1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Aircraft

Fenix A320

  • Maverick2002
  • 12. Juli 2021 um 19:40
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 67
  • MatthiasKNU
    First Officer
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    340
    Vorname
    Matthias
    • 6. Oktober 2022 um 11:57
    • #541
    Zitat von Dadriel
    Zitat von streichholz87

    https://www.theairlinepilots.com/forumarchive/a…limitations.pdf

    Laut dem hier (ist auch das was ich im Kopf hatte) sind die Limits 10 bzw. 15 kts. Sowohl für TO als auch fürs Landen.

    ja korrekt, dass Sind die limits für das Flugzeug. Ich meinte oben das Limit wann der Airport die Bahn drehen muss Laut FAA Vorgaben. Da hatte ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

    Also gestern war auch in MUC die 26L/R für die Landung offen, genau so wie ichs auch im Sim angeflogen bin.

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, RTX 4080S, Win 11 Pro, MSFS2024

    A32X_Cockpit.png

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 6. Oktober 2022 um 12:26
    • #542
    Zitat von Dadriel
    Zitat von streichholz87

    https://www.theairlinepilots.com/forumarchive/a…limitations.pdf

    Laut dem hier (ist auch das was ich im Kopf hatte) sind die Limits 10 bzw. 15 kts. Sowohl für TO als auch fürs Landen.

    ja korrekt, dass Sind die limits für das Flugzeug. Ich meinte oben das Limit wann der Airport die Bahn drehen muss Laut FAA Vorgaben. Da hatte ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

    Ja gut, das kann natürlich sein.

    Ist aber allerdings für das Flugverhalten wichtiger, was die Limits des Fliegers sind, denk ich mal. Wenn dir die Kiste bei 2kts Rückenwind auf die Bahn schlägt wie ein Sack Kartoffeln, will ich nicht wissen, was im Ernstfall bei 5 oder sogar 8 kts Rückenwind passieren würde :D

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • Ced
    Flight Officer
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    132
    • 6. Oktober 2022 um 19:50
    • #543

    Ich kann das Verhalten vom Fenix, welches Matthias beschrieben hat, bestätigen.

    Bis zum letzten großen Update nach SU10 konnte ich die Maschine echt sauber landen, aber seitdem habe ich bei 2 von 4 Anflügen die selben Probleme.

    Bei mir ist es gerade in KSFO aufgetreten auf der 28L, da war leicht variabler Wind und der A320 lies sich nicht abfangen, habe am Stick gezogen und bin dann mit -617 fpm aufgeschlagen. Solch ein Verhalten kenne ich von dem Fenix an sich nicht, bin vor dem Update sicherlich 20 Flüge geflogen ohne solche Probleme. Auch die beiden Hotfixes haben bei mir keine Besserung gebracht, ebenso wie Feinheiten an den Achsen bzw. sogar meinen Joystick über FSUIPC direkt anzusteuern.

    Das Problem scheinen ja nicht alle zu haben, daher wäre ich an euren Einstellungen interessiert, die den Fenix auch bei Variablen oder sogar leichtem Tail-Wind langen können.

    http://www.colonia-va.de / Die Kölner VFR und IFR VA

    ColoniaSchedlues.png

  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 6. Oktober 2022 um 20:54
    • #544

    Ich hab es nun mal selber getestet, Landung mit knapp 10 Knoten Tailwind und leicht böig. Ging am Ende problemlos und hatte keine Probleme damit das Flugzeug abzufangen.

    Hier noch die Settings für meinen Stick, das ist auch bei allen Fliegern bei mir gleich.

    20221006202221_1.jpg

  • Stefan
    First Officer
    Reaktionen
    219
    Beiträge
    232
    Vorname
    Stefan
    Wohnort
    EDQD
    Geburtstag
    5. September 1974 (50)
    • 6. Oktober 2022 um 21:38
    • #545

    MatthiasKNU

    Warst Du zufällig Teilnehmer der SU10 Beta? Falls ja, hattest Du die content.xml erstellt, um den Airbus im cruise bei der speed zu halten? Wenn dem so ist, muss diese content.xml wieder raus.

    Ich hatte das gleiche Verhalten, wie Du es schilderst. Bin dann zuletzt nur noch Platzrunden geflogen. Mittlerweile klappt es wieder ganz gut. Ich musste nach dem Verlassen der Beta ein Update installieren. Dieses Update hat alle meine Controllereinstellungen zerschossen. Vielleicht legst Du mal ein neues Profil für Deinen Stick an. Das haben auch viele im Fenix DC geschrieben.

    BB711 hat vorgestern im Stream auch noch mal das Thema Landungen mit dem Fenix erläutert. Ist die erste Stunde und sehr interessant. Nicht alles liegt am Fenix, dafür umso mehr bei Asobo.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier noch meine Einstellungen:

    Viele liebe Grüße

    Stefan

    MB: ASUS ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI // CPU: Intel i9-13900K // GPU: NVIDIA RTX 4080 Founders Edition // RAM: 32GB DDR5 5600 Mhz // Monitor: Asus ROG Strix XG43VQ Gaming

    TM Warthog Throttle, MFG Crosswind V3 & VPC Constellation ALPHA mit WarBRD Base// Windows 11 pro 64 + MSFS

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.786
    • 6. Oktober 2022 um 22:56
    • #546
    Zitat von Dadriel

    Nein, der Vapp wird bei Tailwind nicht höher eingestellt.

    Stimmt natürlich

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    3.740
    • 14. Oktober 2022 um 21:55
    • #547

    Mal ein paar Fragen zum Flieger.

    1.Ich starte den Fenix mit cold&dark. Nach dem einschalten von Bat1+2 gehen ja die Selbsttests der Bildschirme los. Das sehe ich aber nicht, da die Drehregler für die Helligkeit erst "hochgedreht" werden müssen. Habe das in diversen Tutorial-Videos aber immer anders gesehen. :/ Kann man das irgendwo einstellen?

    2. Beim deaktivieren des AP erfolgt ja die bekannte akkustische Warnmeldung. Ich dachte immer die kmmt 3x dann ist Ruhe. Bei mir trötet sie bis ich die Masterwarnung quittiere :/

    3. Kann man das EFB auf ein Android-Tablet auslagern? Ich meine mal was gelesen zu haben :/

    4. :thx: für eure Hilfe :beers::winke:

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Binford
    Mehr Power!
    Reaktionen
    569
    Beiträge
    2.296
    • 14. Oktober 2022 um 22:11
    • #548
    Zitat von ThoJo

    Mal ein paar Fragen zum Flieger.

    1.Ich starte den Fenix mit cold&dark. Nach dem einschalten von Bat1+2 gehen ja die Selbsttests der Bildschirme los. Das sehe ich aber nicht, da die Drehregler für die Helligkeit erst "hochgedreht" werden müssen. Habe das in diversen Tutorial-Videos aber immer anders gesehen. :/ Kann man das irgendwo einstellen?

    2. Beim deaktivieren des AP erfolgt ja die bekannte akkustische Warnmeldung. Ich dachte immer die kmmt 3x dann ist Ruhe. Bei mir trötet sie bis ich die Masterwarnung quittiere :/

    3. Kann man das EFB auf ein Android-Tablet auslagern? Ich meine mal was gelesen zu haben :/

    4. :thx: für eure Hilfe :beers::winke:

    1. Kann man nicht einstellen. Bei den meisten Airlines werden die Display vor dem Ausschalten des Flieger runtergedreht.

    2. Du musst zwei mal den "roten Knopf" drücken. Einmal zum Ausschalten des AP, das zweite mal zum Quittieren der Warnung.

    3. Ja kann man. Im Browser auf dem Tablet die IP deines Flightsim PCs gefolgt von :8083 eingeben. z.B. 192.168.50.127:8083

    Grüße,
    Michael

    977617

    AMD Ryzen 7 9800X3D, Gigabyte B550 Aorus Elite, RTX4090, 64GB DDR5, 990Pro & 980Pro SSD

    JP.net - Click here to view my photos

    Meine Fotos bei Flickr

  • Randy
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    Vorname
    Randy
    • 16. Oktober 2022 um 08:37
    • #549
    Zitat von Binford

    2. Du musst zwei mal den "roten Knopf" drücken. Einmal zum Ausschalten des AP, das zweite mal zum Quittieren der Warnung.

    Nein, das ist Boeing.

    Beim Airbus einmal die A/P Disconnect Taste am Sidestick drücken reicht. Dann kommt einmal dieser Kavallerie Warnton und ggf. ein Downgrade (Triple Click).

    Der Warnton läuft nur durchgehend, wenn man die AP Taste am MCP drückt. (Was falsch ist)

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    3.740
    • 16. Oktober 2022 um 10:11
    • #550

    Habe es gestern wieder gehabt. Im Anflug rote AP Taste auf dem Stick gedrückt-da ging der 2

    AP an. Dann noch mal gedrückt- AP aus mit "AP disconnect Dauerton. Da muss ich was an der Zuordnung der Taste machen... :/

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Binford
    Mehr Power!
    Reaktionen
    569
    Beiträge
    2.296
    • 16. Oktober 2022 um 11:48
    • #551
    Zitat von Randy
    Zitat von Binford

    2. Du musst zwei mal den "roten Knopf" drücken. Einmal zum Ausschalten des AP, das zweite mal zum Quittieren der Warnung.

    Nein, das ist Boeing.

    Beim Airbus einmal die A/P Disconnect Taste am Sidestick drücken reicht. Dann kommt einmal dieser Kavallerie Warnton und ggf. ein Downgrade (Triple Click).

    Der Warnton läuft nur durchgehend, wenn man die AP Taste am MCP drückt. (Was falsch ist)

    Wenn man den Button ein zweites mal Drückt, cancelt man sofort alle Warnungen. Wenn der Warnton dauerhaft läuft, dann wurde der AP auf die falsche Weise disconnected. Das stimmt natürlich.

    In deinem Fall ThoJo hast du mit Sicherheit den falschen Command hinterlegt.

    Grüße,
    Michael

    977617

    AMD Ryzen 7 9800X3D, Gigabyte B550 Aorus Elite, RTX4090, 64GB DDR5, 990Pro & 980Pro SSD

    JP.net - Click here to view my photos

    Meine Fotos bei Flickr

  • Pyrcon
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    20
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Berlin
    • 16. Oktober 2022 um 11:52
    • #552

    Hallo ThoJo,

    Frage 1 kann ich dir beantworten. Die dunklen Displays gibt es seit einem Update vor kurzer Zeit. Vorher waren die Drehregler für die Helligkeit hochgedreht beim Cold+Dark -Start. Deswegen sind in den Videos die Bildschirme an. Ich hätte sie auch liebe an. Das gefummel an den Drehrädern nervt, zumindest mit tobii eye tracker.

  • Denis
    Flight Officer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    83
    Vorname
    Denis
    Wohnort
    HH
    • 17. Oktober 2022 um 21:06
    • #553

    Ich muss mich leider nochmal zu dem "neuen" Landeverhalten aüßern. Ich habe alles mögliche probiert. Neues Profil angelegt etc.. Der Flieger ballert einfach zu heftig auf die Runway. Bringt echt kein Spaß mehr. Bin vorhin in EDDN gelandet. Ich musste den Stick bis Anschlag ziehen und der Vogel setzte gefühlt ungebremst auf. Das Verhältnis zwischen guten takeoff- und Landeeinstellungen passt einfach nicht. Mit meinen aktuellen Einstellungen brauche ich nur ein paar Millimeter ziehen und die Nase schnellt nach oben. Nur mit dieser Einstellung bekomme ich das Flugzeug "manchmal" akzeptabel runter. Es kann doch nicht sein, dass der FBW oder Flightsimlabs total falsch lagen mit deren Verhalten im flare?! Mit denen hat es immer gut geklappt und vorallem Spaß gemacht. Der Fenix ist für mich so einfach unberechenbar im flare und unter diesen Umständen leider nichts mehr für mich. Das nervt echt total! :wolke:

  • marks022
    Flight Officer
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    145
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    LOWI
    • 18. Oktober 2022 um 06:39
    • #554

    Stichwort runterknallen: schau dir doch mittels Tool die Landingrate und den G-Effekt mal an.

    Subjektiv betrachtet geht's mir oftmals ähnlich, wobei ich nicht voll nach hinten ziehen muss. Wenn ich mir dann nach einer gefühlten runtergeknallten Landung die Details ansehe liegt die Rate bei etwa 200fpm, manchmal 300fpm und der G-Effekt bei unter 1. Und genau darauf kommt es an. Niedriger G-Effekt bedeutet keine grosse Verschiebung der Zelle bzw Belastung für die Zelle. Landeraten bis etwa 400-500fpm sind kein Problem, max unangenehm. G-Effekt bis max 1 ist super!

    Volanta zeigt dir diese Details an....

  • Alex73
    First Officer
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    253
    • 18. Oktober 2022 um 09:18
    • #555
    Zitat von Denis

    Ich muss mich leider nochmal zu dem "neuen" Landeverhalten aüßern. Ich habe alles mögliche probiert. Neues Profil angelegt etc.. Der Flieger ballert einfach zu heftig auf die Runway. Bringt echt kein Spaß mehr. Bin vorhin in EDDN gelandet. Ich musste den Stick bis Anschlag ziehen und der Vogel setzte gefühlt ungebremst auf. Das Verhältnis zwischen guten takeoff- und Landeeinstellungen passt einfach nicht. Mit meinen aktuellen Einstellungen brauche ich nur ein paar Millimeter ziehen und die Nase schnellt nach oben. Nur mit dieser Einstellung bekomme ich das Flugzeug "manchmal" akzeptabel runter. Es kann doch nicht sein, dass der FBW oder Flightsimlabs total falsch lagen mit deren Verhalten im flare?! Mit denen hat es immer gut geklappt und vorallem Spaß gemacht. Der Fenix ist für mich so einfach unberechenbar im flare und unter diesen Umständen leider nichts mehr für mich. Das nervt echt total! :wolke:

    Support kontaktieren wäre auch eine Option. Kann manchmal wahre Wunder bewirken. ^^

    Gruß Alexander

  • Binford
    Mehr Power!
    Reaktionen
    569
    Beiträge
    2.296
    • 26. Oktober 2022 um 07:23
    • #556

    Gibt ein neues Update.

    Grüße,
    Michael

    977617

    AMD Ryzen 7 9800X3D, Gigabyte B550 Aorus Elite, RTX4090, 64GB DDR5, 990Pro & 980Pro SSD

    JP.net - Click here to view my photos

    Meine Fotos bei Flickr

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 26. Oktober 2022 um 13:11
    • #557

    Momentan bin ich enttäuscht von Fenix:

    seit dem letzten Update (also nicht das von gestern, sondern davor) fliegt mir eigentlich fast immer im letzten Turn, bei gearmten Autoland der AP raus, keine Ahnung, wieso. Im FD passt alles, keine abnormalen Abweichungen etc. Nach ein paar Sekunden lässt er sich auch wieder zuschalten und es geht weiter.

    Sobald sich beim Landeanflug in der Performance der approach-Modus aufschaltet, geht die Geschwindigkeit gnadenlos bis F durch; ich komme mir den Klappen ausfahren gar nicht so schnell hinterher. Früher konnte ich z.B. auf S oder Flap 2 gehen und dort verbleiben so lange, wie ich es wollte. Nun geht es wie gesagt, jedesmal bis approach-Geschwindigkeit runter.

    Apropos Geschwindigkeit: gerne fliegt der Bus jetzt ein Offset von ca. 10 unterhalb des blauen Dreiecks am Speedtape. Keine Ahnung, wieso nicht rechtzeitig der Autoschub angepasst wird. Manchmal tönt es dann: speed, speed, dann geht der Schub hoch, und zwar gleich massig.

    :(

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 26. Oktober 2022 um 22:10
    • #558

    @Kai bist du nicht schon auf SU11 beta? Just saying ...

    Also ich habe gerade zwei Platzrunden mit Live Wetter gedreht und das Teil schnurrt wie ein Kätzchen und lässt sich auch prima landen. Also von mir gibt es einen Daumen hoch :)

    Holger

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 26. Oktober 2022 um 22:18
    • #559

    Ja, ich bin auf beta 11, das stimmt.

    Ich hatte auch gerade einen Leg nach Belgrad zu Ende gebracht; es lief jetzt alles einwandfrei. Na, wer weiß, was da vorher nicht gepasst hat :/ .

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    3.740
    • 7. November 2022 um 21:13
    • #560

    Gibt ein neues Fix :thumbup: 1.0.6.146

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

    • 1
    • 27
    • 28
    • 29
    • 67

Tags

  • Airbus
  • Flugzeuge
  • A320
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern