro 5 Kühler, 64 GB Kingston Beast DIMM DDR5-5600, MSI Geforce RTX 5080 Ventus 3X OC 16 GB GDDR7, M.2 Samsung 990 PRO 4TB SSD, be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower, be quiet! Power Zone 1000W Netzteil.

  • PitCock
    First Officer
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    221
    • 13. Februar 2025 um 17:55
    • #1.266

    Ich habe gestern Abend noch mal einen Versuch gestartet. Wieder von EDDG nach LEPA.

    Wie empfohlen hatte ich im EFB das Fan Blade Heating angefragt und hoffentlich richtig, vor dem Start der Engines wieder beendet. Zusätzlich hatte ich noch Anti Icing im Control Panel eingeschaltet.

    Was soll ich sagen, mit der Maßnahme konnte ich zumindest problemlos bis zum Runway taxeln. Dort habe ich dann kurz gestoppt und um Freigabe beim Tower gebeten. Der Start war dann nicht möglich, weil die Kiste wieder wie am Boden angenagelt war. Bei vollem Schub beginnt die Maschine nach ca. 1 Minute langsam zu rollen und beschleunigt bis max. 60 Knoten. Danach ist vorbei.

    Es kann doch nicht sein, dass die Maschine nach einem kurzen Stopp von 30 Sekunden schlagartig wieder einfriert? Die Außentemperatur lag zu dem Zeitpunkt bei +2°C. und es gab nicht eine Eiswarnung auf dem Monitor.

    Meine Hardware:

    AMD Ryzen 9 7900X3D, Asus TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard, be quiet! Dark Rock Pro 5 Kühler, 64 GB Kingston Beast DIMM DDR5-5600, MSI Geforce RTX 5080 Ventus 3X OC 16 GB GDDR7, M.2 Samsung 990 PRO 4TB SSD, be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower, be quiet! Power Zone 1000W Netzteil.

  • Philx
    First Officer
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    983
    Vorname
    Philipp
    Geburtstag
    29. November
    • 13. Februar 2025 um 19:51
    • #1.267
    Zitat von PitCock

    Ich habe gestern Abend noch mal einen Versuch gestartet. Wieder von EDDG nach LEPA.

    Wie empfohlen hatte ich im EFB das Fan Blade Heating angefragt und hoffentlich richtig, vor dem Start der Engines wieder beendet. Zusätzlich hatte ich noch Anti Icing im Control Panel eingeschaltet.

    Was soll ich sagen, mit der Maßnahme konnte ich zumindest problemlos bis zum Runway taxeln. Dort habe ich dann kurz gestoppt und um Freigabe beim Tower gebeten. Der Start war dann nicht möglich, weil die Kiste wieder wie am Boden angenagelt war. Bei vollem Schub beginnt die Maschine nach ca. 1 Minute langsam zu rollen und beschleunigt bis max. 60 Knoten. Danach ist vorbei.

    Es kann doch nicht sein, dass die Maschine nach einem kurzen Stopp von 30 Sekunden schlagartig wieder einfriert? Die Außentemperatur lag zu dem Zeitpunkt bei +2°C. und es gab nicht eine Eiswarnung auf dem Monitor.

    2020 oder 2024?

  • PitCock
    First Officer
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    221
    • 14. Februar 2025 um 06:09
    • #1.268

    MSFS 2020.

    Meine Hardware:

    AMD Ryzen 9 7900X3D, Asus TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard, be quiet! Dark Rock Pro 5 Kühler, 64 GB Kingston Beast DIMM DDR5-5600, MSI Geforce RTX 5080 Ventus 3X OC 16 GB GDDR7, M.2 Samsung 990 PRO 4TB SSD, be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower, be quiet! Power Zone 1000W Netzteil.

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.023
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 14. Februar 2025 um 14:28
    • #1.269

    Hast du mal einen anderen Airport getestet?

  • PitCock
    First Officer
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    221
    • 14. Februar 2025 um 17:56
    • #1.270

    Da könnte was dran sein. Ich hatte mir vor gar nicht so langer Zeit Münster/Osnabrück im MSFS Shop gegönnt. Allerdings gab es zwischenzeitlich auch ein kleines MSFS Update und ein Kumulatives Windows Update (KB5050094) am 01.02.25. Vielleicht ist da irgendwas sprichwörtlich in die Hose gegangen.

    Diese grenzwertige Wetter haben wir diesen Winter schön öfter gehabt, allerdings sind mir diese Probleme zum ersten mal vor rd. 14 Tagen aufgefallen. Ich simuliere aus Zeitgründen leider fast nur am Wochenende.

    Ich werde am WE mal den Spieß umdrehen und einen Flug von LEPA nach EDDG starten. Auf Malle sollte es ja etwas wärmer sein. ^^

    Meine Hardware:

    AMD Ryzen 9 7900X3D, Asus TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard, be quiet! Dark Rock Pro 5 Kühler, 64 GB Kingston Beast DIMM DDR5-5600, MSI Geforce RTX 5080 Ventus 3X OC 16 GB GDDR7, M.2 Samsung 990 PRO 4TB SSD, be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower, be quiet! Power Zone 1000W Netzteil.

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.023
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 14. Februar 2025 um 18:15
    • #1.271

    Ich habe EDDG nicht, aber einen Versuch ist es auf alle Fälle mal wert.

  • PitCock
    First Officer
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    221
    • 16. Februar 2025 um 13:33
    • #1.272

    So, bin gestern noch mal die umgekehrte Strecke von LEPA (Palma) nach EDDG (Münster) geflogen. Vorher hatte ich allerdings im MSFS erst mal EDDG deinstalliert, den Rechner neu gestartet und neu installiert. Sicher ist sicher.

    Der Start in Palma hat erst mal gut und ohne Probleme funktioniert. Etwas eigenartig hat sich die Maschine jenseits von 20.000 Fuß verhalten. Irgendwie waren die Schubkraft sehr schwachbrüstig. Ich hatte genug zu tun, die Maschine mit einer Steigrate von 500 Fuß/Min. auf 34.000 Fuß Reiseflughöhe zu bringen. Den Schubhebel hatte ich dabei voll auf Anschlag. Bei einer höheren Steigrate wäre ich über kurz oder lang bei sinkender Geschwindigkeit in den Strömungsabriss geraten. Der Wind kam zu der Zeit mit ca. 40 Knoten von Backbord mit einer Abweichung von 40° zur Flugrichtung. Die Maschine war allerdings nicht mehr ganz weit weg von einer max. zulässigen Beladung, wobei die Daten aus Simbrief übernommen wurden. Der Sinkflug, das Landen und Rollen auf dem Taxiway in Münster war dann wieder ereignislos unproblematisch. Sie ist dann nicht wieder plötzlich durch Blitzeis auf dem Taxiway festgeklebt. 8o

    Die Enteisung war übrigens während des ganzen Fluges eingeschaltet. Ach ja, ein neues kumulatives Windows Update (KB5051987) gab es dann gestern Morgen auch noch.

    Meine Hardware:

    AMD Ryzen 9 7900X3D, Asus TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard, be quiet! Dark Rock Pro 5 Kühler, 64 GB Kingston Beast DIMM DDR5-5600, MSI Geforce RTX 5080 Ventus 3X OC 16 GB GDDR7, M.2 Samsung 990 PRO 4TB SSD, be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower, be quiet! Power Zone 1000W Netzteil.

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.669
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 12. März 2025 um 12:03
    • #1.273

    Was anderes: manchmal sind im Fenix EFB das Terrain nicht sichtbar... woran liegt das, bzw was kann ich denn da für einen Cache löschen, damit das wieder angezeigt wird? Im "normalen" Navigraph sehe ich diese Terrain wieder. Karten sind auch allle da...

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.669
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 12. März 2025 um 12:06
    • #1.274

    Oh schade, hab ich mir selbst beantwortet: EFB Map Blank - wobei, ich hab ja ne Subscription ;(

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • skyfox
    First Officer
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    167
    • 12. März 2025 um 12:47
    • #1.275

    Ich habe zum Thema FenixA320/A321 noch eine ganz andere Frage zu der ich online nichts gefunden habe: Ist es seitens Fenix geplant, zumindest für den A320 das OANS zu implementieren? Funktioniert ja bei der FBW A380 oder inibuilds A350 ganz gut. Im realen Leben hat die A321 das ja auch. Hat da jemand nähere Infos?

  • Joe
    First Officer
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    252
    Vorname
    Joe
    Wohnort
    STG/205/8.16
    • 12. März 2025 um 13:33
    • #1.276

    Ich bin auch dafür, dass in allen Fliegern OANS implementiert wird.

    OANS - Das neue köstliche Bier, alc.4,9 Vol.-%, 12x0,5l
    Wir dürfen präsentieren! Das neue Bier der Eigenmarke Kuhns "OANS" Das helle Oans mit der gold glänzenden Farbe ist herrlich süffig und spritzig.Die schwächere…
    kuhns.shop
  • skyfox
    First Officer
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    167
    • 12. März 2025 um 14:02
    • #1.277
    Zitat von Joe

    Ich bin auch dafür, dass in allen Fliegern OANS implementiert wird.

    https://kuhns.shop/products/oans-…4-9-vol-12x0-5l

    ich würde dann auch das Subsystem "Zwoa" implementieren - rein wegen der Redundanz:saint:

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.669
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 12. März 2025 um 14:43
    • #1.278

    Ich glaub ich und einige Kollegen werden nicht ernst genommen ;) *ggg*

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • Pyrcon
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    20
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Berlin
    • 14. März 2025 um 07:17
    • #1.279

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit verschiedenen Liveries in MSFS 2024. Diese zeigen schon in der Auswahlkonfiguration im Simulator kein Fahrwerk und nach dem Start fehlt im Außenmodell das Fahrwerk und innen die komplette Darstellung von Cockpit und Kabine.


    Das Komische ist, dass dies nur neue Liverys betrifft, die über den Manager oder manuell installiert wurden. Das Problem bestand schon vor dem aktuellen Update. Wenn ich ein vorhandenes und funktionierendes Livery lösche und neu installiere ist es auch defekt. Ich habe auch Fenix komplett aus dem 2024 gelöscht und neu installiert, da war das Problem dann bei allen Fenix Fliegern. Zum Glück hatte ich noch die alte MFS Version.


    Da Fenix zur Zeit keinen Support für den 2024 anbietet, hoffe ich auf die Schwarmintelligenz hier im Forum. Captain Googel konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.

    Gruß Christian

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    1.669
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 17. März 2025 um 13:39
    • #1.280

    Moin,

    hattet ihr auch schon mal das Phänomen, dass die rechte vordere Tür immer auf- und zugemacht wird? Oder funkt da schon wieder irgendein anderes Programm mit rein? Das ging solange, bis ich die Engines gestartet hatte, und wechstelte sich dann mit den linken Türen ab. Echt spooky.

    VG Tom

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
    • 1
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67

Tags

  • Airbus
  • Flugzeuge
  • A320
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern